- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elkloso Date: 07.01.2012 Thema: Frontschürze reparieren ---------------------------------------------------------- Hey, momentan bin ich dabei, alles zu reparieren, was der Vorbesitzer an meinem E36 kaputt gemacht hat :D Mein aktuell, optisch, größtes Problem ist die Frontschürze. Anbei ein paar Fotos. Was würdet ihr damit machen? Edit: Links gelöscht, da ich kein Domaininhaber mehr bin Bearbeitet von: elkloso am 21.05.2016 um 12:59:45 |
Autor: Enrico_93 Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht lang rummachen und ne neue kaufen. die hier macht wirklich keinen guten eindruck mehr |
Autor: elkloso Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich als Schüler das Geld hätte, würd ich sogar jetzt direkt 3 Orte weiter bei Hartge vorbei fahren ;) Leider hab ich die Kohle aber nicht. :D So ne M-Schürze ist nicht gerade das günstigste was man finden kann. |
Autor: Old Men Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hälst du von dieser? :Link |
Autor: elkloso Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich denke ich halte nach einer gebrauchten originalen Ausschau, weil ich wollte das Auto eigentlich Original halten. Also mit reparieren und lacken ist bei der alten nix mehr oder meint ihr da könnte man was machen? |
Autor: _Patrick_ Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach bei ebay suchen obs welche gibt die vielleicht schon in deiner farbe lackiert sind.... Wenn du die jetzige stange richten möchtest wird dir das auch nicht viel billiger kommen als wennst gleich ne andre kaufst.... |
Autor: Airborne Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @elkloso Also ich würde dir ja ne M-Schürze anbieten, nur leider hat sich da mal ein "Dieb" dran versucht und seitlich etwas stümperhaft die Leisten abmontiert: ![]() ^ beidseitig! Ausserdem war ne M-Lippe befestigt, somit sind eben an der Unterseite Löcher.....welche man aber NICHT MEHR SIEHT wenn eine M-Lippe verbaut ist!! Wäre jedenfalls weniger Arbeitsaufwand die anzubringen als deine flott zu machen. Wobei dies theroretisch auch möglich wäre: -Die Kratzer kann man spachteln. -Die Streben in der Mitte sind austauschbar, gleich durch ein M Gitter ersetzen. -Der Riss kann geflickt werden, wenn der Lackierer fähig ist. Ich hatte auf meinem alten Compact ne M-Schürze, die war VL an der Biegung fast komplett gerissen, die wurde von Karosserie König in Homburg Bruchhof wieder 1A repariert (Riss wurde auf der Rückseite mit einem Blech stabilisiert)! ob sich da die Kosten rechnen ist natürlich ne andere Geschichte. Falls du trotzdem interesse an meiner Schürze hast (die nimmt mir nur Platz in der Wohnung weg), ich wohne auch nicht so weit weg von Hartge! ;-) Ist auch noch ein bisschen Anbaumaterial dabei, glatte Zierleisten usw. Neu, ORIGINAL und billiger als bei BMW bekommst du so eine bei www.salesafter.eu MfG Bearbeitet von: Airborne am 07.01.2012 um 18:52:04 |
Autor: elkloso Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke schonmal ;) Deine müsste ich dann aber auch lackieren lassen, was dann auch wieder teurer würde oder? Weil sie muss ja zuerst abgeschliffen werden und alles. Gabs eigentlich ne Original M-Front mit Gitter ausser am M3? Mit Lippe wäre natürlich cool. |
Autor: Airborne Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Egal wie du´s machst, lackieren musst du so oder so....ausser du hast unglaubliches Glück und treibst eine in deiner Farbe auf. Überlegs dir, bevor ich die wegschmeiss geb ich sie lieber günstig ab..... Das Gitter hatte nur der M3 (oder? 318is Class II glaub auch!?), ist aber kein Akt das nachzurüsten. MfG |
Autor: elkloso Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denkt ihr Spachteln und selbst lacken (mit Kompressor) bringts nicht? Käme wohl am günstigsten. |
Autor: kroate-325 Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles machbar, hab scjon schlimmere weifer instand gesetzt. Erfahrung ist naturlich vorraussetzung, ohne wirds nicht gut. Scharammen am besten spachteln und abschleifen. Die bruche mit plastikschweissverfahren schweissen. Das was verzogen ist, denke ich lasst sich richten wenn man die schurze dann neu montiert. |
Autor: Mani73 Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du handwerklich geschickt bist, würd ich sie an deiner stelle instandsetzen . aber heutzutage bekommt man auch billige vom schrotti oder ähnliches .... aber wenn du eh lackieren musst , würd ich nach einer gebrauchten in deiner wagenfarbe suchen , mit der kannst ja eh noch fahren , bis du eine gefunden hast. rechne die lackierung hinzu und um den preis kaufst dir eine in deiner farbe . ich denk bei silber is das nicht so schwer ..... aber fürs lackieren bist sicher so um die 150 los , denk ich . und für 200 bekommst du schon was anständiges ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |