- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Grundmodul, Zentralverriegelung, Fensterheber - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wixxi
Date: 10.02.2012
Thema: Grundmodul, Zentralverriegelung, Fensterheber
----------------------------------------------------------
Ich grüße,

Wie schon zig mal in diesem Forum besprochen mag das GM nicht mehr bei mir. Hab auch einen fehlgeschlagenen Instandsetzungsversuch gestartet. Wahrscheinlich hab ich beim löten die Platine geschrottet. ZV geht zwar wieder, aber nicht mehr über Funk.
Hab mir jetzt ein Ersatzmodul geholt, was auch derzeit eingebaut ist. Allerdings ein LOW (el. Fensterheber nur vorne). Mein Kfz hat aber auch hinten el. Fensterheber. Das heißt, ich bräuchte eigentlich ein HIGH Gerät.
Jetzt eine Frage an die Cracks zu diesem Thema: Kann ich mein Ersatz-Grundmodul (LOW) zu einem HIGH-Modul umbauen, indem ich zwei zusätzliche Relais (Beim HIGH vorhanden, beim LOW nicht) einlöte?
Wenn ja, dann müssten nach einer Codierung die el. Fensterheber auch wieder ihren Dienst verrichten.


Antworten:
Autor: Cottec
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
lern doch erstmal den schlüssel neu an, vlt hat das gm die initialisierung verloren...

ansonsten, was hast du gemacht beim löten,dass es kaputt gegangen ist (ich wollte meins am we auch heile machen ;) )

naja, da ich nur vorne fh habe und in meinen codierungen trotzdem fh elektrisch hinten habe sollte es bestimmt gehen...

kauf aber neue relais für die zusätzlichen fh's, dann kann beim umlöten nix kaputt gehen und ausserdem ist das reinlöten von neuen bestimmt stressfreier :D
Autor: Wixxi
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlüssel anlernen hat einwandfrei gefunzt.

Hab beim auslöten der ZV-Relais eine Leiterbahn bisschen locker gelötet. Das auslöten der Relais ist eine zeitaufwendige Arbeit und meiner Ansicht nach nicht so einfach. Ich kann zwar mit einem Lötkolben umgehen, aber mein alltägliches Arbeitsgerät ist es nicht.
Das einlöten der neuen Relais ist kein schwieriges Ding.
Ich werde ganz einfach mal zwei Relais an die freien Plätze einlöten. Mehr als nicht Funktionieren kann es ja nicht.
Autor: Cottec
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann nimm doch leitsilber oder bau ne drahtbrücke...
Autor: Wixxi
Datum: 21.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gar nicht so einfach, eine, vermutlich defekte Leiterbahn, wieder herzustellen.
Hab jetzt auch mal das LOW-GM mit zwei zusätzlichen Relais ausgestattet. Die hinteren Fensterheber funktionieren trotzdem nicht. Evtl. funzt das GM nach einer Codierung einwandfrei. Mal schaun.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile