- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme im Leerlauf M54 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Minilogo
Date: 21.02.2013
Thema: Probleme im Leerlauf M54
----------------------------------------------------------
Moin leuts, habe folgendes Problem: im Leerlauf sackt die Drehzahl ab und läuft danach wie als wenn man den luftmassenmesser abzieht. Der fehlerspeicher sagt: Zylinder 5 zündaussetzer, Verbrennung Problem. Ich vermute dass es die Zündkabel sind. Kann ich es alleine machen oder muss da ein Fachmann ran? Ach ja habe eine gasanlage drin, weiß nicht ob das was zu sagen hat.

Gruß und danke fürs lesn


Antworten:
Autor: janbaro bmw
Datum: 22.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
zündkabel ehr weniger , ich tippe wenn dann ehr auf zündspule !!!
schau mal nach was für welche verbaut sind , die e46 hatten probleme mit den bremi spulen ...
bei ner gasanlage könnte es auch ne kertze sein aber ich tippe immernoch auf spule...
Autor: Hellspawn
Datum: 22.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir waren es ähnliche Symptome und letzendlich die Zündspulen defekt ... davon gleich drei.

Ich weiß nicht ob man das selbst machen kann, hängt wohl von der Ausrüstung und dem Know-how ab ... ich habe mir in der Werkstatt gleich 6 neue einbauen lassen, da mir drei Ausfälle auf einen Streich etwas suspekt war.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: janbaro bmw
Datum: 23.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
im normal fall bei nicht völliger talentfreiheit kann man spulen selber tauschen,ich weis nur nicht weil hier ein gasumbau gemacht wurde wo das zeug verbaut wurde!!!
als leie auf keinen fall sich an ner gasanlage vergreifen !!!
schmeis alle spulen raus wenn es dir finanziel möglich ist und du solltest ruhe haben...
aber keine bremi verbauen , die gibt es nämlich immernoch zu kaufen , hab letztens gesehen das bei ATU immernoch welche verkauf werden...

Autor: Minilogo
Datum: 23.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Komponenten der gasanlage sitzen genau auf der Verkleidung die ab muss -.-
@janbaro bmw ich fahre bmw und kein Golf also fahre ich auch nicht zu atu :D
Autor: Minilogo
Datum: 23.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Komponenten der gasanlage sitzen genau auf der Verkleidung die ab muss -.-
@janbaro bmw ich fahre bmw und kein Golf also fahre ich auch nicht zu atu :D
Autor: janbaro bmw
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nich zu ATU ist schon mal gut !
such dir in deinem bekanntenkreis nen mechaniker und las dir dabei zur hand gehen , mit gasanlagen kann es ruck zuck zum bösen erwachen kommen ....
Autor: Minilogo
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Arbeitskollege meinte man muss eichfach die Schläuche ab ziehen und bei Zusammenbau die klemmschellen erneuern... Sollte eigentlich kein Ding sein nur bin ich mir unsicher wie ich die Abdeckung und all den Mist da ruter rupfen kann... Hat jemand villt eine Anleitung?
Autor: janbaro bmw
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
anleitung ?!
also ,wenn du die schläuche von der gasanlage "abgezogen hast dann ist auf der motorabdeckung gut ersichtlich mehrere abdeckkappen , die hebelst du vorsichtig raus (mitdem finger festhalten das die nicht weg springen) und darunter befinden sich muttern bzw schrauben (schlüsselweite 10er)... lose machen und abdeckung runter nehmen...
da siehst du schon die spulen,an der steckverbindung an dem spulen , hochklappen ,stecker rausziehen und an der selben öse die spule rausziehen,stecken manchmal ganz schön fest !!!
viel mehr ist es nicht,
und zum susammen das ganze in umgekerter reinfolg wieder zusammen bauen ...

Autor: Minilogo
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komme ich an den hinteren gut ran oder muss ich den pollenfilter Kasten ab bauen?
Autor: janbaro bmw
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde den pollenfilterkasten abbauen... sind 4oder5 torxschrauben , das macht die mücke nicht dick... ist relativ schnell gemacht und du kommst gut ran...
Autor: Minilogo
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super dann probiere ich es dieses Wochenende mal aus... Ich werde berichten...

Danke an alle die geantwortet haben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile