- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fipps Date: 22.04.2012 Thema: Kardanwellen Mittellager ---------------------------------------------------------- Moin Moin Gemeinde, hab seit einigen Kilometern ein strakes holpern an der Kardanwelle, hab unter mein Auto gesehn und gesehn das mein Mittellager total im A ist. Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen wie lange diese Arbeit ca dauert und mit welchen Schwierigkeiten ich rechnen sollte? Danke schonmal im Vorraus MfG Fipps BMW E46 320d Bj. 03.2001 1951ccm 100kW/136PS |
Autor: schehofa Datum: 22.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gegenfrage: Wie hast du beim "unters Auto schauen" dein Mittellager gesehen? War das Auto auf einer Bühne und wurden Auspuff und Hitzeschutzblech weggebaut? |
Autor: Fipps Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ne hebebühne und man sieht es ohne was abzubauen BMW E46 320d Bj. 03.2001 1951ccm 100kW/136PS |
Autor: bardy Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, also mein mittellager ist verbaut und so ohne weiteres nicht zu sehn. wechsel ist nicht schwer. bau den auspuff und das hitzeschutzblech ab und der rest erklärt sich von selbst. man soll die kardanwelle beim wieder zusammenbau aber genau an den selben stellen verschrauben um eine unwucht zu vermeiden wurde mir gesagt. mfg bardy |
Autor: Fipps Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay alles klar dankeee BMW E46 320d Bj. 03.2001 1951ccm 100kW/136PS |
Autor: ShiRo17 Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast sicher was anderes gesehen oder dein hitzeschutzblech ist flöten gegangen :D ^^ man erkennt es nicht ob es defekt ist oder nicht man muss die kardanwelle abschrauben und leicht wackeln je nach spiel defekt oder nicht Bearbeitet von: ShiRo17 am 23.04.2012 um 13:24:34 Bei Interesse an: -Tacho Lötarbeiten (andere Farben) -Fehlerspeicher auslesen -Standlichtringe einbau -Codieren Im Raum Cham/ Furth im Wald 93437 PN an mich |
Autor: Fipps Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh das der gummi im lager rausgerissen ist. Ohne witz BMW E46 320d Bj. 03.2001 1951ccm 100kW/136PS |
Autor: ixse Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhm.. denke auch das man das wärmeschutzblech ausbauen müsste um hinsehen zu können, aber wenn du schon den gerissen gummi gesehen hast wird das schon passen.. ich hab probleme mit dem kreuzgelenk hinten, und angeblich bekommt man das nicht extra -.- |
Autor: schehofa Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie konntest du dein Mittellager sehen wenn du nichts ausgebaut hast? Verwechselt du es nicht mit der Hardischeibe? Ernsthafte Frage jetzt, will nur sicher gehen! Und @ixse: Ist doch logisch dass es das nicht allein gibt. Die ganze Welle ist schliesslich gewuchtet. Da kann man nicht mal schnell ein neues Gelenk ran klatschen! |
Autor: ShiRo17 Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal ein bild was du siehst weil die hardyscheibe zerfetzt nämlich auch.. und da muss man nichts abbauen um die zusehen.. weil ich denke du verwechselst gerade was :) mfG Bei Interesse an: -Tacho Lötarbeiten (andere Farben) -Fehlerspeicher auslesen -Standlichtringe einbau -Codieren Im Raum Cham/ Furth im Wald 93437 PN an mich |
Autor: Fipps Datum: 24.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hardyscheibe und das lager kann ich unterscheiden :-D ich mach mal ein bild davon vllt is das hitzenbech ja irgendwo mal abgeflogen BMW E46 320d Bj. 03.2001 1951ccm 100kW/136PS |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |