- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Grim_Ripper Date: 27.05.2013 Thema: Klima ohne Funktion trotz neubefülung ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, Ich hab eine BMW e39 520i Baujahr 1996 und ich hab eine Problem mit meine klimaautomatik und bis jetzt hab ich niemand mit das gleiche Problem gefunden und zwar kompressor springt nicht an ich dachte das es an fehlende kühlmittel liegt so hab ich eine Klima Wartung gemacht nach befüllen ist immer noch nicht angesprungen hab auch die Lüfter probiert und funktioniert ich hab noch der kompressor probiert der funktioniert auch ich bitte um Hilfe ich hab keine Ahnung was ich noch prüfen soll. Danke Bearbeitet von: Grim_Ripper am 28.05.2013 um 07:14:26 |
Autor: DerLoctor Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Grim_Ripper, da warst du aber bei keiner Fachwerkstatt ! Jeder Hensel macht heute Klima Service und man bekommt als Kunde nur das Geld aus der Tausche geleiert. Weil man in einer richtigemn Fachwerstatt bei dem Fahrzeugalter immer die Trocknerflasche und den Sicherheitsdruckschalter tauscht ! Also die Teile tauschen und neu befüllen aber mit Kontrastmittel damit du Leckstellen mit UV Licht sehen kannst. Bevor ich es vergesse ist die Klima auf das aktulle Gas umgerüstet worden oder hast du Oltimer Füllung bekommen weil die mag der Kompressor nicht so gerne und kühlt schlecht. Hoffe das dir meine TIPs helfen werden. Mfg DerLoctor |
Autor: Grim_Ripper Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist schon auf das neue Gas umgerüstet und die drückschalter hab ich auch überbrückt aber ist das gleiche dabei raus gekommen und gemessen auf plus Kabel von kompressor dort sind immer 8 Volt egal ob Klima an oder aus ist und meine kompressor geht gar nicht an das ist das Problem Bearbeitet von: Grim_Ripper am 28.05.2013 um 07:13:49 |
Autor: Grim_Ripper Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand noch eine idee. Ich hab beide temperatur fühlern gemessen die sind in ordnung druckschalter habe ich auch überbruckt bring auch nicht das kompressor selber funktioniert wann ich 12 volt direkt angeschlossen wird led von klima knopf geht an ich weiss nicht wass ich noch prufen soll . |
Autor: DerLoctor Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Grim_Ripper, hörst du das die Elektro-Magnet-Rutschkupplung vom Kompressor packt und der Kompressor dann auch wirklich mit anläuft ? Das kann auch eine Fehlerquelle sein. Ist der Keilrippenriemen stramm genug gespannt ? Sonst rutscht der auf der Antriebsscheibe. Fehlerquellen kannst du ja genug haben. Das Prüfen der ganzen Anlage ist für dich zu aufwendig da würde ich dir einen guten Boschdienst empfehlen du musst aber fragen ob die sich gut auskennen und auch Umbauten / Umrüsten von Klimaanlagen machen weil es gibt Gute und Schlechte Boschdienste. Ich weis nicht wo bei dir im Umfeld ein Guter ist, du musst mal suchen. Wichtig mache vorher den Preis schriftlich aus damit du keine Bösen Überraschungen hast. Mfg DerLoctor |
Autor: Grim_Ripper Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann ich das kompressor überbrucke funktioniert aber sonst nicht, drehzahl wird auch nicht angehoben wann ich das klima knopf drucke. fast die komplette elektrik habe ich überpruft ausser das bedienteil ich war auch zum fehler auslesen und ergebnis war das die kompressor nich angesprochen wird wieso weiss ich nicht und bis jezt google hat mich nicht gebracht ich war auf alle forums und alle themen über klima defekte gelesen niemand hat diese problem gehabt |
Autor: Grim_Ripper Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann niemand helfen mit meine fehlersuche????? |
Autor: thbo0508 Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, es gibt Drucksensor usw., die Melung an das Klimasteuergerät geben. Zieh Dir mal den Schaltplan und prüfe den/die Sensor/en. |
Autor: Grim_Ripper Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensoren was bis jezt geprüft sind: Verdampfer temp sensor Bedienteil temp sensor Drucksensor hab die stecker raus, pin 1 und 4 überbruckt hat keine unterschied gebracht hat Was ich merkwürdig finde ist das drehzahl von motor wird nicht angeboben wann die klima knopf gedruckt wird. |
Autor: thbo0508 Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und Spannung liegt am Klimabedienteil an? |
Autor: Grim_Ripper Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am bedienteil ist spannung Am kompressor auf dir leitung sind aber nur 8,7 volt immer |
Autor: thbo0508 Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 8,7 V sind zu wenig. Da solltest Du das Klimateil auseinander nehmen und sehen, wo die Spannung herkommt. Da ist was kaputt. Oder Ebay. |
Autor: Grim_Ripper Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute alle kabel auf unterbrechung untersucht und das bedienteil nochmal überpruft auf das kabel für kompressor steuerung von bedienteil ist keine spannung kabel getrennt und 12 v draufgelegt kompressor hat zugeschaltet und klima kühlt super aussen temp anzeige 22 grad was kann es sein wieso gibt das bedienteil keine strom für kompressor??? |
Autor: thbo0508 Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso, Du schreibst doch, dass 8V anliegen. Du musst das Klimateil aufmachen und checken. |
Autor: Grim_Ripper Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin selbst verzweifelt. Vorne am kompressor sind 8v vorhanden laut multimeter aber an die andere ende von das kabel, am bedienteil sind 0 |
Autor: thbo0508 Datum: 02.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ebay vom Verwerter genau das gleiche Klimateil besorgen, einbauen, wenn es nicht funktioniert, zurückschicken. Du hast 6 Wochen Rückgaberecht und kriegst Geld+Porto problemlos zurück, kein Risiko. |
Autor: Grim_Ripper Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die klimabedienteil ist im ordnung folgende fehler sind im speicher abgelegt "versorgungs spannung fondraumpotentiometer kuezschluss gegen u-bat; fondraum klappenmotor leitungunterbrochen; fondraum potentiometer kurzschluss gegen u-bat; zusatz wasserpumpe kurzschluss gegen u-bat" Meine frage ist wo sitzen diese potetiometer , motor und zusatzwasser pumpe und ob die einfach auszutauchen sind |
Autor: thbo0508 Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können die Mitfahrer hinten auf den Rücksitzen auch Klima einstellen? |
Autor: Grim_Ripper Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein |
Autor: thbo0508 Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal unter dem link unten nach, dann ist es die Klimabaugruppe. Dort hast Du Potentiometer für die Klappensteuerung. Wenn Du das prüfen/wechseln willst, darfst Du das Cockpit auseinander nehmen. Vorher solltest Du Dir bei ebay eine "TIS" besorgen, da steht alles genau beschrieben. http://bmwteilekatalog.info/MS/BMW |
Autor: Grim_Ripper Datum: 12.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab in WDS auch nachgeschaut und soll fur meine baujahr kein stellmotor geben und potentiometer hab ich auch nicht hinten am grill nur erst ab baujahr 1997 aber was ich heraus gefunden hab ist das meine klimabedienteil im 1998 gebaut wurde und es war in eine 8 zylinder eingebaut |
Autor: thbo0508 Datum: 12.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, dann kann es ja nicht gehen, das Klimateil wartet auf das Signal vom Potentiometer. Aber das gibt es nicht. Du hast das falsche Klimateil! |
Autor: Grim_Ripper Datum: 13.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich das nicht irgendwie raus codieren? |
Autor: thbo0508 Datum: 14.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du einen Schaltplan vom Steuergerät hast, könntest Du einen Widerstand einlöten. Aber nach meiner Meinung must Du genau das gleiche Teil mit der genau gleichen Teilenummer einbauen wie Original, alles andere ist Schrott, da wirst Du nie glücklich. |
Autor: Grim_Ripper Datum: 14.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann das funktionient das werde ich das bedienteil austauschen ich hab eine einzige auf ebay gefunden von 1996. Kann ich von ein andere steuergerät das schnittstelle codierung auslessen, ich mochte heraus finden ob da PWM-Signal oder Konventionell Schnittstelle ist oder wann ich das umstelle wird was kaputt gehen weil ich hab die vermutung das dass bedienteil auf die falsche schnittstelle codiert ist |
Autor: thbo0508 Datum: 14.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist, ob das Klimabedienteil überhaupt extern kodierbar ist! Ich denke, dass es vom Werk her voreingestellt ist auf das eine Fahrzeug und garnicht in ein anderes Fzg. verbaut werden kann. Wenn Du natürlich in einem andern Steuergerät was umkodiert hast, ist das natürlich ein Problem, aber davon geht das Bedienteil nicht kaputt. |
Autor: Grim_Ripper Datum: 14.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nicht in die andere steuergeräte geandert aber weil meine klima steuerbar ist von tester und nicht von bedienteil ich denke das es liegt an schnittstelle codierung |
Autor: Grim_Ripper Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem würde gelöst hab das bedienteil ausgetauscht mit eine welche baujahr 96 ist und funktioniert meine klima wieder einwandfrei!!! |
Autor: thbo0508 Datum: 20.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gratulation, wieder was gelernt. |
Autor: Grim_Ripper Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte nir sagen das diese woche kam das nächste problem und zwar ein von meine wasser schlauche ist abgeplazt hab das repariert aber dadurch ist auch die klima leer geworden (zuviel druck durch erhitzung von motor und kühlmittel wurde von sicherheits ventil ausgeblasen) und heute geht sie wieder würde abgefüllt von der Herr Kramer www.mobilerklimaanlageservice.de wann jemamd andere seine klima füllen möchte der ist beste . |
Autor: gerde39 Datum: 15.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wünsche deinem Dicken gute Besserung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |