- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turbo Abstimmung? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greis²
Date: 26.09.2011
Thema: Turbo Abstimmung?
----------------------------------------------------------
Moin,
Wollte mal fragen wie das mit der Turboabstimmung läuft?!
Wenn man bis 0,5 bar fährt und die LMM zwischenbaut fallen dann noch weitere Abstimmungsarbeiten an oder reicht das??
Kann man bis 0,5 Bar die Seriendüsen fahren und brauch man einen Benzindruckregler?
M50B20.

Danke!


Antworten:
Autor: Matze669
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohje.. wenn du so fragen stellst dann frag ich mich ob du nicht besser die Finger davon lässt.. nicht bös gemeint aber das sind sachen mit denen man sich vorher befassen muss. nicht falsch verstehen. trotzdem viel erfolg&spass mit deinem b20 turbo

Autor: esp262
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
matze, wenn man nichts fragt bleibt man dumm, so ist es halt deswegen verstehe ich dein kommentar nicht

0,5bar ist schon bißchen, deswegen würd ich schon grössere düsen nehmen

ich weiss ja nicht was du für motronic färhst, wenn serie dann haste eh lmm drin, aber um die abstimmung kommst nicht drum rum, da wird halt ne ganze menge angepasst


krümmer und puste haste schon?

Bearbeitet von: esp262 am 26.09.2011 um 17:14:56
Autor: Greis²
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den unglaublich schlauen Kommentar Matze. Freut mich für dich das du schlau vom Himmel gefallen bist!

Es ist ein Spaßprojekt. Turbokrümmer ist da. Turbo ebenfalls.
Ladeluftkühler vom Sprinter auch.

Die Düsen würd ich dann vom M52B28 nehmen. Dazu einen Benzindruckregler.
Brauch ich da eigentlich auch ne neue Pumpe?!
Motortronik sollte eigentlich Serie bleiben daher die Frage mit der LMM.
Wie läuft dann so eine Abstimmung?
Ich habe von TurboChips für den M50 gehört? Taugen die etwas?

Autor: Blackengel
Datum: 28.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
woher soll ein 08/15 Chip wissen was bei dir alles anders ist...

du kannst so einen chip evtl zum einfahren nehmen aber um dauerhaft auch vollgasfahren zu können wirst du nicht ohne einer richtigen abstimmung drum rum kommen.

was du dann auf jeden fall brauchst ist eine breitbandlambda sonde...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: esp262
Datum: 28.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 2,8er düsen sag ich mal einfach so sind zu klein, kannst dich besser im Opel turbo bereich bedienen

nimmst die von c20let 346ccm oder zlet 355

wenn die puste schon etwas grösser ist dann vom z20leh 470er dann solls wohl nicht am sprit scheitern

angaben zum durchlass sind bei 3 bar benzindruck

abstimmung geht so, die kiste wird aufm prfüstand geschnallt und alles nach einander abgestimmt, kaltlauf, teillast, vollast usw


Autor: Blackengel
Datum: 28.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast es nicht gelesen ;-)

es geht um einem M50b20 mit 0,5bar ladedruck....

das heisst max 200-230ps. da langen die 328i düsen dicke aus...

Gruß Nick
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: esp262
Datum: 29.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
von 0,5bar hab ich nix gelesen
und dennoch... lieber etwas grössere düsen anstatt irgendwelche die mit 4bar grunddrucklaufen und am ende sind....
Autor: Blackengel
Datum: 29.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


von 0,5bar hab ich nix gelesen
und dennoch... lieber etwas grössere düsen anstatt irgendwelche die mit 4bar grunddrucklaufen und am ende sind....

(Zitat von: esp262)




steht gleich im ersten satz...

ich würde lieber Düsen nehmen die sagen wir mal bei vollast bei 80-90% laufen. als welche die von sich aus zu gross sind.

dann hat man probleme mit leerlauf und der verstellbereich ist auch viel smaler.
somit ist auch keine optimale abstimmung möglich.
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 6 Zylindermotoren nimmt man als Faustregel:

ESV größe ist ca die angestebte Leistung.

Das heist will man 300 Turbo Ps erreichen, nimmt man mal ca 300ccm ESV.


Wie Blackengel schon sagt, umso größer die ESV sind desto schwerer läßt sich der Teillast abstimmen.
Dadurch laufen die ganzen Leistungsmonster im Stand/Teillast wie ein Sack Nüsse.

Bearbeitet von: BMW_Pilot_austria am 29.09.2011 um 19:10:26
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: esp262
Datum: 29.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
;)

Bearbeitet von: esp262 am 29.09.2011 um 22:34:03
Autor: GTR-freak
Datum: 29.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 0,5 bar reichen die 328er Düsen aus und dann kannst mit einem einstellbaren BDR noch etwas abstimmen, söllte dann für dein Spaßmobil reichen. Aufjedenfall ne Breitbandsonde rein machen damit du etwas Kontrolle hast.

Wenn du natürlich Geld über hast dann kannst auch auf freiprogrammieres Steuergerät umsteigen und dann den LMM rausschmeißen und durch Mapsensor ersetzen. Aber da fließt dann viel Geld und Zeit rein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile