- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lager vom Schalthebel wechseln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: arbizh
Date: 26.03.2012
Thema: Lager vom Schalthebel wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Da bei der oberen Seite des Lagers die Zähne nicht mehr dran sind, springen mir die oberen Gänge raus wenn ich den Hebel nicht runterdrücke.



es handelt sich um die nummer 7.

Habe mir nun ein neues Lager geholt und oben soweit alles runter ausser der schaltstange. Habe vorsichtig probiert es zu entfernen aber hatte keinen Erfolg.

Hat das schon mal jemand gemacht? Muss ich da unbedingt das Getriebe ausbauen, oder ist es von oben machbar ?

Gruss
Arber


Antworten:
Autor: b3
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hier mal eine Anleitung vom e36 ist aber gleich wie e46 http://e36-einbauanleitung.e36-page.net/selfmade/antrieb/einbauanleitung-e36-schaltung.html
Autor: F3-John
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

als ich mein schalthebel gewechselt habe bin ich auch an diesem lager verzweifelt.
Trotz anleitung.

Es hilft wirklich nur gewalt^^
n meisel und n hammer sind da sehr gut oder n akkuschrauber machst sich sicherlich uch gut^^


Mein lager bestand nachher aus ganz vielen einzelteilen^^
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: arbizh
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke für den link.

War vorher nochmal probieren und habe gemerkt das sich das neue Lager garnicht über die schaltstange bringen lässt.
Wies aussieht muss ich unters Auto um die schaltstange zu lösen um das Lager dann durchs untere ende der schaltstange mit dem Ball zu verbinden, der Rest sollte eigentlich kein problem sein.

Habe hier noch ein paar nützliche informationen gefunden falls jemand das gleiche problem hat
http://m3.madrussian.net/diy_uuc_ssk.shtml


Bearbeitet von: arbizh am 26.03.2012 um 21:30:30
Autor: Back in Black
Datum: 27.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Getriebe muss jedenfalls nichts raus. ;)))

Und unter das Auto musst du zwingend auch nicht. Den Schalthebel bekommst du von oben auch raus. Du musst erst unter den Schalthebel greifen (kleine Hände von Vorteil) und den sicherungsstift lösen der den Schalthebel an dem schaltgestänge sichert. Ist gut sichtbar wenn man den Rückwärtsgang einlegt.
Danach kannst du das Lager mit 1 oder 2 flachen Schraubendrehern um 90 grad drehen und dann sollte es dir schon entgegen kommen.

Einbau = umgekehrte Reihenfolge. :)
Autor: arbizh
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke für denn Tipp jedoch habe ich mit meinen ralativ grossen und fetten fingern keine chance in diese lücke reinzukommen. Werde das Auto am wochenende mal auf den Lift stellen, dann sollte es eig kein problem sein.
Autor: Stefan_R.
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer kann mir helfen?

Welches Schaltgestänge passt zu dem S6S-37DZ/BZ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile