- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodensee_BMWler Date: 14.01.2005 Thema: Welches Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Da es ja im Allgemein nicht so ganz rüberkommt wollt ich hier nochmal rein posten: WELCHES GEWINDE soll ich mit zu legen !? AUSSER FK ? Also ich will kein Go Kart knüppelhartes rückenleiden fahrwerk ;) Sportlichkeit und Komfort muss gegeben sein ! Billstein K&W H&R usw. Hab gehört,Koni dämpfer sollen hart sein und auch die BMW E30 die ich gefahren bin waren unter aller sau mit den Konis ! Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: yPoc Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum kein fk? ich hab fk highsport und bin sehr zufrieden mit der härte...nich zu hart und nich zu weich... Mein Compact |
Autor: Takeshy Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es kein FK sein soll, dann hol dir ein KW oder H&R. Sind halt aber auch um einiges teurer. gruß |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bzw. wir fahren BMW da mach ich mir doch wegen 200€ keinen unterschied,... aber FK ist und bleibt halt FK Kollege bereut es in seinem E30 hinten viel zu hart seiner Meinung nach.... Ich will das betse Fahrwerk drin haben Ich will einfach kein Go Kart haben das macht nur die gute karosse kaputt ! Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiß nicht, bin schon bei 2 E36er mit dem FK Schraubfahrwerk und einem E46er mit dem FK Schraubfahrwerk mitgefahren, und auch selber gefahren. Ich finde auch, das die nicht zu hart, und nicht zu weich sind, es fördert zwar etwas mehr das Untersteuern, als ein H&R oder KW oder Bilstein, aber für den Preis ist es ein sehr gutes ausgewogenes Fahrwerk. Ich überlege auch noch zwischen Komplettfahrwerk und FK Schraubfahrwerk für meinen. Das beste Fahrwerk ist mit Sicherheit das Bilsteinfahrwerk, damit wird das Fahrverhalten das beste werden. Ich überlege auch noch zwischen Komplettfahrwerk und FK Schraubfahrwerk für meinen. Homepage |
Autor: Mütze Datum: 15.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich kann dir das Bilstein nur empfehlen. Hat wenn du nomal fährst noch etwas Federungskompfort, wenn du das Auto aber mal richtig geigst liegt er top(Nordschleife) Hab es seit 4jahren drin und bin immer wieder begeistert.Außerdem gibt es das Teil auch in zwei Versionen,härteverstellbar und normal. Ich muß allerdings noch erwähnen das ich auch noch Schnitzer Stabis drin hab, dann wars erst perfekt. |
Autor: stephan@318is Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Korrekt, PSS oder PSS9! .:Grüße Stephan:. visit 318is.de http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm |
Autor: *cobra* Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo naja nun schwärmt jeder von seinem Gewinde was er grad drinne hat. Ich fahre das KW2 und bin damit super zufrieden und von der Härte her fährt es sich Wunderbar eigendlich Perfekt, und notfalls kann man es ja noch nachstellen. Ich hatte mich damals für KW entschieden da auch der Verstellbereich der Höhe noch um einiges größer war als bei H&R oder Billstein. Meiner Meinung nach haben sich die 1000 Euronen auf jeden fall gelohnt und grade beim Fahrwerk sollt mann nicht anfangen zu sparen. BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN |
Autor: BIPOLAR Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Cobra Das mit dem Verstellbereich stimmt net ganz. H&R hat locker 2-4cm mehr gewinde als ein KW. Das Bilstein pss9 hat relativ wenig gewinde. Dieses Fahrwerk ist echt nur auf fahreigenschaft ausgelegt und tief ist net gleich gut. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: Mütze Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich dir nur zustimmen.Was bringt mir ein Auto das tief ohne ende ist dafür aber auf der Straße rumdopst wie ein Gummiball weil nichts mehr federt.Wenn man nur auf Optik geht kann man das Auto natürlich bis zum Schleifen runterdrehen.Ich hab aber lieber spaß beim Fahren und mir langt es voll wenn die Felgen mit der Karosserie abschließen.Ist aber wie alles geschmacksache! |
Autor: SirHanSolo Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bilstein spielt in der obersten liga. ansonsten ganz klar kw! bin mit meinem hochzufrieden! ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: *cobra* Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BIPOLAR ich wollt mich ja auch da jetzt nicht groß festlegen ist ja auch schon ne weile her und da ist es mir halt so aufgefallen als ich die Katalge durchblättert hab. Aber im großen und ganzen kann da Bodensee_BMWler nicht viel falsch machen ob er sich nun für Bilstein,KW oder H&R entscheidet das hängt ja wieder ganz von seinen vorlieben ab ob er es nun tief oder nicht so tief aber dafür etwas weicher haben möchte.Ich finde KW ist da son gutes mittel ding von beidem. BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber warum sagt dann jeder, KW sei zu hart ? Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: SirHanSolo Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung. ok, es ist nicht weich das ist klar. aber es ist nicht so, das dir nach 5km schon wieder das essen hockommt und die bandscheiben rausspringen! gut straff... ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: BIPOLAR Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube kaum, das es ein Gewindefahrwerk gibt, das eher auf komfort ausgelegt ist. Die sind alle wohl relativ hart. Weil Leute, die sich Gewindefahrwerke einbauen, wollen sportlichkeit. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: juppzupp Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- H&R baut keine eigenen Dämpfer. Die Innenteile beziehen sie bei Bilstein, lediglich das Aussenrohr ist ihr eigenens - womit sich die Unterschiede im Verstellweg ergeben. Grundsätzlich verstehe ich nicht warum jemand soviel Geld ausgibt nur um die Fahrzeughöhe einzustellen. Der eigentliche Sinn höhenverstellbarer Federteller ist die Radlasten einzustellen und wer macht das schon? Das ideale Fahrwerk für den E36 ist das Bilstein B8 kombiniert mit Eibach oder H&R Federn (-35mm) dazu noch ein Eibach Stabi und fertig ist die Laube. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |