- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E60 oder E39 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Felge
Date: 05.07.2014
Thema: Kaufberatung E60 oder E39
----------------------------------------------------------
Guten Tag liebe BMW Gemeinde.
Ich will mir jetzt zum ersten mal ein BMW zulegen, ein 5er sollte es nach Möglichkeit sein. Der E60 hatte es mir am meisten angetan, aber mein Kumpel (eigene Werkstatt) meint die sollen wohl einige Probleme haben. Was mein neues Auto haben soll/darf: Er sollte nicht mehr als 125tkm runter haben, Lederausstattung, Klimaautomatik, Tempomat, am besten um die 200PS oder mehr (darf 10Liter im schnitt nehmen jetzt habe ich immer 9-10Liter zur Zeit). Ich fahre im Jahr um die 10tkm von daher ist es eigentlich offen ob Diesel oder Benzin. Welches Model ist denn mehr zu empfehlen der E60 oder der E39? Vom Preis will ich auf kein Fall über 15t€ ausgeben so um die 10t-12t€ wäre mir am liebsten was ist da möglich/sinnvoll? Ach ja ein 6 Zylinder muss es auf jeden Fall sein gern auch der 530. Hoffe bekomme einige Ratschläge was besser ist, was für den Preis möglich ist und worauf ich achten muss.

mfg Felge


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall kein Diesel das ist schön mal klar. Und 4 Zylinder gab es nicht.
Autor: CdrBlair
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf jeden Fall kein Diesel das ist schön mal klar. Und 4 Zylinder gab es nicht.

(Zitat von: B OZ 200)




Klar: e60 520i lci ist en Vierzylinder und die 520ds waren alle 4 Zylinder!


Autor: sora969
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Auf jeden Fall kein Diesel das ist schön mal klar. Und 4 Zylinder gab es nicht.

(Zitat von: B OZ 200)




Klar: e60 520i lci ist en Vierzylinder und die 520ds waren alle 4 Zylinder!



(Zitat von: CdrBlair)



Richtig. Ich hab nämlich den 520i VFL mit schicken 6 Zylindern. Trotz allem ist auch der nicht für eine sportliche Fortbewegung zu Empfehlen. Verbrauch: 11,5l und bis jetzt 0,0 Probleme mit dem Wagen.
Ob E39 oder E60 ist ja auch 'ne Geschmackssache. Einige finden den E60 optisch als misslungen.
Für 10-12T€ bekommst du nen schönen E39 530i. Einen E60 530i mit guter Ausstattung und unter 125tkm zu diesem Preis könnte knapp werden.

put the pedal to the metal
Autor: B OZ 200
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh wieder was gelernt, hab da nur e39 im Kopf gehabt.
Autor: CdrBlair
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oh wieder was gelernt, hab da nur e39 im Kopf gehabt.

(Zitat von: B OZ 200)




Und selbst den gabs als 4 Zylinder : 520d ;-)

Ich persönlich hab aber noch nie nen e39 520d gesehen :-D

Grüße


Autor: Felge
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man denn überhaupt sagen welches Model mehr taugt. Also welcher nicht so viele Probleme macht? Der E60 da soll ja das Schiebedach Probleme machen oder die Steuergeräte die wohl mal absaufen wenn da die Abflüsse gern mal verstopft sind.
Also 11,5 Liter Sprit verbrauch wenn er nicht aus der Knete kommt ist so ziemlich ein no go bei so ein neuen Fahrzeug in meinen Augen. Oder habe ich falsche Vorstellung was das angeht? Auf was muss ich bei welchen Model achten? Was sind schwächen? Irgendwo hat ja jedes Fahrzeug Schwächen.
Autor: sora969
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstopfte Abläufe und Probleme mit dem Schiebedach bzw. Panoramadach gibt's meines Wissens nur beim E61, sprich beim Touring.
Gerade weil mein 520i "nicht aus der Knete kommt", brauch er 11,5l. Den musst du immer schön am Gas halten. Von unten raus kommt da nicht besonders viel. Ein 525i bzw. 530i wird nicht sonderlich viel mehr brauchen, steht aber besser im Saft.
put the pedal to the metal
Autor: Opern Geist
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Verstopfte Abläufe und Probleme mit dem Schiebedach bzw. Panoramadach gibt's meines Wissens nur beim E61, sprich beim Touring.
Gerade weil mein 520i "nicht aus der Knete kommt", brauch er 11,5l. Den musst du immer schön am Gas halten. Von unten raus kommt da nicht besonders viel. Ein 525i bzw. 530i wird nicht sonderlich viel mehr brauchen, steht aber besser im Saft.

(Zitat von: sora969)





man sollte vllt. noch das Problem mit den Abläufen und dem absaufen des Bremskraftverstärkers erwähnen beim E39


Autor: Felge
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab welchen Baujahr sollte ich denn überhaupt schauen?
Autor: sora969
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ab welchen Baujahr sollte ich denn überhaupt schauen?

(Zitat von: Felge)



Noch ist ja nicht geklärt, ob es ein E39 oder ein E60 werden soll. Von daher macht eine Aussage zum Baujahr wenig Sinn.
Zu welchem von beiden Modellen würdest du denn eher tendieren, was die Optik betrifft?
put the pedal to the metal
Autor: Felge
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
E60 am liebsten wenn der nicht so viele Probleme macht. Aber man kann das Baujahr doch für beide sagen oder? Hätte ja ein E60 bei mir zu stehen der verkauft wird aber der ist glaube ein 523i und hat kein Leder. Sonst wäre der ja top. Aber Leder sollte schon sein. Und ob die Leistung mir reicht? Ich meine der 5er wiegt ja ordentlich was. Oder was meint ihr? Macht der genug Ballet so ein 523i?
Autor: B3AM3R
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genug ist relativ. Fahren und selbst fühlen. Meiner Meinung nach wird's erst ab dem 530i lustig, bis dahin kommt von Leistung nicht soooo viel rüber. Aber wie gesagt ist das subjektiv.

Nun ganz frei von Fehlern ist keiner, weder E39 noch E60. (Wir reden also von Limousinen, falls es um Kombi geht kommen noch Probleme Mit der Heckklappe dazu beim E60)
Beim E39 ist noch mehr mit Mechanik zu reparieren und beim E60 leuchtet ein Licht und dann brauchst du schonmal mindestens ein Laptop.
Daher würde ich den E39 bevorzugen, der Meinung ist dein Mechaniker wohl auch. :)
Aber zu sagen der eine macht jetzt weniger Probleme ist mutig. Beide sind schwer und hier und da werden mal Bremsen oder Lager zu machen sein. Ich kann ihn halt verstehen das er von leuchtenden Instrumenten abgeschreckt ist. Aber der E60 läuft auch. Seh halt zu das es kein Kombi wird und du kein Panoramadach hast, dann ist gröbste schon nicht mehr möglich.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Felge
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Kombi soll es nicht sein. Und was die Baujahre angeht speziell der E60 gibt es da was wo man sagt am besten erst ab dem Baujahr oder so? Also Motor wird es ein 2,5 L oder 3,0 Liter werden das steht soweit eigentlich schon fest.
Autor: B3AM3R
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Facelift ist immer besser. Das iDrive war im E60 5er neu. Am Anfang war es höflich gesagt gewöhnungsbedürftig. Das wurde dann beim Facelift deutlich besser. Außerdem ist er optisch schöner finde ich.

Aber schau dir auch ruhig mal einen E39 genauer an. Ruhig einen der nicht zu den billigsten gehört. Ich finde die echt angenehmer, auch von innen und vom fahren her. Mag dran liegen das ich iDrive nicht mag, aber bilde dir ruhig deine eigene Meinung mal live.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: faunjonny
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier so als Vergleich.
E39 525i

und E60 525i

Angebote gibt es genug. Manche E39 stehen zu teuer drin, wenn sie aber super Ausstattung und sehr gute Wartung und Pflege haben sind sie es evtl auch wert. Ist eine Einzelfallentscheidung.

E60 würde für mich max als Vollausgestatteter 545 oder 550 in frage kommen. Die Auswahl an Hightech wie Headup Display und Idrive ist natürlich nur hier zubekommen.

E39 sind einfach noch ein bisschein einfacher zu warten und die Ersatzteile sind massenhaft gebraucht und günstig zu bekommen. Beim E60 wird es da schon schwieriger.

Beides einfach schöne und Zeitlose Autos die ich auch noch in 20 Jahren fahren würde.

Würfel es doch aus ;-D




Autor: Felge
Datum: 08.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch mal sehr schön das mal Links mit rein gelegt werden:-). Also im vergleich würde ich auf jeden Fall den E60 nehmen, ich mag die Optik total. Beim E39 gefallen mir die Konsolen nicht, sprich die Steuereinheiten für die Klima und co.. Schaue eigentlich auch nur noch nach einem E60. Aber wie gesagt die Frage mit dem Baujahr. Ich würde das Auto gern schon für die nächsten 5-10 Jahre fahren. Mir persönlich kommt es auch garnicht auf das Alter vom wagen an, eher auf die Kilometer. Aber was meint ihr, damit ich mich da nicht verrenne? Ihr wisst doch bestimmt wie das ist wenn man was neues haben will, da soll es dann schnell gehen und am ende naja.
Autor: Greis²
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gerade weil mein 520i "nicht aus der Knete kommt", brauch er 11,5l.
(Zitat von: sora969)




Hä?
Fahre meinen e39 520i als DailyBitch mit 7-8 Liter.
Autor: Stefan177
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte beide und würde den E60 empfehlen. Der E39 war bei mir dauernd kaputt. Das waren Kleinigkeiten (Abgebrochene Türgriffe, Airbagmatte, Batterie leer, Elektrolüfter, Xenon, quietschende Türrahmen...) aber man konnte sicher sein, daß spätestens alle drei, vier Wochen irgendwas war.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Felge
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut es wird also auf jeden Fall ein E60 das steht jetzt fest. Man sollte nur von BMW oder von Privat kaufen oder? Die Händler taugen bestimmt nicht.Also jetzt bitte ale Tipps zum E60 kauf her :-)
Autor: Greis²
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So lange du kein Touring nimmst, ist alles ok. :-)
Bevor ich so einem nehme, fahr ich lieber Corsa.
Die Limos sind eigentlich recht unkompliziert.

Wenn es ein Automatikgetriebe werden soll, achte darauf ob ein Ölwechsel durchgeführt wurde und vor allem ob die Kabeldurchführung am Getriebe schon gemacht wurde.
Geht eigentlich an jedem BMW E6* kaputt und kostet bei BMW 600€!

Navi Professional sollte er haben, der Business Bildschrim wirkt ein wenig verloren.
Ich würde dir den 530i empfehlen, egal ob M54 (231Ps) oder N52 (258Ps).
Der 525i ist auch dufte wenn du nen schönen findest.

520i muss jeder nach einer Probefahrt für sich selbst entscheiden, mir reicht dieser auch.
Andere bekommen nen Anfall bei dem Motor.

Beschränk dich nicht unbedingt auf einen mit M-Paket, die haben einen ordentlichen Aufpreis.
Autor: Felge
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Baujahre sind soweit egal oder wie? Dazu sagt ja keiner mal eine zahl. Der tipp mit dem Getriebe ist auch sehr gut. Hatte eigentlich gehofft schneller an solche Tipps zu kommen.
Autor: Felge
Datum: 11.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heut im Nachbardorf mir ein E60 Automatik angeschaut. Dieser ist aber nur ein 520i und hat nur Stoff Sitze.
Bj.04, 111605km, großes Navi, Klimaautomatik usw. hat er aber alles.Gehört ein alten Ehepaar was ja wieder für den Wagen spricht. Was wäre der ca Wert? Für 8999€ VB steht er da ich meinte für über 7000€ kommt er nicht in frage weil kein Leder und nur der "kleine Motor". Leder könnt ich ja verkraften wenn das nicht bei ist aber so ein "kleiner Motor" da müsst ich mal eine Probefahrt machen wie sich sowas anfühlt.
Was meint ihr zu solch ein Fahrzeug?
Autor: faunjonny
Datum: 11.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Zitat" Gehört ein alten Ehepaar was ja wieder für den Wagen spricht.

Dazu fällt mir nur das hier



Mal im ernst... E60 520i mag für den einen oder anderen was sein aber dreimal darfst du raten warum es die wie Sand am Meer und auch noch relativ günstig gibt? Weil se kaum einer haben will.

Motor schwach, säuft wie ein größerer und das schlägt fast alle Argumente. Und was ist wenn dir die Leistung in ein oder 2 Jahren nicht mehr reicht. Dann haste n schönes Auto mit Fred Feuerstein antrieb und wirst auch nicht glücklich. zumal die Automatik auch noch zusätzlich frisst.

Lieber 525i oder 530i und ein paar € draufgelegt. Dann hast du was für die Zukunft.
Autor: Felge
Datum: 13.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute kommt schon, hatte mit mehr Input gerechnet.
Fasse mal alles schnell zusammen:
-Sollte ein E60 Benziner werden (E60 nicht Kombi=E61)
-Teilweise gibt es wohl mit dem Panoramadach Probleme
-Dann wurde gesagt Facelift Modelle berücksichtigen/nehmen (Frage ab welchen Baujahr sind die denn?)
-Bei Automatik auf Öl-wechsel achten und ob diese Kabeldurchführung gemacht wurde
-Navi Professional sollte er haben (bin ich auch der Meinung)

Bitte helft mir mit Tipps weiter. Mit dem Menü kann man doch die ganzen Wartungs Sachen beim BMW sehen, wo drauf ist da zu achten. Und vor allem hatte sowas noch nie benutzt, ist das für ein der es nicht kennt leicht zu bedienen?

mfg
Autor: Pc13187
Datum: 13.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu idrive und der menüführung muss ich sagen dass es als wir den 5er 2003 zum ersten mal hatten schon eine gewisse eingewöhnungsphase gab. Grade am Anfang war das alles etwas irreführend aber soweit ich weiß wurde das Richtung Facelift auch nochmal überarbeitet.
Jedoch sollte man sich darüber nicht zu viele Gedanken machen. Nach einer Woche hat man es drauf und es ist halt wie immer dass man sich erst an neue Dinge gewöhnen muss.

Autor: B3AM3R
Datum: 14.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Panoramadach weg lassen! Dann gibts auch keine Probleme. Das Ding kostet mehrere tausender.


Facelift ab Mitte 2007. Das iDrive ist viel besser ab da. Zu erkennen an den programmierbaren Favoritentasten. Äußerlich zu erkennen an anderen Stoßstangen und LED Rückleuchten, sieht alles bisschen frischer aus.


Vergess die kleinen Motoren. Du kommst zwar auch vorwärts, aber nix dolles halt.
Preis/Leistung wird wohl ein 530i der beste Mix sein.
Fahr einfach mal Probe.


Achte auf den Service. Scheckheftgepflegt ist wichtig bei dem Technikbomber. Falls nicht Scheckheftgepflegt, dann sollte ein Ordner mit Rechnungen dabei sein, andernfalls geh wieder. Das muss auf jeden Fall nachvollziehbar sein, du kannst sonst echt böse auf die Nase fallen mit einem 5er.
Wenn es Unstimmigkeiten mit dem km Stand gibt - geh wieder. Dem Inneraum sieht man es kaum an. Achte auf Steinschläge vorne zb.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile