- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fav Date: 02.01.2014 Thema: M3 Federn in Cabrio ---------------------------------------------------------- Guten Tag Bei der Suche finde ich nix passendes. Und zwar kann man die M3 Federn in ein normales E36 Cabrio 328i Fahrwerk einbauen. Stoßdämpfer sind erst letztes Jahr 4 Stück von Bilstein reingekommen. Also passen die rein mechanisch in die normalen nicht M Federbeine? Und in die Hinterachse? Greetz |
Autor: Fav Datum: 02.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weis das keiner? |
Autor: Cab325iBln. Datum: 02.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passen tut es schon, da ja auch die Federteller die gleiche Größe haben; ergo passen sie rein, aber bedenke die unterschiedlichen Fahrzeuggewichte und Gewichtsverteilungen (das ccabrio ist etwas hecklastiger, ergo vorne etwas leichter und hinten schwerer. - DER VERGLEICH BEZIEHT SICH AUF M3 COUPE UND 328I CABRIO; BEIDE CA. 1480 KG; bei Federn von M3 Cabrio und 328i Cabrio gehts gar nicht, da dann das M3 Cab viel schwerer ist und dann dein 328i Cab sehr hart sein wird, außerdem wird er hoch stehn wie ein Geländewagen (Gewicht was runterdrückt fehlt dann). |
Autor: Fav Datum: 02.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Ja mit den Gewichtsverteilungen und Farbmarkierung denke ich :) Warum sollte das M3 Cabrio soviel schwerer sein an der HA als ein 328i Cabrio? |
Autor: Cab325iBln. Datum: 02.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M3 Cabrio ist ebenso wie deiner leicht Hecklastig (48:52%) aber ca. 140 Kg schwerer, und die sind entscheidend, wenn du alleine fährst wird er hart sein und zu hoch stehen. Ich hatte mal in meinen ex-320 ein FW von einer M3 Limo drin, er war knüppelhart und viel zu hoch. |
Autor: Improvisator Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M3 hat hinten einen anderen Achsträger und ein völlig anderes, größeres Differential. Dazu kommt noch, dass der S50 Motor deutlich schwerer ist als der M52 (Grauguss- bzw. Alu-Block). Ich denke auch, dass das ziemlich Holzbeinig sein wird und viel zu hoch stehen wird. Und zulässig wäre das sowieso nicht, da die Federn wohl kaum für den 328i freigegeben sein dürften. |
Autor: CenSys Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten mag das ja noch rein passen. Auf der VA passen nur die federn nicht der m hat doch auf der VA eine andere Dampfer Bauform. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |