- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ESD vom 328 unter 318 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Helldriver666
Date: 18.10.2012
Thema: ESD vom 328 unter 318
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe folgende Frage: Passt der ESD vom 328 bzw 325 unter den 318?? Oder müssten die Halterungen wo der ESD eingehangen wird abgeändert werden. Die Klappenfunktion bleibt außen vor und ich weiß auch das vom 328 2 Rohre abgehen, in meinem Beispiel ist davon auszugehen, dass das bereits auf 1 Rohr per Y Stück umgeschweißt wurde. Da der Verkäufer angibt, dass der ESD unter 320 und 323 passen soll so wie er umgebaut ist frag ich mich, ob der Durchmesser vom Rohr zum KAT anders als beim 318 ist. Ebaylink.ist folgender:
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=110964828031

Ich danke euch schon jetzt für hilfreiche Antwirten VOR Auktionsende.

MfG Basti

Bearbeitet von: Helldriver666 am 18.10.2012 um 21:46:19


Antworten:
Autor: Helldriver666
Datum: 20.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir keiner helfen??
Autor: Haraldl
Datum: 20.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vor kurzem beim 328 den ESD gewechselt. Hab gesehen, daß an der Karosserie 3 Aufhängunsgpunkte mit je 2 Gewindebolzen vorhanden sind. Beim 328 werden die beiden äußeren genutzt um die Adapter mit Gummilagerung dort anzuschrauben. Bei den "kleineren" Motoren werden vermutlich nur die anderen Gewindebolzen genutzt.

Scheinbar lassen alle Karossen die die Aufhänung aller ESD zu, mußt nur die passenden (schon vorhandenen) Gewindebolzen nutzen. Ohne Gewähr. Wegen Anschlußdurchm. muß jemand anders helfen.
Autor: DOX328
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Iss sicherlich ne interessante Sache, aber ich meine auch, das es da keine gravierenden Unterschiede gibt zwischen den Motoren... Die Befestigung hinten müsste identisch sein wie beim 318i.

Da wird der ESD mittels Gummilagern die unter dem Kofferraumboden verschraubt werden und zwei Befestigungsspangen befestigt.


Hier mal eine Zeichnung davon

318i mit Motor M40

Link



328i mit Motor M52

Link

Bearbeitet von: DOX328 am 21.10.2012 um 00:22:34
Autor: Gusman
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin habe das bei meinem 316er auch gemacht und nen Sport ESD vom 328er Verbaut,die Halte Punkte Hinten sind schon da,wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat,du musst nur auf der Seite zum Rad hin den ganz außen nehmen, der innere ist der selbe wie beim kleinen ESD, den Y Adapter habe ich mir allerdings selber geschweißt.
bin bis zum Katmit den 2 Rohren gegangen und da dann direkt den Y Adapter dran


mfg
Autor: DOX328
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo habt Ihr den Y-Adapter herbekommen?
Autor: ronnyqx77
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
steht doch da, den Y-Adapter hat er selber geschweißt! ;-)

das Rohr vom 318i ist kleiner im Durchmesser als beim 320i 323i.

du mußt schweißen um den Topf vom Link bei dir zu verbauen.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile