- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M40 Motor Stottert - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sabrer
Date: 15.09.2011
Thema: M40 Motor Stottert
----------------------------------------------------------
Hallo
mein m40 motor startet schlecht und beim gasgeben säuft er ab es sei denn man gibt ganz langsam gas denn geht die drehzahl hoch und er hat fehlzündungen
wenn ich den lmm abziehe denn wird der start besser aber mehr auch nicht


das ist so als wenn er zu wenig spritt einspritzt wenn die drosselklappe weiter auf geht


Antworten:
Autor: philipp-hgw
Datum: 15.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy
vorweg hast du nen klr verbaut?

ich würde die lampdasonde auf schäden überprüfen.ob sie sich gelockert hat oder der kabel angescheuert is und masse zieht .
oder die benzinpumpe hat dreck angesaugt und läuft nicht mehr gescheit.oder würde auch mal den verteiler anschauen und die zündkerzen,denn das zündsystem ist auch für aussetzer und ruckel zuständig.
ansonsten den grossen dunklen schlauch(faltsack oder so heist das) auf risse überprüfen(wenn der motor leuft ,wie bei nem fahrradreifen machen )
mehr fällt mir im moment nicht ein giebt aber gewiss noch mehr
cya

E30 Freude am fahren
Autor: sabrer
Datum: 15.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HY der motor hat keinen kaltlaufregler
Autor: sabrer
Datum: 15.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so eben vom überprüfen wieder da

zündverteiler ist in ordnung

wenn ich mit lmm und ohne langsam gas gebe denn läuft der motor fast normal bis 4000 umdrehung mit ein zwei fehlzündungen
wenn ich schlagartig gas gebe aus leelauf denn geht er aus und verschluckt sich knallt
bei vollgas geht er auch aus
trosselklabbenschalter ist I.O durchgemessen
zuluft balk schlauch auch dicht

wenn ich die lambda abziehe läuft der noch schlächter
Autor: Borbetier
Datum: 17.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal zieht er irgendwo nebenluft, an den rechtwinkligen Verbindungen von der Einspritzspinne zum BKV beispielsweise.

Autor: philipp-hgw
Datum: 19.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir fällt nur noch ein die unterdruckschläuche ma zu wechsel.
aber das mit den fehlzündungen hatte ich damals auch und da war die lampdasonde im eimer .,denn irgentwas scheint mit dem spritverhältniss nicht zu stimmen . fahr doch einfach mal zum schrotti und bau dir ne andere lampda ein dann siehste ob die den fehler verursacht(frag einfach ob du probehalber ma testen kannst ,fragen kost ja nix :) )
E30 Freude am fahren
Autor: Serial-Thriller
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon den Temperaturfühler für die Motronic getauscht ?!

Gibt zwei...sitzen auch direkt beieinander... einer mit blauem stecker (Kombiinstrument) und einer mit schwarzem (Steuergerät).... letzterer könnte defekt sein... als ich beim schrauben an nem M20
dessen stecker ausversehen mal gelöst hatte aber nicht bis zum einrasten wieder aufgesteckt, zeigte
der Wagen die gleichen Symptome...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile