- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche spurplatten e61 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: beko61
Date: 04.08.2013
Thema: Welche spurplatten e61
----------------------------------------------------------
Hi
Welche spurplatten kann ich bei 20"
ET 15 (255/30/20) ohne sonstige arbeiten dran machen hab mir jetz 10er bestellt weil die 15er also pro Seite, gestreift haben beim einfedern !! Wie sieht's vorne aus ? Hab vorne hinten gleiche Bereifung !
Geht um E61


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 07.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für hinten hast du dir deine frage ja schon selbst beantwortet. Und vorne würde ich persönlich keine verbauen. Kann sein das du lenkradzittern bekommst ab einer gewissen geschwindigkeit. Wie breit sind denn die felgen 8,5 ?
Autor: Chrizzpower
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst die 15mm Spurplatten hinten fahren,nur ums umbördeln kommste dann nicht rum.
Autor: beko61
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sind vorne 8,5
Hinten 9,5
Hinten will ich ja nicht bördeln !
Müsste ja dann mit 10er ohne bördeln gehn?!
Bei ET15 oder?!
Autor: janakis83
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo so @hnliche fall habe ich auch.hatte erstmal hinten 12mm gehabt,und beim eintragen gab es schwierigkeiten,da sehr eng war und natürlich ohne karosserie bearbeiten.

10mm pro achse geht ohne probleme bei mir warens halt die m5 felgen in 19zoll.
Mfg
Autor: beko61
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei welcher ET ?
Autor: janakis83
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe et28.bei mir hat es zwar mit 12mm auch nicht eschliefen.aberich bin auf sicherheitsgründen auf 10mm umgestiegen.

Ich habe es mir vorstellen können daß die 15mm streifen würden daswegen die 12er genommen.

Aber du musst es halt prüfen bzw auf ne bühne absenken und genau schaun wieviel du noch platz hast.
Autor: Chrizzpower
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die 15mm Platten schleifen 100% hinten,ist aber auch abhängig von der Absenkung hinten.
Ich sprech da aus Erfahrung
Autor: beko61
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die 15er Streifen hab ich ja schon erwähnt ;)!!!!!!
Darum hab ich 10er gekauft ,
Und die Absenkung ist egal es tut beim einfedern auf jedenfall Streifen!!( meiner war Standard hoch und hat trotzdem gestriffen )
Jetzt mit tieferlegung wahrscheinlich noch mehr!!!
Autor: janakis83
Datum: 11.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob vor oder nach der tieferlegung spielt keine rolle.genau so wird es auch streifen,

Ich meinte.wenn du dir nicht sicher bist,dann fahr auf die bühne drauf und senken lassen,dann siehst ja wieviel platz du noch hast,aber bei et 15 und 10er spurplatten kann mir vorstellen daß du bördeln musst..

Mfg
Autor: mr_vollgas
Datum: 27.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber es wurde noch keine konkrete Antwort gegeben.

Bei 8,5J auf der VA ist ET12 in etwa das Maximum in Richtung Außenseite, damit schließt das Rad schön mit dem Radlauf der Karosserie ab und es gibt keine Probleme beim Einfedern.

Auf der HA liegt das Maximum einer 9,5J Felge bei ca. ET17-ET15. Also wenn Du eine 9,5er mit ET15 hast, dann müsste es bei extremer Verschränkun gerade noch so ausgehen, dass nichts streift.
5mm Spurplatten sind eventuell noch "fahrbar", da man so gut wie nie in Extremsituationen kommt, wo es den Wagen komplett verschränkt, aber 10mm sind höchstwahrscheinlich auch schon zu viel für den Alltag - mein Tip!

Gruß
Autor: beko61
Datum: 27.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also hab jetz hinten 10er Platten ! Geht ohne zu Streifen !! Bei 9,5er Felge et15 !!
Vorne nix drauf !!
Gruß
Autor: mr_vollgas
Datum: 27.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, Du hast den Touring, der hat die Niveauregulierung auf der HA, da sinkt er nicht ein, auch wenn Du mal ordentlich zugeladen hast.

Aber wenn Du ihn mal maximal diagonal verschränkst wirst Du sehen, dass der Reifen an der Karosserie streift, vorausgesetzt, dass die Angabe mit ET15 auf für deine 9,5er Felge auf der HA richtig ist, was Du oben geschrieben hast.

Ich habe es bei meinem selbst kontrolliert. Bei maximaler diagonaler Verschränkung mit der originalen 166er in 9,5J ET17 sind noch etwa 3-4mm Platz zur Radlaufkante. Eine 10er Platte pro Rad ist da einfach zu viel, eine 5er geht eventuell noch, wenn man einen Reifen montiert hat, welcher schmal baut, so bei einem Kumpel... :)

Gruß

Bearbeitet von: mr_vollgas am 27.08.2013 um 11:03:35




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile