- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme nach Spurverbreiterung, neue Dämpfer? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: der3st
Date: 01.11.2012
Thema: Probleme nach Spurverbreiterung, neue Dämpfer?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Habe heute bei meinem 330i eine H&R Spurverbreiterung an VA 30mm und HA 40mm montiert. Sobald ich mindestens einen Beifahrer habe fängt es hinten in Kurven an zu schleifen. Zumindest konnte ich das akustisch feststellen. Optisch war am Reifen nichts zu sehen. Mir ist vorher schon aufgefallen das er hinten meiner Meinung nach ungewöhnlich tief liegt (vor allem im Vergleich zu vorne). Hab es mal auf das Zusatzgewicht durch die Vialle Gasanlage mit 65Liter Tank in der Mulde geschoben. Nun meine Überlegung: Habe mal gesehen das es verstärkte Dämpfer von Sachs für Fahrzeuge mit AHK gibt. Könnte ich damit das Problem beheben oder muss ich bördeln lassen?

Bereifung hinten 245/40 17 Hankook S12 Evo
BMW M-Sportpaket mit sportlicher Fahrwerksabstimmung



Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du an der HA auch 30mm genommen hättest, wäre das Problem nicht da.
Autor: der3st
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte ich mir anstatt einem 330i ein schickes paar Rollschuhe gekauft auch nicht...

Da die Spurverbreiterung für VA und HA als Set inklusive Schrauben und ABE verkauft, und von H&R als Plug&Play angepriesen wurden hatte ich eigentlich damit gerechnet sowohl von Bördelarbeiten als auch von völlig unqualifizierten und überflüssigen Foren-Antworten befreit zu sein.
Autor: jochen78
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Wenn H&R dieses Set verkauft, woher sollen die wissen welche Felgen und welche Bereifung du fährst?

Wenn du hinten die Spurverbreiterung behalten willst, laß bördeln dann ist genug Platz.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: der3st
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABE ist nur gültig in Verbindung mit originalen BMW-Felgen, und die Bedingung hab ich ja mit der BMW M-Doppelspeiche in 17 Zoll erfüllt. Das wundert mich ja an der ganzen Sache.

Für mich war das Durchhängen an der Hinterachse ein Indikator dafür das einfach nur die Dämpfer zu schwach/hinüber sind.

Mache mir beim Bördeln Sorgen um den Lack und ein zukünftiges Rostproblem.
Autor: ChrisH
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Dämpfer verlangsamt nur eine Bewegung, die ohnehin passieren würde.
Wenn Du meinst er liegt zu tief, dann liegt das an der Feder, nicht am Dämpfer.
Andere DÄmpfer würden dir nur helfen, wenn etwas AM Dämpfer schabt.

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: jochen78
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist dann mit neuen Dämpfern, dann schleift es erst wenn hinten voll beladen ist. Ist ja wahrscheinlich auch nich Sinn der Sache. Also wie gesagt bördeln lassen oder hinten weniger breite Spurverbreiterungen verbauen und diese dann (ABE gilt ja laut Aussage von dir nicht mehr) eintragen lassen...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Old Men
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hättest dir wirklich ein Paar Rollschuhe kaufen sollen, dann würden hier nicht so dumme Antworten kommen. Das ein Dämpfer mit der Einfederungstiefe nichts zu tun hat, sollte jedem klar sein. Es weiss H&R nicht, welche Felgen und welche Reifen du montiert hast. Bei 225er Reifen wird mit Sicherheit nichts schleifen, was man bei 255 Reifen nicht mehr mit Gewissheit sagen kann. Wie schon gesagt, entweder ""BÖRDELN"" oder andere Distanzscheiben.
Autor: der3st
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Optik gefällt mir so wie sie jetzt ist also wird's wohl auf Blecharbeiten hinauslaufen. Danke schon mal für die Hilfe zu so später Stunde






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile