- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unrunder Motorenlauf - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yunkie
Date: 15.06.2012
Thema: Unrunder Motorenlauf
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

darf seit ca. 3 Monaten einen 520i24V E34 mit 180000 KM mein eigen nennen und hab große Probleme damit. Der Leerlauf ist im warmen und kalten Zustand eine Katastrophe. Er schüttelt sich und läuft sehr unruhig. Ich hab auch das Gefühl das er manchmal nur auf 5 Pötten läuft. Nun habe ich Zündspulen und Kerzen neu verbaut. Spulen von Bremi. Kerzen NGK. Ich habe den KLR von TwinTec an und ab geklemmt. Alles keine Besserung. Auch wenn ich fahre schaltet manchmal ein Zylinder ab, so das er nicht mehr vernünftig Leistung hat. Bin schon drauf und dran die Karre wieder zu verkaufen. Vielleicht könnte mir einer von euch helfen.

Gruss
Martin


Antworten:
Autor: zanni91
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also meiner Erfahrung nach im bereich der Zündung (bei BMW Allgemein) nur das zu verwenden was da auch schon drin war.
Also ich hatte in meinen beiden e34 (520i und 525i) Zündspulen von Bosch drin, das weiß ich noch genau. Leider weiß ich nicht mehr was für Zündkerzen rein gehören, aber der Freundliche kann dir das sicher sagen.

Hatte sowas in der art auch mal bei meinen 525i. Hatte bei einer Inspektion neue Kerzen rein gemacht von "Beru". Lief auch ne kurze Zeit ganz normal. Nach rund 4 Monaten fing der an beim Anfahren/Beschleunigen extreme zicken zu machen.
Hab fehler gesucht wie nen Wilden. Vom Luftfilter bis zum Diff. alles überprüft. Zum schluss war es natürlcih das was ich nicht gedacht hätte, die Kerzen. Waren total Feucht und verkokelt.
BMW wies mich bei einer Anfrage darauf hin das grade e34 und e39 bei Kerzen sehr wählerisch sind. Und BMW Motoren mit falschen Kerzen bisschen rummucken können.

Hoffe ich könnte etwas helfen.
Autor: yunkie
Datum: 16.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke fürs schnelle Antworten. Hab die Zündkerzen zwischendurch mal rausgedreht um zu schauen. Sie waren aber ok. Könnte es auch an einem defekten Hydrostösel liegen ?

Gruss
Martin
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 16.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
tausch mal den luftmassenmesser gegen einen anderen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: yunkie
Datum: 16.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kann man so nicht feststellen ob der LMM defekt ist ? Sowas hat man ja nicht in der Garage rumfliegen. Ich jedenfalls nicht.

Gruss
Autor: necro8390
Datum: 23.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denn kannst du auch so Testen Steck den einfach mal ab und fahr ne runde ist dann der Motorlauf etwas besser iser hinüber :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile