- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i - Klappe im ESD - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Waschtel
Date: 09.09.2004
Thema: 328i - Klappe im ESD
----------------------------------------------------------
Hallo Leute...

Habe hier schon öfter gelesen das in dem ESD des 328 so ein klappe drin ist die erst bei höheren Drezahlen aufgeht.
Man sollte da so einen Schlauch abziehen und dann bleibt sie immer auf? Wo sitzt denn der Schlauch genau? Kann dadurch irgendwas beschädigt werden?
Wäre super wenn Ihr mir da eine gute Beschreibung zu Posten würdet :o)
Danke schonmal...

(Suche habe ich benutzt)

www.frauentypen.de

Immer daran denken, ein Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit!!!


Antworten:
Autor: kicke
Datum: 09.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach auch!

Hinten am Auspuff-Endstück sitzt im rechten
Rohr die Klappe. Am Endstück ist ne Unterdruckdose und da ist nen Gummischlauch
dran. Den abziehen und ne Schraube reindrehen. Oder so hab ichs gemacht:
Der Schlauch geht durch die linke Seite vom
Kofferraumboden. Kannste unter der linken
unteren Kunsstoffabdeckung rausfingern.
Einfach abknicken und mit nem Kabelstraps sichern.

So bleibt die Klappe immer offen.

Grüße

Autor: Starcrunch
Datum: 09.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is bei meinem 323ti auch drin.
Einfach Schlauch abziehen und dicht machen. Ich habs mit Klebeband gemacht.
Die Klappe macht normal ert so bei 3000 U/min auf.
Wenn sie immer offen ist, haste halt unten rum mehr sound.

....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil....
Autor: Chefhunter
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

dieser Thread hier ist ja schon ein paar Tage alt, aber ich habe ihn erst vor kurzem entdeckt und habe ein paar Ergänzungen:

Ich habe auch einen 328i und auch tatsächlich so einen Endschalldämpfer mit Klappe im rechten Endrohr! Und nun habe ich eine ganz einfache und schnelle Methode gefunden, mit der man die Klappe vom Unterdruck abhängen kann:

Den Unterdruckschlauch gibt es auch im Motorraum (er muß ja vom Motor kommen, dachte ich). Direkt am Sicherungskasten geht ein dünner Schlauch (ca. 7mm Außendurchmesser; schwarz/weiß) hinein, der die Klappe in Endrohr steuert. Der Schlauch ist geschickter Weise direkt am Dom über einen 90°-Winkel-Verbinder gesteckt. Ich habe den Schlauch da abgezogen und einfach eine kurze M5-Schraube reingesteckt. Zeitaufwand: 2 Minuten, kein Wekzeug, keine Hebebühne, kaum schmutzige Finger ;-).

Mein Fazit:
Klingt jetzt genau wie ein E36 325i *thumpup*

Autor: Starcrunch
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht einfacher.
Im Kofferraum am linekn Rücklicht ist das Relais, dass das alles steuert.
Dort einfach den Stecker ziehen.
Man braucht keine Schraube und der Schlauch bleibt zusammengesteckt :-)
Autor: Chefhunter
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse, dann suche ich mal das Relais. Weißt Du, ob es beim 328i Coupé ebenfalls an der Stelle ist?

Grüße, Chefhunter
Autor: Starcrunch
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich dir leider nicht sagen.
Hab dir aber mal ne Grafik.
Das is bestimmt auch irgendwo im Kofferaum verstaut.
Schau einfach mal hinter die Plastikverkleidung


Autor: cabriowuschel
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Herzlichen Dank an die Konstrukteure für so eine blödsinnige Erfindung. Also was sinnloseres wie die Klappe kenn ich nicht. Unnützes Gewicht und Kosten.
Autor: bo 88
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für einen sin hat den diese klappe im rechten rohr?
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Eismann13
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Herzlichen Dank an die Konstrukteure für so eine blödsinnige Erfindung. Also was sinnloseres wie die Klappe kenn ich nicht. Unnützes Gewicht und Kosten.

Gibt bestimmt auch Leute auf diesem Planeten,die es zu schätzen wissen wenns untenrum nicht so dröhnt. Ab 3000 Touren überwiegen dann meißt eh die Windgeräusche.

(Zitat von: cabriowuschel)



Autor: Chefhunter
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Starcrunch: Danke für die Zeichnung. Ich gehe am WE auf die Suche und melde mich.

Autor: Stonecold
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Herzlichen Dank an die Konstrukteure für so eine blödsinnige Erfindung. Also was sinnloseres wie die Klappe kenn ich nicht. Unnützes Gewicht und Kosten.

(Zitat von: cabriowuschel)




Naja ich denke schn das die sich irgendwas dabei gedacht haben, Sinnlos wird die nicht sein.

MfG
Stonecold
Autor: Metrox
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is beim Coupe links unter der kuststoffverkleidung unter dem kofferaumteppich einfach abschrauben und dann findest se schon! :-D
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: Airborne
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin mir nicht sicher, weil ichs noch nicht ausprobiert habe, aber wenn der Stecker gezogen wird halte ich es für möglich, das es nen Fehlereintrag in der DME geben kann.

Hab den Zulaufschlauch abgezogen und ne Schraube rein, mehr Palaber, keine Probleme! ;-)

MfG
Autor: Metrox
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den schlauch zugemacht und ins wageninnere gezogen damit der nicht rumhängt, aber trotzdem noch vorhanden ist!
Man weis ja nie! :-D
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: Felsenspalter
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Klappe ist wegen Geräuschreduzierung (Gesetzesvorgabe) drin. So eine Klappe haben viele neuere Fahrzeuge mit hoher Leistung und Ottomotor. BMW X3,X5 Audi S4, Ferrari F430 usw.
Autor: Metrox
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das bring mir aber nicht sehr viel beim Bastuck!!! :-D
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: hero182
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die klappe soll ein dröhnen (v.a. im fond) verhindern.
die klappe dauerhaft offezulassen bringt nur n minimal besseres blubbern im leerlauf/stand.
während der fahrt geht die eh ab ca 2500upm auf.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Metrox
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm also meine ging ab 3500rpm auf!!
habs getestet!
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: Chefhunter
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Metrox:
Bei mir geht (ging) die Klappe genau ab 2500 U/Min auf, wenn ich Vollgas gebe. Bei Teillast geht die Klappe nicht sofort bei 2500 U/Min auf.

P.S.: Ich lasse jetzt die Schraube im Schlauch im Motorraum bei mir, da sich dann der Umbau zu bestimmten Anlässen (AU/HU) wieder am schnellsten zurücknehmen läßt.

Noch zur Info:
Zum Thema Vergleich Vorher/Nachher haben sich ein paar US-Kollegen schon mal die Mühe gemacht. Siehe Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=rGYuqYf4Wtg
Die Modifikation heißt hier "Golf Tee"-Trick, weil die Amis statt einer Schreibe ein Golf-Tee (das kleine Holzstück zum Abschlag beim Golfen) in den Schlauch stecken...

Autor: hero182
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
im stand geht die klappe glaub ich erst später auf, also könnten 3500 passen.
während der fahrt is es auf jedenfall früher, bei etwa 2500.
falls die werte nicht zustimmen, überprüft den schlauch, der unterm sicherungskasten rausläuft, der war bei mir auch schon porös, deshalb hat meine klappe zu spät geöffnet.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Commander Keen
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
denkt daran: wenn ihr den stecker vom magnetventil absteckt, habt ihr einen fehler im fehlerspeicher stehen! würde das von dahergesehen nicht machen!
cya
Autor: Metrox
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kann schon sein bin noch nie bei vollast hinter meinem auspuff gehockt :-D
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: Starcrunch
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die klappe dauerhaft offezulassen bringt nur n minimal besseres blubbern im leerlauf/stand.


(Zitat von: hero182)



Primär bringt sie ein viel schöneres hochziehen, wenn man aus niederen Drehzahlen mal aufs gas steigt.
Besonders bei schaltfaulen Leuten wie mir, macht sich das bemerkbar.
Autor: hero182
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


die klappe dauerhaft offezulassen bringt nur n minimal besseres blubbern im leerlauf/stand.


(Zitat von: hero182)



Primär bringt sie ein viel schöneres hochziehen, wenn man aus niederen Drehzahlen mal aufs gas steigt.
Besonders bei schaltfaulen Leuten wie mir, macht sich das bemerkbar.

(Zitat von: Starcrunch)




bei mir wars subjetkiv genau andersrum, fühlte sich untenrum träger an.
objektiv is es wohl völlig egal.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile