- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 316i Compact - Rad hinten links klappert - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pesche
Date: 28.07.2014
Thema: E36 316i Compact - Rad hinten links klappert
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin neu hier im Forum. Habe einige Fragen, die sicherlich nicht so pauschal zu beantworten sind.

Wir besitzen einen 316i Compact Bj. 94. Das Auto ist eigentlich ganz gut in Schuss. Nur 90tKm auf dem Buckel.

Seit einiger Zeit haben wir aber ein Poltern und Klappern bei Fahrbahnunebenheiten wie z.B. Kopfsteinpflaster und Gullideckel. Bei Bodenschwellen hingegen kommt nix.
Zu Beginn war es nicht so klar woher die Geräusche kommen. Inzwischen konnte ich diese auf das linke Hinterrad eingrenzen.

In der Werkstatt war man etwas Planlos. Es wurde ein Kat-Schutzblech fest geschweißt und auch vorne ein Querlenker-Lager gewechselt, welches Spiel hatte. Das Klappern blieb.

Ich bin nun auf dieses Dokument gestoßen: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36_html.asp

Nun frage ich mich was gemacht werden müsste. :)

1) Die Styropor-Verschalung des Domlagers im Kofferraum habe ich mal probeweise entfernt. Das Geräusch wurde nicht lauter. Somit schließe ich hier etwaige Probleme aus? Oder sehe ich das falsch?

2) Ich tippe auf die Tonnenlager oder Pendelstützen hinten. Macht es Sinn hier alle zu tauschen? Oder nur das betroffene Rad hinten und die entsprechenden Lager/Teile?

3)Dies ...
Zitat:

"Ein defektes Gelenk macht sich durch schwammiges Fahrverhalten bemerkbar. Das Fahrzeug wirkt stark seitenwindempfindlich, läuft Spurrillen nach, wirkt unruhig auf Fahrbahnmarkierungen"


... ist mir besonders mit dem Wechsel auf die Sommerreifen (205/65 R15) aufgefallen.
Könnte das auch mit dem HA-Tonnenlager/Pendelstützen zusammenhängen? Ich frage da ich ungern 2x die Spur einstellen lassen möchte und bei Bedarf gleich die Stützlager vorne ebenfalls machen lassen würde.

4) Neulich war es sehr warm und trocken. Und man konnte deutlich ein geschwindigkeitsabhängiges Quietschen hören. Besonders bei leichtem nach Links lenken zu hören. Bei etwas feuchterer Luft/Witterung haben wir noch nie was gehört. Kann es mit den obigen Teilen zusammenhängen? Ist hier evlt. auch noch was anderes kaputt? Radlager?



Ich würde mich über alle Tipps und Hinweise freuen. Insbesondere auch für etwaige Preishinweise, damit ich die Kosten einschätzen kann.


Vielen Dank!







Bearbeitet von: pesche am 28.07.2014 um 18:51:38


Antworten:
Autor: Frozenx3
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Ich hatte neulich auch so ein klackern, habe zuerst gedacht es ist mein Domlager.
Letztendlich war es aber eine Schraube unten am Stoßdämpfer, nach dem festziehen war das poltern weg.

Gruß
Autor: pesche
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus FrozenX3,

das klingt doch vielversprechend!
Könntest du mir in etwa zeigen welche Schraube das wäre?

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Compact/Europe/316i_1.6-M43/R/1994/browse/rear_axle/

Dann versuche ich das mal.

Grüße!
Autor: Gusman
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal was anderes, bist du sicher das du 205/65/15er Reifen drauf hast,wenn ja schau mal in deinen Schein,normal hat der E36 205/60/15 drauf,bei der kleinsten Größe waren es 185/65/15 wenn es 205/65 sind dann sind die mit Sicherheit nicht eingetragen und du Fährst mit einer nicht zulässigen Reifengröße rum,was punkte in Flensburg bringt.
Autor: Frozenx3
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Federbein hinten Einzelteile, schraube Nummer 2 ist das ;)

Gruß
Autor: pesche
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal was anderes, bist du sicher das du 205/65/15er Reifen drauf hast,wenn ja schau mal in deinen Schein,normal hat der E36 205/60/15 drauf,bei der kleinsten Größe waren es 185/65/15 wenn es 205/65 sind dann sind die mit Sicherheit nicht eingetragen und du Fährst mit einer nicht zulässigen Reifengröße rum,was punkte in Flensburg bringt.

(Zitat von: Gusman)



Danke für den Hinweis. Es sind 205/60R15 91 H drauf. Habe da wohl etwas verwechselt. Die 185 sind im Winter drauf. Vermutlich daher... :)
Autor: pesche
Datum: 04.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Federbein hinten Einzelteile, schraube Nummer 2 ist das ;)
(Zitat von: Frozenx3)



Die Schraube sitzt bombenfest. Schade. Das ist es wohl nicht :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile