- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: UnleaShed85 Date: 21.12.2012 Thema: 325i Coupé Kauftipp Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hi BMW-Freunde! Wollte mal anfragen, ob die Konstellation sinnvoll ist bei meinem Coupé mit M-Farwerk (VA 40mm Vogtland Tieferlegung) auf der VA Bilstein B8 & auf der HA B6 einzubauen? Grüße, Dennis |
Autor: Tom3012 Datum: 21.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vogtland? Ich würde lieber zu h&r oder bilstein greifen. Die dämpfer sind super :) |
Autor: UnleaShed85 Datum: 21.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Federn waren beim Kauf drin. Sieht eig auch mehr aus als 40mm. Ist die Kombination denn so fahrbar? |
Autor: Tom3012 Datum: 21.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so,die waren schon drin. Klar ist das fahrbar. Die b8 sind zwar nicht zwingend notwendig,b6 reichen auch vollkommen. Die b8 sollen ziemlich hart sein. Ne menge leute schwören auf die bilstein b6. Ich fahre eibach 50/30 federn mit originaler sportlicher fahrwerksabstimmung (sachs advantage) dämpfer. |
Autor: UnleaShed85 Datum: 21.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Advantage habe ich auch im Auge... Sind günstiger als die straffen Bilstein. Die Bilstein B4 sollen sehr seriennah sein. Dachte nur die B8 sind wie die B6 nur in ihrer Dämpfung gekürzt & ab einer Tieferlegung von 40mm sinvoll? |
Autor: Tom3012 Datum: 21.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die b8 sind gekürzt,das stimmt. Kannst aber problemlos nicht gekürzte dämpfer fahren, bis 50/55mm gibt es da keine probleme. Es gibt auch leute die fahren zb 60er oder 75er kaw federn auf den ungekürzten dämpfer,wie da die federvorspannung bzw der verschleiß ist kann ich nicht sagen. Man sagt die b6 und die sachs advantage wären wie das m-fahrwerk,die b4 wie das standart fahrwerk. |
Autor: UnleaShed85 Datum: 21.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe ich das auch ungefähr gehört/gelesen... Dann werden es wohl doch die Advantage wenn das keine Probleme bezüglich Tieferlegung gibt. Danke für die Antworten schonmal! Schöne Feiertage wünsche ich ;-) |
Autor: Tom3012 Datum: 21.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein problem. Da gibt es keine probleme. Meine dämpfer sind noch die ersten bei aktuell 177tkm, ich fahr ihn seit 60tkm in verbindung mit den erwähnten eibach federn. Fährt sich immer noch gut :) Frohes fest |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |