- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit den Türschlössern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: h4nnes
Date: 20.12.2011
Thema: Probleme mit den Türschlössern
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe Samstag die Gleitschieber in meiner Tür für das Fahrerfenster gewechselt und am selben Abend, entweder Zufall oder ich habe etwas kaputt gemacht, hat mein Schloss angefangen zu spinnen. Ich bekomme seither mein Auto nur noch mit mehrmaligem rütteln aufgeschlossen (sowohl auf Fahrer, als auch Beifahrerseite). Der Schlüssel lässt sich ganz normal reinstecken, dann aber nicht nach links oder rechts drehen... Erst nach mehrmaligem rütteln bewegt sich dann das Schloss. Ist es mal auf, lässt es sich auch wieder schließen und öffnen. Zuerst dachte ich, dass es vielleicht eingefrohren ist, aber das kann es wohl nicht sein.

Hat jemand eine Idee? Habe ich vielleicht beim Einbau der Gleitschieber was kaputt gemacht?

Vielen Dank!

Gruß Hannes


Antworten:
Autor: Eddie90
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

versuchs mal mit WD40 ;-)
einfach ins türschloss vorsichtig reinsprühen..sollte eigentlich helfen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass du es beim gleiterwechseln kaputt gemacht hast.. =)

lg
Autor: h4nnes
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
danke für deine Antwort. Das werd ich nachher mal versuchen, ist mir auch schon in den Sinn gekommen ist. Das komische ist halt, dass es sowohl auf der Fahrerseite, als auch auf der Beifahrerseite Probleme macht.

Gruß Hannes
Autor: philipp080778
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie Eddie schon sagte ==> verwende ein Schmierfett .....klingt nach Dreck der da drinnen steckt.
allerdings finde ich den Zeitpunkt des Auftretens etwas Komisch ......

hatte das an der Heckklappe ..... hab damals das Schloss ausgebaut und cirka 2 Stunden lang bearbeitet. Sprich das Fett reingesprüht und dann immer wieder versucht den Schlüssel zu bewegen / drehen. Von mal zu mal ging es besser bis es dann wieder "normal" funktioniert hat. Denke das das aber auch ohne Schlossausbau gehen sollte.

Lg Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Spikeystyle
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde zu Silikonspray tendieren, da es nicht fettet.

Öle wie WD40 verharzen nach einer gewissen Zeit und das Problem tritt wieder auf.

Am besten ist es wenn du die Schlösser ausbaust und mit einer Bürste säuberst.

Mfg
Autor: h4nnes
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Habs jetzt damals mit WD 40 gelöst und bisher funktioniert noch alles! Wenn es wieder Probleme gibt, muss ich wohl wirklich das Schloss auseinanderbauen...

Gruß Hannes
Autor: philipp080778
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit WD40 hatte ich noch NIE probleme wegen verharzen oder sowas ;-)

alternativ würde sich eine SCHMIERMITTEL welches für SCHLÖSSER geeignet ist anbieten.
==> sowas hatte ich verwendet für wenige EURO / Flasche und gleich bei sämtlichen Schlössern angewendet. (auch im Haushalt - macht nämlich von Zeit zu Zeit Sinn)

etwas "langhaltig" fetten mit SILIKONSPRAY FUNKTIONIERT NICHT.

ordentlich ins Schloß mit dem Fett, Schlüssel rein und bewegen, das ganze 2 mal wiederholen und den Schlüssel danach mit einem Tuch abwischen und NICHTS fettet nach ;-)

bei der Gelgenheit könntest gleich das Drehfallenschloß und / oder die Scharniere mitfetten.
==> dann fühlt sich das schon fast wie eine neue Türe an hahahahhahhahh

LG Philipp

PS: Schloß raus und zerlegen ist ebenfalls eine Kleinigkeit.... sollte es notwendig sein ;-)

Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile