- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: unicode Date: 26.03.2012 Thema: 320i M52 komischer Motorlauf ---------------------------------------------------------- Moin, ich war dieses Wochenende in unserer Hauptstadt und habe somit ca 460 km auf der Autobahn verbracht. Durchschnittliche Geschwindigkeit lag bei ca 160-170 km/h. Als ich dann auf einem Rasthof angehalten habe ging kurz die Ölleuchte an. Der Ölstand war am unteren Rand des Messstabes. Also noch i.O. Jedoch hört sich mein Auto seit dem an wie ein Diesel. Hier ein Soundfile. Wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. http://goo.gl/lE0ZY Danke für Eure Mühe! Grüße |
Autor: schehofa Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich doch nach Hydrostössel an... Was meinst du mit unterem Rand des Ölmesststabs? Der Ölmessstab hat eine Max. und eine Min. makierung. Eigentlich sollte man nie weniger als Minimal drin haben. Die Öllampe geht nicht ohne Grund an. Ich glaub du hast den Ölstand falsch gemessen. Nochmal messen und dann Öl nachkippen. |
Autor: unicode Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, also der Ölstand war bei "min" Auf dem Bild bei 4 http://home.arcor.de/mt01/2.jpg Nach dem Auffüllen ist er zwischen 3 und 4 |
Autor: schehofa Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Der Motorlauf hat sich aber trotzdem nicht verändert nach dem Nachfüllen? |
Autor: unicode Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, leider nicht. Deswegen frage ich hier auch nach. |
Autor: unicode Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also geht deine Tendenz dahin zum Händler zu fahren und dort jemanden draufhorchen zu lassen? |
Autor: schehofa Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist dieses Problem erst seit die Öllampe geleuchtet hat? Hat die Lampe noch mal geleuchtet nach dem Nachfüllen, oder hat sie vorher des öfteren geleuchtet? |
Autor: unicode Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist erst seit der Autobahfahrt am Wochenende. Das mit der Ölleuchte ging einher. Sie hat wie gesagt nur ein mal geleuchtet und 15 Minuten später hatte ich schon Öl draufgekippt. Vorher nie angewesen. Jetzt auch nicht noch mal aufgeleuchtet. Das Öl ist auch erst frisch reingekommen. Vor ca 2000 km. Mobil1 |
Autor: Tom3012 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das rasseln könnte von der vanos kommen. Hier mal zum vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=Q-wDBk-Rqa0 |
Autor: unicode Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Vanos wurde vor 10000 km erst in einer Werkstatt getauscht. Das wäre fatal, wenn diese nun schon wieder defekt wäre. Der Wagen hat nun 105000 runter. |
Autor: Tom3012 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay.....war die denn richtig platt oder wieso komplett getauscht? |
Autor: unicode Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das aus den Unterlagen richtig erkenne, wegen mekrwürdiger Geräusche. War auch schön teuer. Zündkabel und Spulen wurden gleich mit ersetzt. Bearbeitet von: unicode am 26.03.2012 um 21:23:12 |
Autor: Tom3012 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gegen die komischen geräusche gibt es von beisan die dichtringe und das anti-rattle kit. Wenn du pech hast du das problem wieder. Kennst du nicht die vanos problematik? |
Autor: unicode Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. Das die Vanos hin und wieder Probleme bereitet ist mir bei den BMWs bekannt. Jedoch wundert es mich, da sie ja bereits getauscht wurde. Wie macht sich eine "defekte" Vanos bemerkbar? |
Autor: Tom3012 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier kannste mal bischen lesen: http://www.beisansystems.com/de/index.html oder hier: http://vano-tech.de/ |
Autor: unicode Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis auf das Rasseln welches dort beschrieben ist, habe ich keines dieser Sympthome. Aber danke für die Antworten. Ich denke ich komme um einen Besuch in der Werkstatt meines Vertrauens nicht herum. Schönen Abend noch! Grüße |
Autor: Tom3012 Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach das mal aber laß dir keine neue vanos andrehen ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |