- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahlmesser gleich bei 4 & 6 Zylinder???? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 22.09.2004
Thema: Drehzahlmesser gleich bei 4 & 6 Zylinder????
----------------------------------------------------------
Mahlzeit, anscheinend ist mein Drehzahlmesser im Eimer, der Zeiger springt ständig anstatt normal hoch und runter zu gehen....als ob er hängen bliebe...
Er ist aber freigängig, daher vermute ich daß es was anderes ist. Ich hab noch ein Kombi von einem 316 oder 318 hier rumfliegen, dessen DZM ich umbauen möchte, also nur die Antriebseinheit hinter dem Zifferblatt. Nun meine Frage, kann ich den einfach umbauen, oder wird er dann einen verfälschten Wert anzeigen????? Die Drehzahlmesser sind ja optisch bei allen gleich.

Mfg

Meiner




Antworten:
Autor: joerg328
Datum: 22.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

das kombiinstrument ist bei allen 3er ( außer M3 ) gleich. mußt nur beim umbau vom 4 zum 6 zylinder das instrument neu codieren lassen. sonst stimmt der drehzahlmesser nicht.

oder du tauschts einfach die codierstecker, aber ob das funktioniert, keine ahnung.

gruß jörg

Castrol das muß drin sein :-) RS 10W-60

Meine neue Bella
Autor: Pug
Datum: 22.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

das kombiinstrument ist bei allen 3er ( außer M3 ) gleich.
Meine neue Bella

(Zitat von: joerg328)




moment, so einfach ist das auch nicht.
der compact hat schon mal ein ganz anderes combi drin.
dann gibt es welche mit 240 und mit 260, mit/ohne verbrauchsanzeige, mit/ ohne uhr und von den diesel varianten, die in den roten bereich kommen, wo ich bei meinem erst losfahr etc. mal abgesehen.
ich hab leider auch keine ahnung, ob du die mechanischen teile (sofern man das sagen kann) einfach tauschen kannst. ich würde es mal probieren. zeigt evtl. was falsches an aber kaputt wirdes davon glaube ich nicht gehen.


Nu mal los....
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 22.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Joerg

Hi, du hast mich glaub ich falsch verstanden, ich will das Kombi nicht komplett tauschen, nur die kleine Antriebseinheit des Drehzahlzeigers, diese kleine Spirale direkt hinter dem Zifferblatt.
Die Codierung betrifft ja die Ansteuerung und Verarbeitung des DZM Signals, ich tausch ja dann nur das Ausgabegerät. Das müsste doch so klappen oder hab ich da nen Denkfehler????

P.S: 147 GTA ist ein dickes Gefährt :-)

Mfg

Meiner



Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 22/09/2004 16:03:58
Autor: Loooga | Marco
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich hab da auch noch ne Frage, wenn ich einen Compact 316i 1,9L habe mit Anzeige bis 240Km/h und jetzt durch Armaturenbrettumbau eines vom Coupé einbaue, funktioniert dann der Drehzahlmesser richtig oder nicht, da ja oben gesagt wurde, dass die alle auser M3 gleich seien. Muss ich den nur Umkodieren lassen oder muss ich einen Drehzahlmesser aus einem 316I 1,9L Compact ins neue Kombi welches bis 260 geht umbauen?

Hoffe mir kann schnell geholfen werden *G*

Danke
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten !





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile