- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Elsiger Date: 22.08.2014 Thema: Rostbraune Ablagerungen am Motordeckel?! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin neu hier und grüße alle die diesen Beitrag lesen. Hoffe ich bin im richtigen Unterforum. Wenn nicht dann verschiebt das bitte da hin wo es hingehört. Mein 25 Jahre alter CRX hat einen neuen Besitzer gefunden und ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto, dass Spaß macht. Ein 323ti soll es werden. Ich habe mir nun schon 3 angesehen und einer davon fand ich sehr interessant. Das einzige was mich etwas gewundert hat sind rostfarbene Ablagerungen am Motordeckel. Also der Deckel zum Öl nachfüllen. Ist das normal... bzw. wo kommt das her. Hat jemand da Erfahrungen damit bzw. hat eurer M52 das auch? Danke im voraus und "jroß us Kölle", Alex |
Autor: pat.zet Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo die Ablagerung ist normal da es sich im ablagerung aus verbrennungsrückständen kondensat des öls aus normaler nutzung handelt , schlimmer sine graue ablagerungen ( z Kopf dichtung ) , oder kurzstrecken ablagerunegn gelber schleim ........ |
Autor: Elsiger Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Auskunft. |
Autor: georgikara Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich weiß vlt passt das jetzt nicht hier rein aber kann mir jemand weiterhelfen NOT ICH HABE EINEN BMW E36 320I LÄUFT SEID NEUSTEM AUF 5 ZYLINDER WEIß EINFACH NICHT WIESO WEIL DER EINE ZYLINDER KEINEN FUNKEN BEKOMMT HABE KABEL AUSGETAUSCHT HABE ZÜNDSPULE GETAUSCHT HABE ZÜNDKERZEN GETAUSCHT UND IMMER NOCH NICHTS KANN MIR JEMAND WEITERHELFEN HILFEEE |
Autor: assi2assi Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- fehlerspeicher schon auslesen lassen? |
Autor: Elsiger Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal den Zündkerzenstecker getauscht? Alternativ mal Kontaktspray oder wd40 in den Stecker halten. Vermutlich korrodierte Kontakte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |