- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vincewega Date: 09.09.2004 Thema: Probleme mit Fahrwerk & Felgen ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe einen Touring mit M-Fahrwerk und habe gerade neue Felgen (8j & 9j) draufgemacht, die mir allerdings Probleme bereiten, weil sie hinten, tortz Bördeln, in den Radkästen schleifen. Daher meine Frage, wie bekomme ich den Wagen hinten etwas höher, damit a.) die Felgen nicht mehr schleifen und der Wagen b.) hinten nicht tiefer als vorne ist Über eine Antowrt wäre ich sehr dankbar Gruß Stephan |
Autor: Mc Murfhy Datum: 09.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es müßte von BMW Schlechteweg-Gummis geben, die kannst Du unter deine HA Federn legen. Gruß Mc Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: vincewega Datum: 09.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antwort. sind das diese ominösen federwegsbegrenzer? |
Autor: Merlin-9999 Datum: 09.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @vincewega Warum Doppelposting ??? Antwort siehe dort. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: vincewega Datum: 10.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Stefan, sorry aber das Doppelposting war ein Versehen. Habe nochmal geposted, weil ich meinen Beitrag zunächst nicht gefunden hatte. Danke für die Antworten, habe gerade mit BMW gesprochen und werde es vermutlich mit dem Schlechtwegepaket versuchen. Meine Felgen und Reifengröße ist übrigens VA 8j18 mit 225/40 18 und HA 9J18 mit 255/35 18 Gruß Vince |
Autor: Merlin-9999 Datum: 10.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Welche ET haben deine Felgen und was für Felgen sind das überhaupt ? Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: vincewega Datum: 10.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es sind ASA AR1 mit einer 35`er Einpresstiefe. Da es mit dem Federwegbegrenzer nicht geklappt hat und der Mann von BMW auch nach mehrmaliger Nachfrage kein Schlechtwetterpaket kannte (nur eines bei dem ich auch neue Dämpfer hätte kaufen müssen), werde ich es jetzt mit einem "Spring Distance Kit" von Weitec versuchen. Damit soll der Wagen hinten 2,5 cm höher kommen. Gruß Stephan Bearbeitet von - vincewega am 10/09/2004 13:59:04 Bearbeitet von - vincewega am 10/09/2004 14:00:38 |
Autor: Merlin-9999 Datum: 11.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es heißt auch nicht " Schlechtwetterpaket " sondern " SCHLECHTWEGEPAKET " !! Ist einfach nur eine dickere Gummi-Federunterlage für die Hinterachse. Wenn ich mich recht erinnere gibt es die in 7mm , 14mm und 22mm Dicke.!! Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: vincewega Datum: 11.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol, ich meinte natürlich auch Schlechtwegepaket. |
Autor: El loco Datum: 12.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich sage voraus, dass es auch mit geänderten Federunterlagen nicht klappen wird! Das Fahrwerk schlägt im Extremfall durch bis auf den Endanschlag. Wenn in diesem Bereich die Räder schleifen, muss man an der Karosse Freigängigkeit durch Bördeln oder Ziehen herstellen. Oder Federwegbegrenzer einbauen, mit denen es sich aber meist nicht mehr schön fahren lässt. Außerdem hast Du es ja mit diesen schon versucht, zumindest habe ich das so verstanden! Die Federunterlagen gibt es mit 5, 7.5 und 10 mm Dicke für den E36. Das s.g. Schlechtwegepaket hat 22 mm Dicke (nennt sich eigentlich "Federunterlage Ausführung Ost-Europa" oder sowas in der Art!). Für den E46 (und die sollen auch in den E36 passen) gibt es noch 14 mm. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: vincewega Datum: 16.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Stefan, habe ihn jetzt mit bördeln frei bekommen :-) Jetzt möchte ich, dass er vorne so schön runter kommt wie deiner. Was sind denn diese Federteller? Gruß Stephan |
Autor: Merlin-9999 Datum: 16.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Ich habe diese Federteller eingebaut. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: vincewega Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, und wieso hast du die Teile mit Federn kombiniert und nicht gleich Federn genommen die die entsprechende Tiefe aufweisen? Sorry für die blöden Fragen habe ich bin noch nicht so lange drin in der Materie. Und dann sagte mir auch noch ein Federteller Lieferant, bei Autos mit original M-Fahrwerk (hat deiner doch glaub ich auch) würden die Teller nichts bringen, da der M die ab Werk drin hat....??? Gruß Stephan |
Autor: Merlin-9999 Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zitat: Schwachsinn!! Das M-Technik FW hat gegenüber dem Standard FW eine Tieferlegung von 15-20mm. Dies wird aber nicht durch geänderte Federteller erreicht, sondern durch andere Federn. Zitat: Ich hab ja extra für den E36 Touring geänderte Federn verbaut, die speziell nur für die VA sind ( VA -40mm / bei M-FW -20mm)!!! Leider gefiel mir die Optik aber immer noch nicht. Und da es keine Federn nur für die VA gibt, die eine Tieferlegung von ca. -60mm haben, hab ich eben noch die Federteller verbaut. Im Endeffekt hab ich jetzt VA ca. -55mm und HA ca. -13. Wobei auf der HA ja auch die Schlechtwegeunterlagen verbaut sind. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: vincewega Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, habe gerade auf die teller geboten. wenn du mir jetzt noch sagen könntest von welcher marke die federn sind :-)...... |
Autor: Merlin-9999 Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eins solltest du aber auch wissen. Das Gutachten der Federteller gilt eigentlich nur in Verbindung mit den original Federn. Wenn du das eingetragen haben willst, solltest du dir einen netten TÜVler suchen!!! Hier meine Federn. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: vincewega Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und auch bestellt. danke für deine gedult! werde den ganzen spass nächste woche einbauen und dir dann bescheid geben. |
Autor: vincewega Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und doch noch kein ende. ich habe den leuten die die federteller in ebay anbieten (die aus deinem link)die daten von meinem wagen durchgegeben und die sagten mir für fahrzeuge mit m-fahrwerk gibt es keine abe :-( hast du eine abe für die teile mit deinem fahrwerk? |
Autor: Merlin-9999 Datum: 18.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da müßte ich erst in meinem Gutachten nach schauen. Ich hab aber schon von Leuten hier gehört, daß sie die Teller einfach schwarz lackiert haben und es somit dem TÜVler überhaupt nicht auffällt, daß da geänderte Federteller eingebaut sind!!!! Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |