- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

205/50R17 ET47 7J auf Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 316iCompacter
Date: 25.04.2013
Thema: 205/50R17 ET47 7J auf Compact
----------------------------------------------------------
Hey,
ich bin bei einer Ebay-auktion auf Felgen gestoßen und da wurde gesagt, dass besagte Felgen auf meinen Compact passen würden: 205/50R17 ET47 7J

Ich hab einen 316 i compact e36. Ich habe jetzt überall gelesen, dass bei einem Compact ET35 schon die Schmerzgrenze ist. Ist somit der Ebay Artikel falsch oder habe ich da was falsch verstanden?

Würden die Felgen ohne Karosserie-arbeiten passen?

Schonmal danke =)

Beste Grüße


Antworten:
Autor: Cab325iBln.
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast das System mit der et nicht richtig verstanden.
Um so -"größer"- die et ist, um so weiter steht die Felge nach innen.

Außerdem steht sie im Verhälnis zur Tollbreite.

Die Felgen die du meinst haben wahrscheinlich 7 mal 17 et 47, Reifen 205-50-17.
Wurde auf e46 so ausgeliefert.

Beim e36 wurde 7 mal 16 et 46 mit 205-55-16 oder 225-50-16 ausgeliefert. Somit passt dass, aber vorne brauchst du Lenkeinschlagsbegrenzer.

Da das aber Felgen von e46 sind, musst du sie eintragen lassen.
Autor: 316iCompacter
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
danke schonmal, hat mir schon geholfen.
Ja das sind die Felgen. Hier is der Ebay Link:
Link

Also würde es passen, ich brauch nur die Lenkeinschlagbegrenzer und muss sie beim TÜV eintragen lassen ja? Dann brauch ich noch das ABE-Gutachten oder? Würde ich das im Inet irgendwo herkriegen oder müsste ich mich an einen BMW Händler wenden?

Grüße
Autor: Cab325iBln.
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit dem Eintragen und der ABE, hm, die ABE bei BMW, und dann eintragen lassen.

Das Problem mit den Lenkeinschlagbegrenzern...

Du kannst das umgehen mit Spurplatten, 15mm pro Seite 4 mal, sieht auch besser aus, die Dinger stehen doch sehr weit drinnen.

-Ich hatte mal die gleichen Felgen.-

Ich würde, wenn du die Möglichkeit hast, die Felgen mit Reifen mal mit Spurplatten und ohne montieren, dann siehst du es ja.

Contra Spurplatten: Auch bei 15mm pro Seite könnte es zum Radkasten etwas eng werden.
Optimal wären 10mm pro Seite, aber die haben keine Zentrierung, da hast du immer ein leichtes "Schlackern"....

Ohne Platten passt es, aber vorne: Begrenzer.
Autor: schwarzweiß
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Optimal wären 10mm pro Seite, aber die haben keine Zentrierung, da hast du immer ein leichtes "Schlackern"....


(Zitat von: Cab325iBln.)




10mm pro Seite haben sehr wohl eine Zentrierung !
Autor: Cab325iBln.
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du welche? H&R bietet erst ab 15mm welche an, weil 10mm mit Zentr. sehr dünn ist.
Autor: 316iCompacter
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also SSC bietet schon bei geringeren Verbreiterungen an. Auch zweifache (?) Zentrierung.

http://www.spurplatten.com/?gclid=CKOXiPrM5bYCFYFY3godmxEAvQ
Autor: Mani73
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Contra Spurplatten: Auch bei 15mm pro Seite könnte es zum Radkasten etwas eng werden.

(Zitat von: Cab325iBln.)




bei einer felge 7x17 et 32 wird nichts eng werden . weder vorne noch hinten . da ist genügend platz noch vorhanden .
als referenzwert nimm die 7,5x17et41 und an ha 8,5x17et41 . wenn du jetzt aufrechnest , wirst feststellen , das noch sehr viel platz vorhanden ist .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Cab325iBln.
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Mani,

klar; im Prinzip hast du recht, aber lass mal die Reifen sehr groß ausfallen (ein paar mm herstellertolleranz) und er hat vielleicht ein bisschen wenig Sturz (weiß man es?), und die Achse hat einen Querversatz 3mm, -dann wirds eng. alles schon gesehen,

Einen "Sicherheitspuffer" baue ich in meinen Kommentar ein. :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile