- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 19up Date: 30.01.2005 Thema: Hilfe! Zittriges Lenkrad bei 323ti ---------------------------------------------------------- Ich brauche Eure Hilfe und Meinung. Seit einer Woche zittert mein Lenkrad ab ca 60 km/h als hätte es Schüttelfrost. Je schneller ich dann fahr, desto stärker wird es. Was könnte das sein. An den russischen Temperaturen die wir zur Zeit München haben, wirds wohl nicht liegen. |
Autor: Iberl Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich bin vor ein paar tagen mal auf nen verschneiten parkplatz gefahren und hab da ein paar drifts hingelegt,dann stand das auto zwei tage und der ganze schnee war in der felge festgefroren,das war dann ne fette unwucht im rad,hab dann ein paar mal stark gebremst bis das eis weg war dann gings wieder... |
Autor: chris_s Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder haben sich die reifen zugesetzt und somit unwucht. oder die reifen ahben einfach so unwucht. könnten auch ausgeschlagene radfürhungsgelenke sein. wart mal ab bis die sommerreifen drauf sind oder die temperatuiren steigen das das eis im reifen schmilzt. mfg chris |
Autor: autobahnraser80 Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was passiert denn beim Bremsen (könnten auch die Bremsen sein)? Hört das Zittern ab ner bestimmten Geschwindigkeit wieder auf? Könnte, angefangen vom stark ungleichen Luftdruck bis Radführungsgelenke, ziemlich viel sein. Biste vielleicht bei der Glätte mal irgendwie an ne Bordsteinkante gerutscht?! Ich würde nämlich auch auf Unwucht tippen... Ist das von heut auf morgen gekommen oder hat sich das schon längere Zeit immer mal wieder gezeigt? Einfach mal Luftdruck prüfen, Felgen und Reifen checken ob man was sieht und zur Not mal bei BMW drunter schauen lassen- kost ja meist nix! MfG Sascha |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd erstmal die Felgen auswaschen, um zu wirklich auszuschließen, das Eis drinhängt. Danach würd ich zum Felgenauswuchten fahren, denn mit großer Wahrscheinlichkeit hast ein Ausgleichsgewicht einer Felge verloren. Homepage |
Autor: tranquility Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste räder wechseln lassen oder so ? evtl. zentrierringe vergessen ? I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: schmizig325i Datum: 30.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- veileicht ist auch einfach ein auswuchtgewicht weggefallen vieleicht mal neu auswuchten die zwei vorderreifen mfg |
Autor: 323Power Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag oder mal hochbocken und an den Rädern ruckeln, wenn sie sich stark bewegen lassen musst halt mal jedes probieren, dann sind die Radlager hinüber kam im Freundeskreis schon oft vor!!! Oder wie gesagt ne Umwucht oder die Räder sind nicht rund gefahren! Mehr wüsste ich auch nicht! MFG Violett ist Fett! |
Autor: coolski Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definitiv Traggelenke vorne, bei mir gings bei 80km/h los, wechselt man die Teile nicht rechtzeitig, fängt das ganze Fahrzeug SEHR stark zu vibrieren, normales Fahren ist nicht mehr möglich, TÜV schafft man auch nicht. Beim Wechseln unbedingt auf neue, titanverstärkte Ausführung bestehen - hält beteutend länger als normale Kunststoffversion. |
Autor: Daddy Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch, hatte ich auch mal, habe dann die ausgeschlagenen radfürhungsgelenke erneuert und es war wieder wunderbar. gruß Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? 323ti zu verkaufen!!! |
Autor: 19up Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal danke für die vielen Antworten! @Coolski: Meine Traggelenke wurden erst im September beim Service erneuert, verstärkte Version. Deshalb wundert micht die ganze Geschichte auch. Nur eins verwirrt mich. Einmal is es total starkes zittern, dann is es wieder komplett weg. Werd mal drunter schaun lassen. Denke mal ein Rad ist unwucht. |
Autor: Mc Murfhy Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehe ich auch so ... erstmal mit deinem Dampfstrahler Felgen Innen und Außenbett vom Eis befreien. dan sieht mam weiter. -------------------------------------------------- Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Autor: Rouven Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatten wir doch schonmal.... hinten n blei verloren...... nie ohne 6...... zylinder |
Autor: 19up Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto war letzte Woche in der Werkstatt. Leider war es kein preisgünstiger Besuch: Ein Bremssattel machte nicht mehr richtig auf; neuer Bremssattel, neue Scheiben und Beläge. |
Autor: compact2494 Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir das alles mal durchgelesen.....was kosten den die Radführungsgelenke oder Traggelenke?? @19up was hat Dich den die Reparatur gekostet, wichtig wäre der Teilepreis. Sixpack Thanx BMW for pimping my ride!!!! |
Autor: 19up Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremssattel 150 EUR Scheiben 100 EUR Beläge 60 EUR Alles natürlich Werkstattpreise, daran verdienen sie ihr Geld. Ein Traggelenk ca. 19 EUR, brutto VK. Müssen aber paarweise gewechselt werden, also ca. 40 EUR! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |