- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

18´ BMW Felgen auf Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: antkiller
Date: 22.11.2004
Thema: 18´ BMW Felgen auf Compact
----------------------------------------------------------
Hab mir überlegt, die V72 von BMW drauf zu schmeissen. Jetzt ist die Frage ob die so auf nen Compact passen und wie das mit der Eintragung aussieht. Hat da schon jemand Erfahrungen?

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 22.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passen tun die schon und eine Eintragung per Einzelabnahme ist auch möglich, je nachdem wie die ET nun ist und wie tief Deiner ist musst Du auf jedenfall an den Radkästen nacharbeiten, Federwegsbegrenzer oder Lenkeinschlagsbegrenzer verbauen... Meiner Meinung nach sind 18 Zöller irgendwie zu heftig für den kurzen.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: antkiller
Datum: 22.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei Mobile und ner andern Seite zwei Compact gefunden, der eine mit den V72 und der andere mit den BBS Challenge drauf. Beide in 18 Zoll und das war der Burner.

Deswegen ist jetzt großes Rumfragen angesagt :-)))

Von der Tiefe ist meiner noch nor"M"al. Und wie ich dir glaub ich im Compactforum schon geagt hab bin ich mit der ET überfragt. Hab ich leider auch noch nicht rausgefunden.

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: Nicore
Datum: 22.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, muss doch rauszufinden sein welche ET die haben. Wenn es originale BMW Felgen sind dann denke ich mal so 35-40. Also mit dem M-Fahrwerk dürfte es ja passen denke ich...

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: antkiller
Datum: 22.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das hab ich auch überlegt. Mein Reifenhändler hat auch gemeint, die sind so ET35. Naja, da ich wegen meinem Telefon schon hin muß frag ich gleich mal beim meinem Händler nach :-)

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: Nicpi
Datum: 22.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auf meinem compact 8x18 et40
die passen optimal ich musste nur vom hinteren kotflügelunterschutz ein stück wegschneiden so ca. 5x3 cm
Autor: antkiller
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du noch das originale Fahrwerk drin?
Kannst mir da vielleicht mal ein Bild schicken?



Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: Dani
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hm, muss doch rauszufinden sein welche ET die haben. Wenn es originale BMW Felgen sind dann denke ich mal so 35-40. Also mit dem M-Fahrwerk dürfte es ja passen denke ich



Bitteschön:

VA: ET 47
HA: ET 50

Dani

Member of Team Franken

Hubraum statt Spoiler
Autor: Nicore
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, jetzt wäre nich interessant welche Reifengrösse drauf soll. Aber ich denke mal bei der ET dürfte das maximal mit Kanten bördeln sogar hinhauen. Ggf. Lenkeinschlagsbegrenzer.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: antkiller
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich hab heut nochmal meine Reifendandler angerufen, der meinte er hat nen Bekannten, der die V72 mit Gewinde und "nur" bördeln drauf hat.
Was ich mir aber bei der originalen Bereifung fast nicht vorstellen kan. das wären 235er vorn und 255er hinten.

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: MoOnChILd
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so nen thema wollte ich auch grad aufmachen! abs grad noch gesehen das hier schon über das thema gelabert wird! ;)


meint ihr ich bekomm die dinger unter meinen au drunter? ohne ziehen! Weil wenn ich ziehe dann muss i lackieren au wieder und des is aller schon neu lackiert! Also bördeln wäre ja noch ok!

hab nen 60/40 fahrwerk verbaut! Deswegen bin ich da bissi skeptisch! weil ab und zu schleift er jetzt schon auf! und jetzt sind nur 17 zöller drauf! Siehe fotostorie!


mfg Daniel
Autor: antkiller
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne andere Frage:

Wie siehts denn mit Eintragungen aus? Gibts da irgendwelche GUtachten oder muß ich da auch zu Einzelabnahme?

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: Nicore
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht nach Einzelabnahme aus da der Compact mit Sicherheit nicht im dem Gutachten stehen wird. Musste damals auch zur Einzelabnahme weil ich meinem Gutachten nur 5er, 7er und 8er und dann noch andere Reifengrössen als ich habe standen.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: antkiller
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade eigentlich. Sowas wollte ich nitcht hören :-)

Das komische ist, mein bester Kumpel hat seinen als Firmenwagen gekauft, und bei dem stehen schon 17 Zöller im Brief. Aber Immobilienfirma lässt doch keine Räder eintragen.



Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: Nicore
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, versteht ich jetzt auch nicht. Vielleicht von Hause aus mit Sportpaket oder sowas? Das könnte nen Grund sein.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: antkiller
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben genau die selben. Nur das seiner blau ist und meiner schwarz. OK, ich hab noch ne andere Innenfarbe :-)

Deswegen versteh ich es ja nicht. Wo ich meinen gekauft hab, hab ich dann zu Hause nicht schlecht geschaut, als mir aufgefallen ist das der "nur" max. 16 Zoll drauf haben darf.

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: autobahnraser83
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das komische ist, mein bester Kumpel hat seinen als Firmenwagen gekauft, und bei dem stehen schon 17 Zöller im Brief. Aber Immobilienfirma lässt doch keine Räder eintragen.
(Zitat von: antkiller)




Wenn der Wagen mit 17 Zöllern vom Band ging, dann stehen die auch im Schein - genau wie M-Teile etc.
Es ist eigentlich relativ egal, ob der Wagen tiefer liegt oder nicht, da beim vollen Einfedern der Wagen überall gleich tief liegt - schleift es bei 60/40 Tieferlegung im "Normalzustand", so schleift es bei einem Serienfahrzeug eben, wenn der Wagen um eine Tiefe von 60/40 einfedert... Zwar spielen andere Parameter noch mit ein - wie etwa der Sturz - jedoch nur geringfügig. Bei einer 8x18"? ET47 brauch man sicherlich Spurplatten oder Lenkeinschlagbegrenzer an der VA, an der HA eventuell Spurplatten aus optischen Gründen - sonst müsste es eigentlich passen.
Wie gesagt, bezweifle ich, das an der VA oder HA gezogen, wenn überhaupt gebördelt werden muss, da die Felgen eher dazu neigen, zu weit nach innen zu bauen (-> Spurplatten). Dies gilt allerdings für eine angemessene Bereifung (225/40 oder noch besser 225/35 rundrum - wenn eh schon eine Einzelabnahme her muss...).

MfG

P.S.: bin mir sicher hier in den Fotostories ein roten Compact mit besagten Felgen gesehen zu haben...
Autor: antkiller
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gabs den Compact mit 17 Zoll? Dacht eigentlich die 16 Zoll wären die größten für den Kleinen gewesen.



Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: FRY
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir waren ab werk 8x17" ET47 mit 225/44/17 eingetragen und die hab ich auch drauf. ausgeliefert wurde mein wagen mit 15" und 205er bereifung.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Dani
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was ich mir aber bei der originalen Bereifung fast nicht vorstellen kan. das wären 235er vorn und 255er hinten.



Stimmt so nicht ganz, Bereifung ist original wie folgt:

VA: 225/40 ZR 18 auf 8Jx18 ET 47
HA: 255/35 ZR 18 auf 8,5x18 ET 50

Hier noch mal ein Bild von den Rädern !

Dani

Member of Team Franken

Hubraum statt Spoiler
Autor: antkiller
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Serie waren oder zumindest als Zubehör zu kaufen waren, warum sind die Größen dann nicht gleich bei allen drin?

Also manchmal frag ich mich ob die Hersteller und der TÜV ein Girokonto haben...

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: Nicpi
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bilder hab ich leider keine
meine bereifung 225/40/18 vorne u. hinten
original m fahrwerk mit eibach federn 50/30

Autor: antkiller
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nicpi
Wie hats bei dir mit eintragen und bördeln geklappt?

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: Nicpi
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich musste nicht bördeln ich fahre ohne zu schleifen!, da ich sowieso bald zum tüv muss lasse ich sie dann eintragen dürfte aber kein problem sein
Autor: Mac_Burn
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hatte ich bei mir auch mal probe montiert! Mit Witec 50/30 und auch mal mit Fk 75/40 passte bei mir ohne zu bördeln! (Natürlich ohne Spurplatten)
Aber Lenkeinschlagsbegrenzer sollte man drin haben!

Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*
Autor: Heiko 323ti
Datum: 24.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sind im Schein auch von anfang an 17 Zöller eingetragen. Ab Werk waren es 16 ner. Soweit es mir bekannt ist gab es ab werk auch fürn 323ti max. 16 zoll. lass mich aber gerne berichtigen.

Gruß
Autor: dakarpower
Datum: 24.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
auf den E36 Compact sind folgende Felgengrössen möglich und bei den letzten Baujahren auch eingetragen:

6,5x15 ET 47
7x15 ET 47
7x16 ET 45/46/47
7,5x17 ET 41
8x17 ET 47

Die breiteste Reifengrösse ist 225mm.
Ich selbst fahre einen 323ti mit 7,5x18 ET 38 mit 225-35er Reifen.Diese Kombination passte ohne Veränderungen unter den Wagen.

Mit freundlichem Gruß
Dakarpower

Autor: antkiller
Datum: 24.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den roten hier in den Fotostories gestern gefunden. Der hat die V72 drauf.

Cool, wenn die 7,5x18 ET35 drauf passen, passen die 8x18 ET47 auch ohne Veränderungen.

@dakarpower
Hast du die Dinger eintragen lassen oder wie?

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: dakarpower
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 7,5x18 Felgen habe ich eintragen lassen,der Prüfer beim Tüv hat nur einen Blick von der Seite auf´s Auto geworfen und ohne Probleme eingetragen.Liegt aber auch an der Reifengösse 225-35(215-40 sind auch möglich).Bei 225-40 hätte ich eventuell bördeln müssen.Steht auch so im Gutachten.

Mit freundlichen Grüssen
Dakarpower
Autor: antkiller
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was hat dich der Spaß mit dem eintragen gekostet?

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: ACVido
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ die Jungs die 18" auf ihrem Compact haben:

Könntet ihr mal ein paar Pics hier posten? Würde mir gerne mal ein Bild davon machen wie 18" so aussehen...

Greetz ACVido

There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
Autor: Starcrunch
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darf man die Reifengröße eigentlich frei wählen?
Also zB 215/35er auf die E46 M3 Felgen aufziehen?
Die gibts original doch in 9x18" oder?

Muß man die dann immer mit Einzelabnahme eintragen lassen?
oder gibt das was von BMW?

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: antkiller
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß, sind doch die originalen E46 M3 19 Zoll.

@ACVido:
Schau mal in die Fotostories bei den "Kleinen" da hab ichs mir auch angeschaut.

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: Starcrunch
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte die gibts auch in 18".

Naja wie auch immer. Dann halt irgend ein anderes Design in 18".
geht das dann mit den reifen?

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: autobahnraser83
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit ich weiß, sind doch die originalen E46 M3 19 Zoll.
(Zitat von: antkiller)




Den E46 M3 wurde/wird serienmäßig mit 18" Felgen ausgerüstet. Die 19" sind meines Wissens aufpreispflichtig.

Reifen kann man nicht einfach aufziehen welche man möchte weder Breite/Höhe noch Hersteller! Viele Felgen sind an bestimmte Reifenhersteller gebunden und umgekehrt haben manche Hersteller keine Reifenfreigabe für bestimmte Felgen. Außerdem ist wie gesagt die Reifenbreite/höhe an gewisse Felgenmaße und Kombinationen gebunden, da es sonst zu stark abweichenden Abrollumfängen kommen kann -> Tachoabweichung etc.
Ein 225/40 Reifen auf der VA kann z.B. nicht ohne weiteres (Tachoangleichung etc.) mit einem 235/40 auf der HA kombiniert werden...

Zitat:


Muß man die dann immer mit Einzelabnahme eintragen lassen?
oder gibt das was von BMW?




Da wirst du wohl um eine Einzelabnahme nicht herum kommen, vor allem weil du die Felgen ja auf einem E36 montieren würdest -> von BMW normalerweise nicht vorgesehen (keine "Freigabe")

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 25/11/2004 18:58:01
Autor: Starcrunch
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet die immer noch so ~200€ ? oder schon wieder teurer geworden?

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: autobahnraser83
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung, aber ich denke das hängt auch stark von der Laune des Prüfers ab. Hol dir am besten das Festigkeitsgutachten von BMW, bzw. dem Felgenhersteller (sicherlich über BMW zu beziehen) und die Reifenfreigaben/-traglasten deines Reifenherstellers - am besten vorher mit diesem in Verbindung setzen, ob die Reifen für die Felgenmaße zugelassen sind und die geforderten Traglasten aufweisen. Dann erst zum TÜV, aber bevor du dir das ganze Zeug (also die Felgen/Reifen) besorgst mit diesem absprechen, welcher Aufwand auf dich zu kommt...

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 25/11/2004 19:15:57
Autor: Hammam
Datum: 26.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
war eben in essen auf der mototshow und dort wollte mir ein Händler von Smoor Permormance Wheels Gmbh verklickern, dass ich folgende KOmbi OHNE Umbaumaßnahmen und OHNE probleme au fmeinem compact fahren könnte:

vorne: 8x18 ET 40 225/40 R18
hinten: 9x18 ET 40 225/40 R18

das kann doch irgendwie nicht gehen oder?

es geht um diese felgen:





mit titaneffektlack

sieht live supergeil aus ;-)
hatten die auf nem roten E46 Rieger umbau cabrio.


Kann das stimmen was der beahuptet??

Gruß hammam

Ac Schnitzer E36 Compact
Autor: antkiller
Datum: 27.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mit letzte Woche den Compact mit den V72 Felgen angeschaut. Der hat 225/35R18 drauf und hat nix gebördelt oder gezogen.

Passen ohne Probs hat er gemeint. Er meinte nichtmal der TÜV war ein Problem. Hat ne viertel Std. gedauert und dann hat er sie eingetragen bekommen.

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: autobahnraser83
Datum: 28.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


war eben in essen auf der mototshow und dort wollte mir ein Händler von Smoor Permormance Wheels Gmbh verklickern, dass ich folgende KOmbi OHNE Umbaumaßnahmen und OHNE probleme au fmeinem compact fahren könnte:

vorne: 8x18 ET 40 225/40 R18
hinten: 9x18 ET 40 225/40 R18

das kann doch irgendwie nicht gehen oder?
(Zitat von: Hammam)




Hatte auch mal MAK Felgen in 8x18 ET40 und 9x18 ET40 mit 225/35 rundrum -> hat ohne Probleme gepasst und auch der TÜV gab seinen Segen - nur das Design war nicht so toll, weswegen sie wieder runter kamen...
Kann also gut möglich sein, dass diese Maße auch auf dem Compact problemlos passen... Eine Garantie gibts dafür allerdings nie! (max. Aufwand wären Lenkeinschlagbegrenzer vorn ~50€ und bördeln hinten ~50€)

MfG
Autor: antkiller
Datum: 28.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat mein Reifenfuzzi auch gemeint. Jetzt muß ich mich nur noch für Felgen entscheiden und dann greif ich´s mal an ;-)

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile