- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ibolzuholz Date: 24.08.2012 Thema: M52b28 - Leistungsverlust unterer Drezahlbereich ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikatler, ich habe vollgendes Problem, habe einen 328i e36 bj 1996 der Motor läuft total unruhig im Leerlauf, und nimmt schlecht Gas an. Wenn der Motor noch kalt ist, hat er die volle Leistung meiner Meinung nach, sobald dann aber die Kühlwassertemp. in der Mitte steht, kann ich das Gaspedal voll durchtreten und es kommt fast gar nichts mehr! Vielleicht ist das auch ein wichtiger punkt. der Wagen stinkt sehr nach unverbrannten Sprit. Also laeuft er zu fett! Ich habe schon die Kerzen gewechselt, den lmm abgezogen ne Runde gefahren(fuhr aber noch viel schlechter). Kann das der Nwsensor sein? oder KWsensor? Oder Drosselklappenstellglied? Oder der Motortempfühler fürs Steuergerät? Das dass Steuergerät denkt er sei noch nicht warm und deswegen immer noch so fett einspritzt? Bitte Hilft mir!! :) Mfg Dominik |
Autor: fuat1986 Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuch mal mit luftmasenmesser war bei mir genau wenn nicht kw oder nw aber ORIGINAL KAUFEN |
Autor: Beorn323ti Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Kann auch mit der Drosselklappe zusammen hängen. Zum Beispiel könnte das Verbindungsseil vom Gaspedal zur Drosselklappe aus der Führung sein, dann würde sowas als Folge kommen. Mfg Beorn323ti |
Autor: Ibolzuholz Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Luftmassenmesser habe ich schon getestet. Der ist i.O. Mit den Seilzug, kann ich mir das schlecht vorstellen weil dieser Leistungsverlust Auftritt wenn der Motorbetriebswarm ist :/ werde aber nachhern mal gucken! Werde am Montag mein Baby Auslesen lassen und hoffen das der Fehler drin steht und es nur Nw oder KW ist! MfG Dominik |
Autor: philipp080778 Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, klingt sehr nach dem KWS ==> lass mal auslesen .... wielange geht das schon so ? wielange hast die Kerzen drinnen? mehr Spritverbrauch? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Ibolzuholz Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also seid ca. 2-3wochen der Wagen stand vorher 1 1/2jahre. Die kerzen habe ich seid Mittwoch drinne! Mehr Verbrauch habe ich jetzt nicht festgestellt. MfG Dominik Bearbeitet von: Ibolzuholz am 27.08.2012 um 00:37:14 |
Autor: philipp080778 Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, also Kerzen sind Neu .....gut Lass mal auslessen ==> wie schon gesagt LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Ibolzuholz Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich war bei einem befreundeten Werkstattbesitzer und er hat den Wagen ausgelesen. Gefunden wurden halt nur die Fehler die ich selber verursacht habe, z.b. Luftmassenmesser abgezogen! Aber ich habe die Symptome beschrieben, und er ist auch der Meinung das es der NWSensor ist und er meinte Leerlaufreglerventil macht geräusche! Werde die nächsten Tage den Nw bestellen und dann mal gucken aber ich bin guter Dinger das dass der Nw ist :) Mit freundlichen Grüßen Ibolzuholz |
Autor: Ibolzuholz Datum: 27.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid, das ich erst jetzt schreibe. Ich habe den NW's gewechselt und es ist immer noch da. Habe auch schon geguckt ob er irgend wo falsch luft zieht, aber soweit nichts gefunden. Was wuerdet ihr den sagen? .... Mit freundlichen Grüßen Ibolzuholz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |