- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: YunkaN Date: 11.12.2011 Thema: Blinker spinnt bei Erstkontakt ---------------------------------------------------------- Hallo Habe folgendes Problem: Wenn ich das Auto starte und den Blinkhebel nach oben drücke (für rechts), dann blinkt es ca. 6-7mal extrem schnell und wird danach wieder normal Das Problem tritt aber nur beim ersten Mal betätigen nach Zündung auf. Sonst kann ich 10 Stunden durchfahren und es passiert nicht wieder Ich habe auch bemerkt, dass es blinkt, halt nur sehr schnell am Anfang Woran kann das liegen? Stört mich zwar nicht, will aber ggf weitere Defekte verhindern lg |
Autor: coupe_e36 Datum: 11.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- am blinkerrelais |
Autor: YunkaN Datum: 11.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab aber woanders gelsen, dass e46 keine blinkerrelais verbaut hat. ist das richtig? |
Autor: Party--P Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mal gelesen, dass du einfach hinten am Blinker am Stecker oder so Kontaktspray reinsprühen musst. Ist anscheinend nur am Massekabel ein bisschen oxidiert oder so aber nichts dramatisches. Will mich jetzt aber mit den genauen Bezeichnungen nicht 100% festlegen aber damit kann man das Problem beheben. Musst einfach mal in der Suche nachschauen da findest ne Menge. |
Autor: piwi Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp! Ich glaube auch, dass es das bekannte Masseproblem an der Steckerverbindung zur hinteren Platte der Beleuchtungseinheit ist. Mich stört nur, dass es keine Fehlerinfo im Kombiinstrument gibt. M.W. ist die Blinkersteuerung Teil des LSZ. Allseits gute Fahrt und liebe Grüße piwi |
Autor: YunkaN Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber bei kontaktprobleme sollte es doch auch unter der fahr auftreten und nicht nur beim ersten mal blinken oder? |
Autor: Saguaro Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi YunkaN, Zitat: Könnte am Lampenträger/Stecker Lampenträger hinten links/rechts liegen. Zitat: Kommt auf den Widerstand des korridierten Steckers/Fassung an. Wenn der Schwellenwert für eine Fehlermeldung von der Lampenüberwachung des CheckControl nicht erreicht ist gibt es keine Fehlermeldung/Anzeige, und lediglich der Blinker blinkt schneller als gewohnt, da Glühlampen ja träge sind im Bezug auf ein/ausschalten. Grüsse Saguaro |
Autor: Egi2k8 Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, bei mir wars auch der korrodierte Kontakt Nr.3 am Stecker zum Lampenträger wenn ich mich recht erinner, Masse halt. Allerdings nur auf der rechten Seite, links is Ruhe. Kann mir net ganz erklären, warum grad der eine Pin korrodiert und der Rest nich und dazu nur die eine Seite. Überprüfen und ggf. saubermachen bringt dir hoffentlich Abhilfe, tats bei mir jedenfalls. Grüße, Egi2k8 |
Autor: YunkaN Datum: 14.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich danke euch recht herzlich für die antworten, aber ich kann nicht glauben, dass ein kontaktfehler nur beim 1. blinkvorgang auftritt und sonst nie. werd mal nachsehen danke lg |
Autor: MichaelT. Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der rechten Seite hinten Blinkerplatte raus stecker abziehen den braunen kabel raus fummeln bisschen sauber kratzen und mit spitzznage zurecht biegen und alles wieder zusammen fummeln fertig. Wenn das einmal angefangen hat kannste das bestimmt 1-2 mal im Jahr wiederholen jetzt weisste aber wie geht ist schnell gemacht typische e46 krankheit LG |
Autor: HaNNi8aL Datum: 15.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das Preoblem, kann man das hier mal zu Ende führen, hat denn nun irgendetwas was gebracht? Ich hasse diese unbeendeten Threads! |
Autor: YunkaN Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hat bei temperaturen unter -10 °C einfach aufgehört zu spinnen.. mittlerweile gehts wieder problemlos |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |