- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i M52B28 Hydroklackern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matokli
Date: 28.04.2013
Thema: 328i M52B28 Hydroklackern
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe einen 328i M52 von Baujahr 98 mit circa 168 000km gelaufen.
Ich fahre Castrol Edge 10W-60 seid circa 4000km. Kein Ölverbrauch. Seid circa rund 1000km
habe ich das Problem, dass er stark klappert, nach Drehzahlorgien bis in den Begrenzer über längere Zeit (20Min Nordschleifenähnliche Fahrweise) hört sich das schlimm an. Ich denke das das auf jeden Fall die Hydros sind. Fahre ich nach rasanter Fahrweise wieder mit weniger Drehzahlen bis 2000 U./Min. verschwindet das Klappern. Ich denke das das Öl zu heiß wird , da er nur den kleinen Kühler hat (keine Klima). Aber muss ich zwingend einen Ölkühler einbauen oder hat jemand einen Rat für mich auf ein anderes Rennöl umzusteigen, was der Belastung standhält.

Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen ;)


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 28.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind die Hydros ( altersverschliess spielt da mit eine Rolle ) , und im prinzip ist es ein Normaler vorgang !
Autor: Cab325iBln.
Datum: 28.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder du lebst damit, oder du musst sie wechseln lassen. Dein Öl wird nicht zu heiß. Wenn du den Wagen immer so scheuchst, dann wechsel gleich die Lagerschalen mit!...:-)

Zeit für Hydros wechseln real: für Könner 4 Stunden
Werkstatt berechnet: 7 Stunden

Ölverbrauch gleich Null gibt es gar nicht, schon gar nicht bei dieser Fahrweise, es muss eine Verdünnung stattfinden.


Autor: myrv
Datum: 28.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gibts nen zusatz fürs Öl dass se nicht ganz so laut klackern.
oder Dickflüssigeres Öl. Hat beides zumindest bei meinem Ehemaligen 4Zylinder geklappt.
Autor: Cab325iBln.
Datum: 28.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch dicker als 10W-60?....:-)
Autor: pat.zet
Datum: 29.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst sicher noch Motul Race Öl fahren mit 20 W XX aber ob das was hilft sei dahin gestellt , Hardware verschleiss kann man selten durch wunderheilungen beseitigen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile