- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme beim Warmstart E46/320d/Bj2000 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mansour
Date: 25.02.2013
Thema: Probleme beim Warmstart E46/320d/Bj2000
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre einen 320d, e46, Bj 2000 und habe folgendes Problem:
Mein Auto startet kalt sofort und ohne Probleme. Lass ich ihn stehen, gehe zb zum einkaufen, oder zum Training und das Fahrzeug steht eine Weile, dann springt er schlecht an(orgelt ziemlich lange). Wenn die Temp. Anzeige im blauen Bereich ist, ist es umso schlimmer (ca 2 Std standzeit)
War schon in 5 Werkstätten auch bei Bmw und habe drei Injektoren gewechselt. Fehlerspeicher ist aber leer?!
Ich weiß nicht weiter...


Antworten:
Autor: Maarkus
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Mansour,

hab ihr mal nach dem Kurbelwellensensor geschaut, hatte das Phänomen auch, dass er nach einer Fahrt erst abkühlen musste und dann erst wieder angesprungen ist.
Nach dem Tausch vom KWS lief er dann wieder, allerdings war das ein Benziner.

Gruß
Autor: Mansour
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.
Naja das Fahrzeug wurde mehrmals ausgelesen, rücklaufmengentest wurde auch gemacht.
Ich bin nicht sicher ob er das nicht anzeigen müsste, wenn der Sensor kaputt wäre?


Autor: xDouglasx
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hatte das Problem auch!

bei meinem 328ci war es der Einlasskurbelwellensensor!lass den mal checken!ich glaube der diesel hat den auch!
lg
Autor: Mansour
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke. Mich würde nur interessieren ob das im Fehlerspeicher bei euch stand?
Bei mir ist der leer...
Autor: Mansour
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner tut außerdem ab und zu beim anfahren und abbremsen ruckeln.

Autor: Mansour
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein, dass ihr den Nws meint? Weil da gibt es einen Einlass Nws, einen Einlass kws Hör ich zum ersten mal...
Autor: xDouglasx
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nat. Nockenwellensensor sry.! Also nicht Kurbelwelle sondern Nockenwelle
Autor: janbaro bmw
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt ehr wie kühlmitteltemperatur fühler ...
Autor: Oxymoron
Datum: 28.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die Antwort.
Naja das Fahrzeug wurde mehrmals ausgelesen, rücklaufmengentest wurde auch gemacht.
Ich bin nicht sicher ob er das nicht anzeigen müsste, wenn der Sensor kaputt wäre?



(Zitat von: Mansour)




BMW prüft idR nur den Druck auf der Rücklauf-Sammelleitung. Das sollte nicht sehr aussagekräfitg sein ich könnte mir vorstellen, dass ein Injektor durchaus die Ursache sein könnte. Warmstartprobleme sind meistens darauf zurückzuführen.
"Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..."




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile