- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: street-bob Date: 17.02.2013 Thema: kupplungsrutschen Simmering defekt ? ---------------------------------------------------------- hab bei meinenem ein kupplungsrutschne aber nur wenn ich das ding richtig lang geheitzt bin und dann nur im 5 gang bei 1700-2000 umdrehungen,wenn er abgekühlt ist ist wieder alles normal ist da die kupplung am kaputtgehen oder ist da eher der simmerring defekt Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.02.2013 um 21:13:52 |
Autor: janbaro bmw Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy, kling als sollte es ne neue kupplung werden ! am besten bevor de die schwungscheibe hingerichtet hast... das getriebe muss so oder so ab,kupplung ab und dann siehst du auch ob es der simmerring von der kurbelwelle ist oder nicht ! |
Autor: MIKE46 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt auch auf die km Leistung an bei 150k ist spätestens Schluss, wenn Du recht rumheizt eher früher |
Autor: MIKE46 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt auch auf die km Leistung an bei 150k ist spätestens Schluss, wenn Du recht rumheizt eher früher |
Autor: street-bob Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- km hat er jetzt 252tkm drauf ist noch die erste kupplung,dann werd ich mal die teile bestellen soll mann den simmerring auf jeden fall mitwechseln oder nur bei bedarf |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: quatsch...je nach nutzung und beanspruchung hält eine kupplung auch gern doppelt so lange! back to topic: simmerring erst wechseln wenn er undicht ist... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: street-bob Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann wechsel ich den ring nur wenn er süft,was für ein satz ist den zu empfelen sachs oder luck??oder gibts noch bessere hab oft nen hänger drann |
Autor: janbaro bmw Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- sachs ist top ... Bitte beachten das die kupplung eingefahren werden muss !!! nich das de gleich mit vollen anhänger losziehst und das neue teil wieder ruinierst ... nochmal zu dem simmerring, wenn er feucht sein sollte dann müsste er gewechselt werden sonst nicht ... die schwungscheibe nicht ausseracht lassen ,wenn die schon ne ganze weile ruppelt ,blaue flecken hat oder riefen dann sollte man überlegen die mit zu tauschen !!! |
Autor: rchmiele Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Den Simmering sehe ich doch erst, wenn ich die Schwungscheibe abmontiere, dann kann ich das 30€ Teil auch gleich erneuern. Sollte er defekt sein, sollte die Getriebeglocke ja voll Öl sein, evtl. läuft es auch schon unten heraus. Ist die Getriebeglocke trocken, würde ich mir überlegen, ob ich die Schwungscheibe abnehme, nur um mal nachzusehen. Gruß, Ralf |
Autor: street-bob Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so sachskuppling hab ich wie lange muß ich die den einfahren ? |
Autor: janbaro bmw Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst du hier im forum mal schauen , aber ich glaube 500km bin mir aber nicht sicher... mach schön ruig am anfang und nicht übertreiben , die neue ist sehr schnell ruiniert !!! die kupplung muss sich erst auf der schwungscheibe einarbeiten um optimalen kraftschluss zu erlangen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |