- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-newbie Date: 08.03.2012 Thema: Probleme mit VW-Motoren ..... ---------------------------------------------------------- .... ich habs mir fast gedacht das diese Modellautomotoren nicht haltbar sind ..... http://www.autobild.de/artikel/vw-1.4-tsi-probleme-mit-steuerketten-2892135.html Und das wird nur der Anfang sein, mal sehen wie die Leute heulen, wenn reihenweise die Turbos hochgehen und ne sauteure Reparatur ansteht. Und das betrifft nicht nur VW..... |
Autor: rumpel666 Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie du schon erwähnst betrifft es nicht nur VW: Gabs es doch auch bei BMW - guckst du hier Und wieso soll ne Turbo-Reparatur "sau-teuer" sein - ich habs für knapp 550,- € geschafft meinen Turbo zu tauschen MFG rumpel666 |
Autor: Nicore Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gleiches Problem gab es bei Opel um das Jahr 99-2000 rum als auf Steuerkette umgestellt wurde und Corsa, Astra etc. wurden zurückgerufen und ein Rep-Satz bereitsgestellt. BMW Team Oberhavel |
Autor: e36-newbie Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Steuerkettenriss betraf es ja "nur" eine Baureihe, hier ist ein Motor betroffen, der in verschiedensten Fahrzeugen verbaut wurde und wird. |
Autor: Axel_S Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon lange der Fall. auch die 2.0TDI haben massiv Probleme mit den ZylKöpfen. Die A6 V6 TDIs kommen auch. ab 150tkm springt die Steuerkette um. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |