- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Metallisches Schlagen hinten rechts (+Video) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -TheOne-
Date: 17.05.2013
Thema: Metallisches Schlagen hinten rechts (+Video)
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

habe ein Problem mit meiner E36 316i Limo, Bj 1997, M-Sportfahrwerk ab Werk:
Vor allem beim überfahren von Gullideckeln habe ich hinten rechts ein schlagendes Geräusch (hört sich an wie ein Hammerschlag auf Metall).
Ich habe das mal genauer beobachtet und dabei folgendes herausgefunden:
- Tritt nur auf, wenn der Reifen rechts hinten schnell einfedert
- Tritt vor allem bei tiefen Gullideckeln auf (bereits ab 20 km/h)
- Wenn der Wagen langsam einfedert (Bodenwellen) ist nichts zu hören
- Bei schnellen Kurvenfahrten ist nichts zu hören
- Man hört es nur, wenn das Fenster offen ist
- Rechts ist weniger Abstand zwischen Radkasten und Reifen als links (kann aber auch Einbildung sein, von hinten sieht man nicht dass er schief steht)
- Rechts ist der "Zusatzdämpfer" lose (kann nach oben und unten geschoben werden)
Zusatzdämpfer links:


Zusatzdämpfer rechts:


Hier ein Video, wo ich einen Gullideckel mit der rechten Seite bei ca. 20 km/h überfahren habe (beide Fenster offen):



Ich habe schon von vielen Sachen gelesen - Längslenkerlager, Stützlager, Feder,... kenne mich mit all dem aber nicht aus.

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt :)
Falls ihr noch Infos braucht, einfach fragen!

LG
Christoph


Antworten:
Autor: Gitzki
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auf Domlager.
Autor: -TheOne-
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Domlager das, was
hier als Stützlager (Nr. 8) angezeigt wird?
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau domlager heissen Sie vorne und hinten heissen Sie dann stützlager. So nen schlagen kann kommen wenn Der ausgeschlagen ist .
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Tommyrot
Datum: 18.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau dir mal auch die federn ganz genau an ob die nciht irgendwo gebrochen sind. taste sie auch mal ab ob irgendwo die kunststoffbeschichtung an ner stelle arg gewölbt ist und sich der bruch darunter befindet.

mfg
Autor: 323_Dude
Datum: 18.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnten sogar die Koppelstangen hinten sein.
Die gehen zwar selten kaputt aber kann in deinem Fall das Problem dastellen.
Autor: Maninblack
Datum: 18.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ziemlich sicher das längslenkerlager
Autor: Maninblack
Datum: 18.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

aber ich sag's schon mal vorab, das Werkzeug dazu kann ich leider nicht mehr besorgen ;)
Autor: -TheOne-
Datum: 18.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BMW E36 325i Power: Wie kann ich prüfen, ob das Stützlager ausgeschlagen ist?

@ Tommyrot: Werd ich machen

@ 323_Dude: Wie kann ich das prüfen?

@ Maninblack: Hattest du die selben Symptome? Wie kann ich das Längslenkerlager prüfen?

Und von meinem Zusatzdämpfer kann das nicht kommen? Weil das ist ja auch nicht normal, dass der einfach runterhängt.

Autor: BMWBT52
Datum: 18.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Link

aber ich sag's schon mal vorab, das Werkzeug dazu kann ich leider nicht mehr besorgen ;)

(Zitat von: Maninblack)




kann ich bestätigen, hatte das auch extrem beim überfahren von gullideckeln,
da hat er immer etwas versetzt und der reifen war innen mehr abgefahren.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: -TheOne-
Datum: 18.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal versetzt er bei Gullideckeln, jedoch sind diese bei uns teilweise wirklich extrem.
Das heißt, bei manchen Gullideckeln versetzt jedes Auto, mit dem ich jemals gefahren bin ;)

Meine Winterreifen sind gleichmäßig abgefahren, die Sommerreifen sind gerade mal ein Monat alt.
Bei meinen ersten Fahrten mit offenem Fenster ist es mir noch nicht aufgefallen, das heißt, allzu lange kann dieses Geräusch noch nicht sein.
Autor: Maninblack
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tret mal gegen das entsprechende Hinterrad, solltest dann ein metallisches schlagen hören.
Autor: _deloca_
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde an deine stelle domlager und achslager machen , habe ich auch gemacht war gleich und gewohnt ruhig :)
Autor: -TheOne-
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die Feder geprüft, aber keinen Bruch erkennen können.
Dabei ist mir wieder aufgefallen, dass rechts weniger Abstand zwischen Radkasten und Reifen ist, als links - von was kann das kommen?

Ich habe gegen das Hinterrad gehauen, da war aber kein metallisches Schlagen.
Dann habe ich aber von unten auf den Längslenker gehaut, und es war dieses metallische Schlagen da (nur viel leiser als bei Gullideckeln). Ist das ein eindeutiges Zeichen für ein defektes Längslenkerlager?

Autor: TD
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal von unten auf die Längslenker, wenn die nicht mehr jeweils in der Mitte sitzen sind sie verschoben und somit verschlissen.

Bearbeitet von: TD am 19.05.2013 um 17:41:12
T.D.
Autor: -TheOne-
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@TD: Gehören in diesem Fall die Längslenker getauscht, oder nur die Längslenkerlager?
Autor: fibie39
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Td sagt es schon. Wenn die lager nicht mehr mittig sitzen schlagen die an den ramen..
Hatte das auch auf beiden Seiten.. Musst nur die lager tauschen.

Ging einfach... Alte rausgeschlagen und neue vorsichtig reingeklopft..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: -TheOne-
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, aber eigentlich brauche ich gar nicht mehr nachsehen ob sie mittig sind, weil das:
Zitat:

Dann habe ich aber von unten auf den Längslenker gehaut, und es war dieses metallische Schlagen da (nur viel leiser als bei Gullideckeln)


schon auf defekte Lager hinweist, richtig?
Autor: -TheOne-
Datum: 20.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue Erkenntnis: Habe gegen die Feder gehauen, und das Geräusch kommt eindeutig von da.
Müssen/sollen bei einem Federtausch auch die Federunterlagen getauscht werden?
Autor: TD
Datum: 20.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Feder muß schon gebrochen sein, wenn sie getauscht werden müsste.

Hast du dir die Längslenkerlager mal angeschaut?
T.D.
Autor: -TheOne-
Datum: 20.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
In meinem Fall wird sie wohl gebrochen sein - das koennte auch der Ausloeser sein, weshalb er rechts tiefer ist, oder?
Oder kann das Geraeusch auch bei einer "verschlissenen" Feder auftreten?

Die Laengslenker sitzen mittig
Autor: -TheOne-
Datum: 25.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gestern war ich Pickerl machen, da hat sich herausgestellt dass die Feder gebrochen ist. Alle anderen Gelenke sind in Ordnung.
Danke für eure Tipps!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile