- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Triple_U Date: 29.12.2012 Thema: 323ti heizt nicht ---------------------------------------------------------- Hallo, der Innenraum meines 323ti (mit Klimaanlage) wird seit diesem Winter nicht mehr vernünftig warm. Nachdem ich in erster Instanz die zahlreichen Threads durchforstet habe, habe ich einige Maßnahmen umgesetzt/ überprüft, jedoch ohne Erfolg. Das Thermostat inkl. Gehäuse ist neu und die Temperaturanzeige im Kombiinstrument ist nach einigen km mittig. Entsprechend nehme ich an, dass die Wasserpumpe vernünftig arbeitet, da der Motor nicht überhitzt. Der Kühlwasserstand ist aussreichend und der Kreislauf entlüftet Die beiden Innenraumfilter sind erneuert Der Bowdenzug des Temperaturdrehschalters ist sauber mit dem Hebel des Luftmischers (Fußraum Beifahrer) verbunden. Bei sehr hoher Motorlast kommt wenigstens ein lauwarmes Lüftchen raus. Ist aber auch das höchste der Gefühle und nicht gerade wirtschaftlich den Innenraum warm zu bekommen. Hat vielleicht irgendjemand noch nen heißen Tip/ Idee? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum |
Autor: User64 Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Microschalter des Heizungsreglers.... dieser steuert das Wasserventil im Motorraum an... bzw. kann es auch das Wasserventil direkt sein. |
Autor: Triple_U Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...wo ist der Mikroschalter des Heizungsreglers verbaut und gibt's da ne Möglichkeit den zu testen? Ich hab zu dem Thema nichts finden können. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum |
Autor: User64 Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Microschalter sitzt direkt hinten an dem Bedienregler der Temperatureinstellung. Testen.... direkt am Wasserventil, wenn Zündung an und Hzg.-Regler im Warmbereich müsste da auf einer Leitung 12 Volt Spannung sein und die andere auf Masse über den Microschalter. (Prüflampe an den beiden Anschlüssen anschliessen) |
Autor: Compact_318ti Datum: 30.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte auch der Wärmetauscher dicht sein. Wer später bremst, ist länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |