- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Springt manchmal nicht an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: N1ght St4lk3r
Date: 14.01.2013
Thema: Springt manchmal nicht an
----------------------------------------------------------
Hey ho

mein 325 vfl hat seit vorgestern das problem das er zeitweise nicht anspringt.
Ich bin von einer etwas längeren strecke gekommen.. stellte das auto für 5min ab.. als ich wieder starten wollte drehte der motor etwas schneller als sonst (fast als hätte er weniger kompression) aber er startete nicht... nach etwa einer minute warten sprang er wieder ganz normal an..
das selbe ist mir gestern auch nochmal passiert .. auch größere strecke.. selbe anzeichen..
wenn er länger steht kam es noch nicht vor..

ist diesbezüglich was bekannt ?

Probleme mit dem KW sensor?
Restabgase vom AGR Ventil?
Tempfühler?

oder was ganz anderes?

er hat auch je nach lust und laune ein wenig leerlaufprobleme.. vor 3 tagen war er mal morgends richtig am sägen .. so stark sogar dasd er aus gegangen ist.. :(


Antworten:
Autor: Duffy0977
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, lass mal das Steuergerät auslesen und die Kompression abdrücken.
Ich denk dann weist du mehr.

Mfg Bj.
Autor: N1ght St4lk3r
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausgelesen hab ich ihn sofort und auch wärend dessen das Problem vorhanden war.. kein fc drin...

Kompression kann man wohl ausschliessen läuft sonst 1a und hat auch volle Leistung..
das mit der Kompression war auch mehr ein Beispiel wie es sich dann anfühlt inetwa wenn er startet..

Autor: thbo0508
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn´s ein Sensor wäre, würde was im Fehlersp. stehen.
Also kann es nur was sein, was keinen Eintrag hinterläßt, z.B. Kraftstoffpumpe verdreckt.
Also ausbauen und reinigen und dann nach vorn arbeiten.
Autor: N1ght St4lk3r
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein KW sensor muss nicht unbedingt einen Fc hinterlassen ... oftgenug schon passiert das je nach temp das ding es nichtmehr tut und nach abkühlen wieder geht..

K-Pumpe halte ich auch erstmal für unwahrscheinlich.. denn wie gesagt volle leistung da und fehler sporadisch.. desweiteren wäre dann eher der filter zu .. aber wie gesagt passt nicht zum schadensbild..


Autor: N1ght St4lk3r
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also da er die macken mitlerweile noch mehrmals hatte hab ich ihn nochmal ausgelsen

mit dem gutmann tester

Fehlercode 209
Wegfahrsperre/Diebstahlwarnanlage
System Aktiv/Manipulationsversuch..

Was mir noch aufgefallen ist .. gestern hat er auch noch kurz ne macke gehabt das die innenraumleiuchten nicht gingen... aber nach zündung aus und wieder an gingen sie wieder :/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile