- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meyle Querlenker Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Carsti82
Date: 20.05.2012
Thema: Meyle Querlenker Compact
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich möchte bei meinem 323ti Compact die Querlenker vorne erneuern. Jetzt habe ich mich mal bei Ebay umgeschaut und folgenden Artikel gefunden:

Link

Was haltet ihr von diesem Set?? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht??

Gruß


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
alles gut , bis auf die Hinteren Gummilager die sind Mir zu wabbelig , daher würde ich ein Satz lenker kaufen CA 136 € + Koppelstangen , dann PU lager oder 3,2l M3 LAger
Autor: Hecktrieb06
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre seit einigen Jahren die Meyle Querlenker inkl. Lager.
Etwa so 30-40tsd. km.
Keine Defekte, direkte Lenkung...

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: jochen78
Datum: 21.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

habe auch das Meyle HD Set bei meinem 323ti verbaut. Allerdings noch inklusive der Spurstangen.

Nach Eineinhalb Jahren waren jetzt die hinteren Querlenkergummis "ausgelutscht", diese habe ich durch die Vollgummiteile vom E36 3,2l M3 ersetzt. Wie pat.zet auch schreibt, die sind etwas besser. Ich hoffe die halten auch länger :-)

Ansonsten mit dem Meyle Set keinerlei Probleme.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: CH-Cecotto
Datum: 21.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre das Meyle-Komplettset an meinem 323ti.

Hab's die Meyle-Kit's auch an meinem Alpina B3 als auch e46 330d, auch da keinerlei Beschwerden.

Empfehlung!

Der Tip mit den Vollgummilagern ist sehr gut, hab jeweils die Exzentrischen vom M3 3,0 drin.
Autor: ChrisH
Datum: 21.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls Du unsere E36-Fahrwerkskunde (aus der Nice2know-Sektion) noch nicht kennst, da gibt es reichlich Infos zu dem Thema:
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36_html.asp
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile