- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen Probleme E63 645ci - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Braune1985
Date: 10.03.2013
Thema: Bremsen Probleme E63 645ci
----------------------------------------------------------
Hi hoffe ihr könnt mir helfen !!!!!!!!!

Zum Problem :

Habe vor 15000 km die Bremsen vorne wechseln müssen da diese verzogen waren .
Grund laut Werkstatt :Felgen(Barracuda/habe jetzt neue ) lagen nicht direkt an der Distanzscheibe an,ob das an den Zentrierringen lag keine Ahnung wurden auf Kosten der Werkstatt getauscht ;)

Nun 15000km später das selbe Problem wieder, beim bremsen aber auch nur beim bremsen fängt mein Lenkrad mal wieder an zu wackeln ;)merkt man sehr stark beim bremsen von hohen Geschwindigkeiten , bei 50kmh so gut wie nichts
Felgen original 18zoll BMW Winterbereifung nun wieder 20 Zoll Wasabi Emotion .Habe auch gemerkt das es mit den 20 Zoll Felgen mehr wackelt als bei den 18 Zoll Felgen.

Also ab in die Werkstatt und sie da 2800€ soll der Spaß Kosten !

Lenkgetriebe defekt + Querlenker+Zugstrebe+Montage.
Aussage der Werkstatt das muss alles getauscht werden damit das Problem nicht wieder auftritt!

Meine Frage nun was hat meine Lenkung für einen Einfluss auf die Bremsen ?
Kann das nur vom Lenkgetriebe kommen das sich die Scheiben verziehen?
War schon die Tage in ner anderen Werkstatt und die meinten Querlenker und der Rest wären in Ordung.


Im Auto ist auch noch seit einem Jahr ein H&R Gewindefahrwerk verbaut !

Hoffe ihr könnt mir helfen ;)



Antworten:
Autor: Dr Death
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

dasselbe Standartproblem wie beim E39. Ich würde erstmal die Druck- und die Zugstreben tauschen und sehen was passiert. Meistens liegts an denen. Spurstangenköpfe kannst auch noch kontrollieren. Normalerweise dürfte dem Lenkgetriebe nichts fehlen, also wieso voreilig tauschen?
Autor: Dr Death
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch was:

Entweder baust du original BMW-Teile rein oder Lemförder = BMW Erstausrüster

Den anderen Kram kannst du dir sparen und hält nich lange.
Autor: thbo0508
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den Vox-Autodoktoren hatten sie das auch mal.
Da hatten die Werkstätten für 1000-de € teile gewechselt und das flattern kam immer wieder.
3 Gründe:
Bremskolben sind fest und die Scheiben verziehen sich oder
die Radlager ausgeschlagen oder
die Lager der Antriebswellen sind hin (bei letztern beiden müßte das flattern aber immer sein)
Aber das alles kann man analysieren, wenn die Werkstatt Ahnung von KFZ hat.
Autor: Braune1985
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für die Antworten ;)hab jetzt mal original Bremsscheiben drauf gemacht und weg ist es mal wieder das Problem !Lass jetzt noch die Querlenker wechseln !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile