- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Keschman Date: 08.03.2014 Thema: Diesel Motorschaden bei Kurzstrecke vorprogrammiert? ---------------------------------------------------------- Ich möchte mir demnächst einen bmw 330 e91 lci kaufen. Habe paar gute Angebote aber nur diesel fahrzeuge. Und jetzt meine frage. Ist an der Behauptung das diesel fahrzeuge schnell bei kurzstrecken schnell kaputt gehen, was dran ?? Fahr im jahr nicht mehr als 5 bis 10 tausend und die angebote haben auch schon zwischen 120000 und 150000 Kilometer runter. Mfg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.03.2014 um 20:50:43 |
Autor: Old Men Datum: 08.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Kurzstreckenfahrten leiden alle Motore, egal ob Diesel oder Benzin. |
Autor: Keschman Datum: 08.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr seit 5 jahren einen Fiat. Immer nur kurzstrecke und noch nie probleme gehabt. Und das wie gesagt bei fiat ! Bin doch nicht der einzige mensch der nur kurzstrecken fährt. Was kann man denn vorbeugend tun das man keine motor Probleme bekommt ? |
Autor: ChrisH Datum: 08.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesel mit Partikelfilter sind für Kurzstrecke technisch ungeeignet! (Unwirtschaftlich ist ein Diesel bei wenig Kilometerleistung außerdem) Link Und wenn wir schon dabei sind: Nimm dann einen Wagen mit möglichst wenig Elektronikkram, sonst ist ständig die Batterie leer. Bearbeitet von: ChrisH am 08.03.2014 um 21:11:01 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Keschman Datum: 09.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also benziner, die es bei dem Modell nicht so oft gibt. |
Autor: Lynx Datum: 09.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Laufleistung ist ein Benziner vermutlich ohnehin etwas günstiger. Ich hatte vor dem Kauf meines 335i mal Vergleichsrechnungen zwischen 330 i und d angestellt, und gerechnet hat sich der Diesel erst bei knapp unter 20.000 km, und das ohne die "weichen Faktoren" wie Wartungskosten etc. |
Autor: badian Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @lynx was hast du bei dieser vergleichsrechnung denn gerechnet??? habe auch eine vergleichsrechnung zwischen meinem alten 325i e91 und meinem jetzigen 325d e91. da komme ich schon bei einer km leistung von knapp 5tsd km in die schiene das der diesel billiger ist. zum thema. für 5 bis 10 tsd km würde ich mir keinen diesel holen, da einfach auf die distanz wohl zuviele kurzstrecken dabei sind, die wohl auf dauer dem dpf nicht unbedingt gut tun. wobei das mit den dieseln und den partikelfiltern immer wieder so eine sache ist. theoretisch sollte man viele kurzstrecken vermeiden, weil es dem dpf schadet, praktisch kenne ich genügend leute die ihre diesel nur für strecken nutzen von 5 bis 12 km zur arbeit und diese leute haben seit jahren nie ein problem mit dem dpf gehabt. mfg badian |
Autor: Rob 335i Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, die Benziner sind dank Vanos und Valvetronik genauso ungeeignet fùr Kurzstrecke, da hilft nur jedes wochenende ne längere Tour |
Autor: badian Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat den die valvetronic und die vanos mit kurzstrecke zutun??? mfg badian |
Autor: Lynx Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ badian: Bloß Versicherung, Steuer und Sprit. Bei letzterem habe ich mich an den Normverbrauch gehalten, welcher bei mir sogar (meistens) in etwa hinkommt. Der Unterschied in den Fixkosten war schon enorm. |
Autor: badian Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh ok schon krass wie das von fall zu fall auseinander geht. 325i 10l super 204 euro steuer 697 euro vollkasko 325d 7 liter diesel 380 euro steuer 705 euro vollkasko ich fahr rund 15 tsd km im jahr da merke ich den unterschied schon extrem... allein beim 325i 450 km reserve. jetzt geht es los bei etwa 700 km im normalen betrieb. mfg badian |
Autor: Rob 335i Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Öl verschlampt und schmiert nichtmehr ordentlich. Die Rechteckringe der Vanos und die exenterwelle der Valvetronic laufen ein! Die Hydros fangen an zu klappern und gehen irgendwann kaputt. Steuerkette und gleitschienen längen sich bzw laufen ein. Ist leider Werkstattalltag. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |