- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

euro2 umrüstung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Re-Bmw
Date: 17.02.2005
Thema: euro2 umrüstung
----------------------------------------------------------
Hi ich werde mein auto zu euro2 umrüsten... hab ich dann irgendwelche nachteile?


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

in den Foren berichten die meissten das danach der Leerlauf schlecht ist etc.
In diversen Autozeitschriften und "Testeinbauten" waren alle sehr zufrieden.
Ich weiß ja auch nicht wie die Leute mit Problemen das eingebaut haben...!?
Jedenfalls habe ich bis jetzt aus verlässlichen Quellen noch keine Nachteile vernommen. Zumal die sog. Kaltlaufregler nur in der Warmlaufphase aktiv sind.
Die EGS Systeme von www.gat-kat.de werden sehr günstig auf ebay angeboten.
Ich werde in absehbarer Zeit einen 316i M40 von Euro1 auf D3 "heben", dann kann ich berichten wie es gelaufen ist.



Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: Tobi83
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe meinen am Monag durch einen KLR von Twin Tec umüsten lassen! Kosten= Einbau + Material 160€ + 10,70 für die Eintragung in die Papiere! So nach 3 Tagen Winterwetter und Schneefallbei nacht kann ich nur sagen das sich bei mir nictsgeänddert hat! läuft immer noch wunderbar im leerlauf! Etwas erhöht aber immer nochschön ruhig! kanns nur empfehlen! Die investitions lohnt auf jeden Fall!

Not fast but furious
Autor: Toxic Agent
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

in den Foren berichten die meissten das danach der Leerlauf schlecht ist etc.
In diversen Autozeitschriften und "Testeinbauten" waren alle sehr zufrieden.
Ich weiß ja auch nicht wie die Leute mit Problemen das eingebaut haben...!?
Jedenfalls habe ich bis jetzt aus verlässlichen Quellen noch keine Nachteile vernommen. Zumal die sog. Kaltlaufregler nur in der Warmlaufphase aktiv sind.
Die EGS Systeme von www.gat-kat.de werden sehr günstig auf ebay angeboten.
Ich werde in absehbarer Zeit einen 316i M40 von Euro1 auf D3 "heben", dann kann ich berichten wie es gelaufen ist.



Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.


(Zitat von: Hobbyschrauber)




ich fahr auch nen m40 motor. laut twintec kann den aber nur auf euro2 "heben"...

wie bekommst du den auf d3 ?

cya Markus

1. Vorstand Klingonen-Kreuzer Fanclub *g*

VAYA CON TIOZ!
Autor: DaNogro
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
D3=Euro2


Mfg
Autor: speedy320
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
hab auch keine probleme damit.umgerüstet auf euro 2

allzeit freie bahn
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


D3=Euro2




Gut, dann erklär mal warum ich 130,- Euro für eine Set ausgeben kann, das meinen M43 von "Euro2" auf "D3" stuft.

Noch ein kleiner Blick auf http://www.kfz-steuer.de und siehe da Euro2 ist nicht gleich D3.

@Toxic:
Die EGS System arbeiten etwas anders als die KLR von Twintec. Wenn Du in Deinem e36 den 164E1 hast und zu Schlüsselnummer 3 die "508", dann ist auch "D3" mit Deinem Fahrzeug möglich.



Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: McClane
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mit dem EGS GAT System auch von Euro1 auf Euro2 umgeschlüsselt. Habe absolut keinen Unterschied gemerkt. Außer im Portemonnaie, denn bei 2,5 Litern hat man das Geld schnell wieder raus.
Ich hab das System selbst eingebaut und danach eine Fachwerkstatt den Einbau überprüfen lassen inkl. neuer AU.
Alles perfekt verlaufen.


MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: Dragon266
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir auch den KLR von Twin Tec eingebaut!
Läuft einwandfrei, nur in den ersten 5 min. in der Kaltphase dreht er ein kleines bißchen höher, aber kaum zu erkennen!

Lieber PS unterm Arsch als WATT in den Ohren ....
Autor: DaNogro
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Gut, dann erklär mal warum ich 130,- Euro für eine Set ausgeben kann, das meinen M43 von "Euro2" auf "D3" stuft.



Sorry, mein Fehler.
Hatte auch mal meinen 325i M50TU auf Euro 2 umgerüstet mit TwinTec. Hat mich ingesamt 120 Euro gekostet. Hatte gar kein Unterschied bezüglich Leerlauf.

Mfg
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hatte auch mal meinen 325i M50TU auf Euro 2 umgerüstet mit TwinTec.




Ich finde es überings schon komisch das man zwar m40 und M43 auf D3 bekommt, aber eben nicht die 6-Zylinder, den max. auf Euro2. Kennt einer den Grund?
Was haben den die neueren M52 für eine Abgasnorm ab Werk?



Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: DaNogro
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist von 05/97 und hat Euro2 vom Werk.
Ich schätze mal, das es sich nicht wirklich lohnt von Euro2 auf D3 umzurüsten. Sind ja nur ca. 40 Euro unterschied im Jahr.In meinem Fall meine ich jetzt.
Bei den älteren weiß ich es nicht.

Mfg

Bearbeitet von - danogro am 17.02.2005 18:17:46
Autor: Special Agent
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem 318iS ist der Leerlauf mit dem KLR in der Kaltlaufphase etwas unruhiger geworden. Ich habe das Gefühl, daß das KLR den Motor hochdrehen möchte und das Steuergerät genau dagegen arbeitet. Nach ein paar Minuten ist jedoch alles wieder paletti.

Hat jemand von Euch ne Idee?

Agent
Autor: nilen
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es schon eine Anleitung von dem Umbau online? ;)

Möchte mir den aufhand gerne mal ansehen!

thx

___________________________________

Aufmerksamkeit ist nicht alles ;)
Autor: Cosili
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was bezahlt man steuerlich bei D3 und
was bezahlt man steuerlich bei Euro2?

*********
cosili

4 Zylinder und trotzdem ein BMW :o)


Autor: DaNogro
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Euro2 = 7,36 Euro für je angefangene 100ccm.
Macht bei 2494ccm 184 Euro im Jahr.
D3 = 6,75 Euro für je angefangene 100ccm.
Macht bei 2494ccm 168,75 Euro im Jahr.

Mfg
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was bezahlt man steuerlich bei D3 und
was bezahlt man steuerlich bei Euro2?




Schau mal weiter oben, da ist ein Link wo Du alle Steuerklassen findest. Der Unterschied zwischen Euro2 und D3 ist in etwa 1,- Euro pro angefangene 100ccm.



Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: Pug
Datum: 22.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was haben den die neueren M52 für eine Abgasnorm ab Werk?


D4
der wechsel war irgendwann 1998, irgendwer hatte auch mal ein thread darüber geschrieben.
in diesem ging es ursprünglich um die funktion einer runden dose, die er im motorraum entdeckt hattte.
kann sich einer von euch daran erinnern?
es wurden zwei 323ti verglichen, der eine hatte diese dose, der andere nicht!

____________________________
Nu mal los....

Autor: 1crew
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch auf Euro 2 umgerüstet von HJS.
100 Euro das Teil; 30 Euro AU ;10,70 Eintragung und beim 'is läuft er 2-300 Umdrehung höher als sonst nach ner Minute ist alles wie immer.

Ps: (Selber eingebaut)


Bearbeitet von - 1crew am 23.02.2005 02:08:14
Autor: Uwe-777
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

irgendwer hatte auch mal ein thread darüber geschrieben.
in diesem ging es ursprünglich um die funktion einer runden dose, die er im motorraum entdeckt hattte.
kann sich einer von euch daran erinnern?
es wurden zwei 323ti verglichen, der eine hatte diese dose, der andere nicht!



guckst Du hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=32304&FORUM_ID=17&CAT_ID=4&Topic

Bearbeitet von - uwe-777 am 24.02.2005 23:04:21
Autor: Pug
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

irgendwer hatte auch mal ein thread darüber geschrieben.
in diesem ging es ursprünglich um die funktion einer runden dose, die er im motorraum entdeckt hattte.
kann sich einer von euch daran erinnern?
es wurden zwei 323ti verglichen, der eine hatte diese dose, der andere nicht!



guckst Du hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=32304&FORUM_ID=17&CAT_ID=4&Topic

Bearbeitet von - uwe-777 am 24.02.2005 23:04:21

(Zitat von: Uwe-777)



JA!
genau den meinte ich, vielen dank!

____________________________
Nu mal los....

Autor: Cosili
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches System ist jetzt das Beste?
Bin nämlich auch am überlegen ob ich das nicht nachrüste!!!!
____________________________
*********
cosili

4 Zylinder und trotzdem ein BMW :o)


Autor: Pug
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Welches System ist jetzt das Beste?


gute frage!
sagen wir mal so, dass Twin Tec system kostet 125€ und ist teilweise auch für 90€ zu haben.
viel kann an dem nicht kaputt gehen und es kann auch ATU einbauen.
motorschäden verursacht das ding auch nicht.
das wären schon mal paar gute argumente für TwinTec
____________________________
Nu mal los....

Autor: Cosili
Datum: 26.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das denn bei den anderen Systemen den passieren????
____________________________
*********
cosili

4 Zylinder und trotzdem ein BMW :o)


Autor: McClane
Datum: 26.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das EGS System. Das hab ich selbst locker einbauen können. Können keine Schäden passieren. Solltest du was falsch anschließen, funktioniert das Gerät halt nicht richtig, was zur Folge hätte, dass du weiterhin mit Euro1 anstatt Euro2 rumfährst *g*

Ich denke beide sind gute Hersteller. Sowohl TwinTec als auch GAT. Die auf den 5er und 7er Seiten kann man nachlesen, dass GAT Systeme direkt von BMW Händlern angeboten und eingebaut werden. Die Nachrüstsätze von GAT sollen für den 7er sogar im ETK stehen laut den Seiten.
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile