- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorprobleme n42 318i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupevati
Date: 04.03.2014
Thema: Motorprobleme n42 318i
----------------------------------------------------------
So liebe bmw Gemeinde ich hab wieder mal nen tolles Problem . Nachdem ich die Suche bemüht habe bin ich noch ratloser als vorher .
Nun zum Problem Fahrzeug mit 120tkm bis vorgestern tadellos . Auto in Werkstatt gebracht zum TÜV Au machen , bis dahin ohne Probleme . dann Au Test , leider nicht durchführbar , fehlerspeicher ausgelesen , ventilhubsteuerung Auslass und Einlass mit fehlereintrag im stg . Versucht zu löschen erfolglos , endabschläge neu angelernt . Jetzt lies sich der fehlerspeicher löschen . Jetzt das Problem Wagen gestartet läuft im Leerlauf und starken Rasseln und Klopfen hoch und runter bis zw 1000 und 400 Umdrehungen , geht aber nicht aus . er hört erst damit auf wenn Mann richtig Gas gibt dann dreht er langsam hoch bis auf 2500 touren umd dann wie immer . Mann muss ihn über 4500 Touren drehen und wenn Mann das getan hat dann läuftber wieder normal . Fehlerspeicher bringt ventilhubsteuerung Auslass ... Mal aber seltener 2 Fehler also ventilhubsteuerung aus und Einlass seitig .

Ideen ? MfG Björn
BMW CLUB VOGTLAND !!!


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 04.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vlt hat der Sensor einen weg
Autor: coupevati
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hhhmm , aber welcher , ich hab jetzt mal den nockenwellensensor auslasseitig bestellt und hoffe das es der war
Melde Vollzug und was raus kam
BMW CLUB VOGTLAND !!!
Autor: B OZ 200
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ich meinte den Sensor für die exzenter Welle. Link Nr 7
Autor: Stratte
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der sollte aber dann im FS hinterlegt sein oder nicht. Ich habe den nämlich auch gewechselt aber umsonst. 351€ + 100€ Dichtung. Mach den ventildeckel runter und schau die mal die exenterwelle an. Vllt ist die ja verschlissen. Aber wenn die Anschläge angelernt werden können sollte es der Sensor nicht sein.
Autor: coupevati
Datum: 06.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So liebe leute , hab heut beide Nockenwellensensoren wechseln lassen , hat nix gebracht ...

das komische war dann auf dem heimweg ging er fast aus und die Batterielampe brannte ein paar sekunden und ging dann wieder aus .

Sensor Excenterwelle würde er denn dann überhaupt noch laufen ?

Fehlerspeicher ausgelesen stand drin Ventilhubsteuerung ein und Auslasseitig .

Mfg
BMW CLUB VOGTLAND !!!
Autor: B OZ 200
Datum: 06.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann musst du wohl aufmachen und den stellMotor für die valvetronik anschauen. Vlt ist die Welle nicht mehr in Ordnung.

Kostet leider alles ein Haufen kohle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile