- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JackBauregad Date: 18.01.2013 Thema: GolfIV Felge mit 5x100 auf E36??? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Bin neu hier im Forum und hab sofort mal ne Frage. Ich hab aus meinen GolfIV Zeiten hier noch einen Satz ASA AR1 in 8x18", ET35, 5x100 mit 225/40 liegen. Die Frage ist jetzt ist es irgend möglich diese via Lochkreisadapter auf meinen E36 zu bekommen? Ist das sinnvoll oder ist das einfach zuviel Arbeit und man sollte die Alus lieber verkaufen und sich sofort einen Satz passende kaufen? Adapter sind ja auch nicht gerade günstig. Hab die mal "dran gehalten", sieht aus als wenn das mit Adapter nie und nimmer ins Radhaus passt. Einer erfahrung mit derlei bastellei? XD Danke schonmal im voraus. MFG Jack Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.01.2013 um 21:55:56 |
Autor: Axel_S Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- verkauf die Dinger. |
Autor: Matze669 Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht alles kein Problem! Kleinste Adapterplatten haben 15mm pro Rad, sprich du wärst bei ET20. Dann musste noch bördeln und etwas ziehen, wenn nicht sogar nur bördeln, wenn das reicht. Ne große Sache ist es nicht.. Frag mal in deinem Freundeskreis oder bei diversen Tunern in deiner Nähe nach, ob sie welche vor Ort haben, dass du mal ausprobieren kannst, ob es funktionieren würde oder nicht. Wenn dir da keiner helfen kann, kannste nur ins kalte Wasser springen und dir welche bestellen. Bearbeitet von: Matze669 am 18.01.2013 um 18:21:08 |
Autor: Gusman Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmmm bei mir ist et 35 -15 = et 20^^ das sollte auch ohne Ziehen gehen |
Autor: JackBauregad Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Wenn" man jetzt die Platten in betracht ziehen würde, wo bekommt man sowas? Tuningteileversand oder Ebay? Wenn man jetzt noch auf 215/40 wechseln würde könnten die Felgen doch noch besser ins Radhaus passen oder? Vergass noch zu erwähnen das das Fahrzeug noch ein Original BMW M Fahrwerk hat. Ist das nicht 15/15 Tiefer? |
Autor: Matze669 Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wusste garnicht, dass es heutzutage verboten ist sich zu verschreiben? Sowas passiert und ist mir beim erneuten durchlesen aufgefallen. Wieso muss man immer auf sowas rumreiten?? So nun wieder B2T. Ja sowas bekommste auf ebay bzw bei SCC/FK usw. 215/40 wär besser, weil schmäler, aber schmäler würde ich nicht gehen, dass sieht dann sehr bescheiden aus wenn du eh nur 8x18 hast. verliert sich dann ziemlich. Quäl mal google, vielleicht bekommste da ja was raus bzgl 8x18 ET20 auf e36, wie das so passt und was alles nötig ist an Arbeiten. |
Autor: Pixsigner Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir raten die zu verkaufen und ein paar passende zu kaufen. Ersten bringen die Adapter -wie auch Distanzscheiben immer eine Unwucht mit sich. Zweitens musst du auch bei 215/40 noch Karosseriearbeiten vornehmen. Die nächste Frage ist, reicht die Traglast der Felgen für den E36 überhaupt aus? Wenn du alles zusammenrechnest wird sich das sicher nicht lohnen. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: JackBauregad Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In der ABE steht das die Felge auch für 3er BMW zugelassen ist. Zum thema Karosseriearbeiten: Also Bördeln währe kein Problem. Das mit dem verkaufen lohnt sich kaum... :( Das Felgenbett war poliert nun sind über die Jahre durch steinschlag usw. risse in die beschichtung gekommen. Ergo Telgenbett sieht scheiße aus. Müsste die schon aufbereiten lassen....und ob sich das lohnt die zu verkaufen ist fragwürdig. |
Autor: kayox1978 Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe Audi Felgen LK 112 mit 8,5 j x17 ET27(47) 9,5x17 Et 20(40)(incl. 2cm Spurplatten bzw Lochkreisadapter) liegt and dem Tüv Gutachten der Felge wie Radlasten etc. Sprech das mit dem Tüvler ab dann kannst Du die Fragen im Vorfeld selbst beantworten Bearbeitet von: kayox1978 am 18.01.2013 um 20:04:03 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |