- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: deaglepwr. Date: 30.11.2013 Thema: Anzugsdrehmoment VANOS an der Nockenw ---------------------------------------------------------- hi leute habe ja in einem anderen thread wo ich ein problem mit der steuerkette habe erwähnt, dass ich diese, dieses wochenende tauschen möchte bin jetzt gerade soweit die VANOS-Einheit wieder zu montieren und habe aber kein Anzugsdrehmoment für die Dehnschrauben gefunden In meiner anleitung von BMW wird nur auf das Anzugsdrehmoment: 11 36 16AZ hingewiesen Fahrzeug: BMW E46 316i , 1,8L 85kw 116ps N46-Motor Bauhjahr: 08.2004 bitte um hilfe ist echt dringend :/ "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 30.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal hier im Thread, da hab zufälligerweise sogar ich geantwortet :D Angaben stammen aus dem TIS. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: deaglepwr. Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja vielen dank hatte es dann auch endlich gefunden :) hier nochmal für Alle Hauptgruppe 11 -> Motor Untergruppe 36-> Variable Nockenwellensteuerung 16AZ -> Verstelleinheit an Auslass- oder Einlassnockenwelle. Gewinde müsste M10x1 sein. Schraube sollte erneuert werden. Drehwinkel 90° und Fügemoment beträgt 20Nm. also mit anderen worten die schrauben mit 20Nm + 90° anziehen Bearbeitet von: deaglepwr. am 01.12.2013 um 18:20:44 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Marsch Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube 20nm und zweimal 90° drehwinkel! |
Autor: deaglepwr. Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene ich denke nicht dann würde man ja auch 180° schreiben und nicht 90° Ich nehme mal an das, dass Anzugsdrehmoment von 20Nm + 90° auf diese weise angegeben ist, weil es DEHN-Schrauben sind "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Marsch Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab heute mal geschaut. Voranzug 20Nm 1.Drehwinkel 90° 2.Drehwinkel 90° |
Autor: deaglepwr. Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- von wo hast du denn diese info? "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Marsch Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeite bei BMW |
Autor: deaglepwr. Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm okey :/ dann hab ichs wohl falsch gemacht -.- habe aber die obere info 2 mal im netz gefunden was ist nu richtig o.O kann mir das mit 180° irgendwie nicht vorstellen weil dann könnte man ja auch das fügemoment dementsprechend erhöhen um nicht den drehmomentschlüssel 2x um 90° drehen zu müssen hmm hmm :/ kann sonst noch jemand was mit dem Anzugsdrehmoment: 11 36 16AZ für die Schraube der VANOS an der Nockenwelle etwas anfangen? Bearbeitet von: deaglepwr. am 02.12.2013 um 20:06:43 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Marsch Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist bei zylinderkopfschrauben doch ähnlich. da zieht man beispielsweise auch mit 2mal 120° an und nicht mit einmal 240° |
Autor: Airborne Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 20Nm 90° 90° ....sagt der 2. BMW Mechaniker bzw Servicetechniker. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |