- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sturmtruppen Date: 26.09.2014 Thema: lüftergebläse spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe seit ein paar monate ein problem mit meinem e46 323i, sobald ich den schlüssel abziehe, schaltet sich der gebläse nach einer looping von 5-6 Min selbständig ein, für 2-3 sekunden und geht dann schliesslich wieder aus, ganz leiser (wie aus geisterhand)... nach 3-4 tage ist dann die batterie leer, falls ich das fahrzeug nicht bewege. was könnte es sein? Fehlerspeicher is leer! Noch ein problem: es riecht nach verbranntem gummi manchmal... kann etwas damit zusammenhängen? Ventildeckeldichtung wird nächste wochen gemacht. |
Autor: stefanfelder Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird die Gebläseendstufe "Igel" sein. Verbrannter geruch kann novh altes öl sein, wenn du die dichtung gemacht hast was auf dem Krümmer verbrennt. Also würde ich mir keine sorgen machen. Die endstufe kannst du selber wechseln, anleitungen sind auf youtube oder lässt es wechseln. Gruß |
Autor: Mieler Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Igel. Kleiner Tipp! Keinen billigen Noname von eB@y oder @mazon kaufen, die taugen nichts. |
Autor: Metamorphose Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, zur Ergänzung: https://www.youtube.com/watch?v=4mcWb-wyC7A Gruß, Meta |
Autor: Honny1703 Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach dem wechsel ca. 20 min batterie abklemmen = Software-Reset. Bei mir ging nämlich sonst gar nichts nachdem der Igel gewechselt wurde |
Autor: sturmtruppen Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super vielen dank euch allen, werde ich berichten sobald es eingebaut wurde.... :-) |
Autor: Bricoleur Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe mit einem NoName Igel ca. 30€ überhaupt keine Probleme seit einem Jahr. Funktioniert tadellos. Warum mehr bezahlen, als notwendig? |
Autor: Metamorphose Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Weil die meisten Sensoren und elektrischen Bauteile beim e46 sehr zickig sind. Zu 90% kauft man 2x... |
Autor: Mieler Datum: 30.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil die in der Regel nichts taugen da billiger China-Nachbau. Mein erster billig Igel konnte die Leistung nur zwischen gefühlten 40% - 60% der Lüfterdrehzahl regeln, damit war keine vernünftige Lüftungseinstellung möglich. Der umgetauschte Igel machte es etwas besser, viel jedoch nach 2 Wochen komplett aus. Also komplett zurück dem Ramsch. Einen vernünftigen Hella-Igel bekommt man ab etwa 50€, das ist Markenware und man muss sich auf kein Experiment einlassen. Mag sein dass es teilweise funktionierende Billigigel gibt aber für die 20€ kloppt man sich doch keinen Nagel ins Knie und wurschtelt höchstwahrscheinlich mehrmals im Fußraum rum. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |