- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: miene72 Date: 06.01.2012 Thema: Heck eiert beim Beschleunigen ---------------------------------------------------------- Tach! Hab mit der Sufu nix passendes zu meinem Problem gefunden. Es handelt sich um mein E36 325i Coupe Bj. 93... wenn ich in den ersten Gängen stark beschleunige, eiert das Heck. Was kann das sein? Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten! MFG, miene |
Autor: schehofa Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glateis? Was meinst du mit Eiern? Hast ein schwammiges Fahrverhalten? Passt der Reifenluftdruck? Sind evtl. eine oder beide Feder gebrochen? Stossdämpfer i.O.? |
Autor: Fresh Prinz Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es reicht auch schon eine feuchte Fahrbahn oder mit leichtem Wasserfilm! Aber überprüf mal die Verschleißteile und deinen Reifendruck! One of the last wild Ducks! |
Autor: Basty1986 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns "eiert" und das bei hoheren gesch. tipp ich auf ne unwucht ... |
Autor: miene72 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is auch, wenns trocken is... Reifendruck und Stoßdämpfer sind ok. Das Eiern is schwammig seitlich schnell hin & her, is halt schwer zu beschreiben... |
Autor: miene72 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Räder sind neu gewuchtet und die Federn sind auch ok... |
Autor: Zombie³ Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, überprüfe mal deine Längslenkergummilager an der Hinterachse. Diese wandern mit der Zeit aus dem Längslenker heraus, was zu schwammigen gefühl an der HA führen kann. Link NR. 4 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kanns nur der Orkan gewesen sein, der die Tage über uns hinweg gezogen is ;) Ne mal im ernst, hast du dir auch die anderen Verschleißteile wie Radlager und co angeschaut? Mit welchem Reifendruck fährst du? One of the last wild Ducks! |
Autor: miene72 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Fahrzeug war erst beim Tüv... Dort wurde an der HA das rechte Metallgummilager erneuert. Radlager und Reifendruck sind auch ok... |
Autor: ChrisH Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann ist es aufgetreten, nicht zufällig nach Wechsel auf Winterräder?? Die Räder liegen vollflächig schön plan an?? "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: miene72 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja... das Schlackern hatte ich aber auch mit den 245er Sommerschlappen. MFG, miene |
Autor: Old Men Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nur das rechte Lager gewechselt hast, dann wechsel doch auch mal das linke Lager. Normalerweise wechselt mal immer PAARWEISE!! |
Autor: jospi69 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Schwachstelle sind auch die hinteren Domlager, an denen die Stoßdämpfer befestigt sind. Die werden mit der Zeit weich und biegen sich durch, dadurch sprechen die Dämpfer nur verzögert an. Die zu wechseln ist keine große Sache. |
Autor: miene72 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das war nicht ich, sondern der Vorbesitzer beim Tüv letztes Jahr... MFG, miene |
Autor: Fresh Prinz Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In einem Jahr kann viel passieren, vor allem an den Verschleißteilen! Die können alle okay sein und in einem Monat völlig hinüber! One of the last wild Ducks! |
Autor: ChrisH Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- An die hinteren Stützlager musst ich vorhin auch denken.... Zur weiteren Unterstützung der Link zur E36-Fahrwerkskunde aus dem Nice-to-know-Bereich: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36_html.asp Ist das eigentlich immer oder nur bei unebenem Asphalt? Bearbeitet von: ChrisH am 06.01.2012 um 20:01:03 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Horgh76 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ICh würde an deiner Stelle vorsichtshalber mal die Lager an der HA kontrollieren. Ist an sich auch schnell gemacht und du hast Gewissheit, bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Radlager checken |
Autor: miene72 Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal, übr. das Schlackern kommt auch bei ebener Straße. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |