- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserpumpe Austausch? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: guenni2004
Date: 16.09.2004
Thema: Wasserpumpe Austausch?
----------------------------------------------------------
Hallo,

nun hat es mich auch erwischt WaPu im Acker bei 155 tkm, ok hat ja auch lang genug gehalten.
Ich würde die gerne selber austauschen, deswegen die Frage:

Gibt es da was zu beachten ?
Oder einfach den Viskolüfter raus, Keilriemen runter und Wapu rausziehen und neue rein ?
Läuft alles Kühlwasser raus oder nur wieviel ?
Und muß ich das Kühlsystem dann entlüften ? und wenn ja wo ?
Hab gesucht aber keine Einbauanleitung gefunden....
Danke schonmal vorab...

Ansonsten freie Fahrt...:-)


Antworten:
Autor: maybe
Datum: 16.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So zu beachten:

Die Fläche wo später die Dichtung der WAPU sitzt Gründlich von Fett alter Dichtung und ähnlichem Befreien, sie muss fettFREI sein.

Und so gehts:

-Viskolüfter ab (Gewinde ist andersrum als normal, also ist links nun zu und rechts auf)
-Keilrippenriemen ab (merke Dir die Laufrichtung, wie er drauf ist)
-Wasserpumpe raus (oder vorher Wasser ablassen, wie Du willst)
-Dichtfläche SAUBER MACHEN
-Neue WAPU einsetzen, Dichtung nicht vergessen, Schrauben leicht über Kreuz beidrehen
-Schrauben mit 25 NM also 2,5 Kg über KREUZ Festdrehen
-Keilrippenriemen wieder aufsetzen, den Lauf beachten
-Viskolüfter LINKS rum aufdrehen und festziehen
-Wasser auffüllen (es läuft nur EIN Kreislauf Leer und zwar der HINTER dem Thermostat, müssten so ca. 3,5 Ltr sein
-Motor anmachen, Keilrippenriemenlauf und laufruhe der neuen WAPU überprüfen.
-Entlüften :

Füllstand korrigieren, links neben dem einfüllstuzen die Plastikschraube (kreuz) öffnen, aber NICHT abdrehen, lass sie 2 Gänge drin
-Während laufensem Motor beobachten und erst die Schraube schliessen, wenn KEINE Luft mehr kommt, sondern nur noch Wasser.

-Nun laufen lassen bis der Viskolüfter angeht, dies hört man.
-Motor abstellen und füllstand sowie Temperatur kontrollieren, ggf Korrigieren.

HF (Arbeitsaufwand für ein Laien ca. 4 STd

Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld

Bearbeitet von - maybe am 16/09/2004 09:43:16




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile