- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chrislo Date: 05.08.2014 Thema: Unruhiger Start bei 320td ---------------------------------------------------------- Der 3er Compact meiner Freundin, Bj. 2003 - 150PS, läuft beim Kaltstart immer etwas unrund im Stand und raucht ziemlich. Das Ganze hält für ca. 30 sek. an, danach fährt er sich ganz normal. Könnten das die Glühstifte sein, oder ein anderer Fehler. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Lg Christian |
Autor: thbo0508 Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können die Glühstifte sein oder die Einspritzdüsen. Ist der Verbrauch gestiegen oder tankt Deine Freundin immer für 50€? ;-)) |
Autor: chrislo Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwer zu sagen, wurde gebraucht so gekauft. Verbrauch liegt so bei 5,5-6,0l, sollte also relativ normal sein. Einspritzdüsen? Aber wieso läuft dann nach kurzer Zeit alles normal? |
Autor: ThogI Datum: 06.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt total nach mindestens zwei defekten Glühkerzen. Wenns die ESD wären, würde er immer mackeln ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: wichtig26 Datum: 06.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass den Fehlerspeicher auslesen. Gruß |
Autor: chrislo Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher zeigt nichts an. War aber auch erst in der freien Werkstatt, vielleicht sollte ich mal zu BMW schauen. Ich denke aber, die Glühstifte werde ich mal tauschen. |
Autor: Tommy122 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sind sicher die Glühstifte! Macht meiner auch! Bin nur zu faul um zu wechseln! BMW forever |
Autor: wichtig26 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Wunder der Wechsel ist auch echt viel Arbeit. Gruß |
Autor: SX54 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind die glühkerzen. Hatte auch dieses Problem gehabt. Nach wechsel wieder ruhe. Ansaugbrücke muss ab und der motor sollte einigermaßen warm sein sonst brechen die glühkerzen mal gerne ab. Wenn die ansaugbrücke schon ab ist nimm gleich die drallklappen auch runter. Viel Spaß beim reparieren, ist wirklich eckelhaftes Arbeit. |
Autor: chrislo Datum: 11.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön, Arbeit bleibt nämlich an mir hängen. Danke für die Motivation :-) |
Autor: Tommy122 Datum: 11.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So schlimm ist die Arbeit nicht! BMW forever |
Autor: chrislo Datum: 04.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glühkerzen sind getauscht. Leerlaufverhalten beim Start ist immer noch das Gleiche :(. Irgendwer noch Ideen was es sein könnte? |
Autor: MasterofDisaster Datum: 04.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuergerät für die Glühkerzen im selben Atemzug mit erneuert? |
Autor: Tommy122 Datum: 04.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glühsteuergerät und Temperatur Fühler hätt ich noch im Angebot:) BMW forever |
Autor: wichtig26 Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Injektoren ?!? |
Autor: hero182 Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Chiptuning vorhanden? Da gibt schon mal ein injektor den Geist auf. Dann startet er schlecht. Egal, ob Tuning oder nicht: ein rücklaufmengentest würde Klarheit bringen. Klassiker wären noch verdrecktes AGR oder verstopfter zyklonfilter. AGR reinigen kostet nichts und eine halbe Stunde zeit, zyklondings kostet auch ned viel und geht fix. Weiß aber nicht, ob aich das so stark auf den Kaltstart auswirkt. Nötig ist's aber eh, wenn's noch nicht gemacht wurde. |
Autor: Tommy122 Datum: 06.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemals ein Injektor! Der würde nicht nur kurz beim Kaltstart Probleme machen! Und das AGR reinigen bringt rein gar nichts um sein Problem zu beseitigen! Ich weiss es wollen viele helfen aber ich wollts nur mal gesagt haben, nicht das er anfängt die Injektoren zu wechseln! Ich finde es aber immer wieder witzig in diesem Forum das sogut wie immer, egal welches Problem besteht, 3 Übeltäter immer vorgeschlagen werden! AGR - LMM - Dieselfilter! Und zu 99,999999% war das nie schuld! :) BMW forever |
Autor: chrislo Datum: 15.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke mal für die Antworten. Werden jetzt noch das Glühsteuergerät erneuern. Dürfte lt. Google noch ein ganz heißer Tipp sein. Sollte ein defektes Glühsteuergerät im Fehlerspeicher aufliegen? |
Autor: Tommy122 Datum: 15.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal und manchmal auch nicht! BMW forever |
Autor: MasterofDisaster Datum: 15.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls das Glührelais einen weg hat, stehen meist auch die neuen Glühkerzen wieder im Fehlerspeicher ;) |
Autor: chrislo Datum: 07.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glühstifte und Glührelais wurden getauscht; leider keine Verbesserungen damit erzielt :(. Bei den Temperaturen muss jetzt 3-4 mal vorgeglüht werden, damit er überhaupt anspringt. Danach rennt er trotzdem ca. 20-30 sek sehr unrund. Sonst noch Ideen? |
Autor: thbo0508 Datum: 07.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Aussentemperatur wird dem Motorsteuergeraet gemeldet? |
Autor: chrislo Datum: 07.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Temperaturanzeige am Bordcomputer stimmt, da waren es so um die 3°C in letzter Zeit. Ist das die Temperatur, die auch dem Motorsteuergerät gemeldet wird? Wenn nicht, wie kann ich diese auslesen...nur mit Auslesegerät? |
Autor: chrislo Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir vielleicht noch jemand mit den Temperatursensoren helfen..... Gibt es mehrere Temperaturfühler? Wenn ja, welcher ist für das Motormanagement zuständig? |
Autor: Montreal-Coupé Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube du hast 2 verschiedene probleme wenn ein diesel an ist ist er an wen er dann nicht rund läuft liegt es nicht an den glühstiften weil ein diesel ja ein selbstzünder ist?! Und das nicht starten hatte ich auch schon glühstifze + steuergerät getauscht keine besserung... ( war anfang des winters) Wenn du die zündung an machst müsstest du unter der rückbank ein leises summen von der vorförderpumpe hören ich musste die zündung immer 3-4 mal an machen dann erst hörte ich sie summen und dann ging er an war das pumpenrelais defekt 9€ nur mal als alternative anregung... (OO=[][]=OO) Autos werden hinten angetrieben alles andere sind Kutschen |
Autor: mitchmaster Datum: 26.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 320td ist voriges Jahr auch immer schlecht angesprungen , aber beim fahren hat man nichts gemerkt. 1 injektor defekt gewesen . jetzt läuft er wieder super und ohne Probleme . mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |