- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zwei Fragen zum Thema Tieferlegung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kayseripower
Date: 25.08.2011
Thema: Zwei Fragen zum Thema Tieferlegung
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

ich habe zwei Fragen zum Thema Tieferlegung.

1. Wie wisst man wie tief man einen Wagen mit einem Gewindefahrwerk tieferlegt. Da steht ja nicht wie tief man grad ist oder so. Zählt man die Restgewinde ?

2. Was bedeutet Keilform ?

Die Suche habe ich benutzt aber war leider erfolglos. Bei Wikipedia wird Keilform nicht Verständlich genug erklärt.


MfG


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 25.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.) Die max. Einstellung des Gewindes in der Höhe welches der TÜV bei der Prüfung des Fahrwerkes festgelegt hat steht im Gutachten des Fahrwerks. Im übrigen darf es nicht tiefer sein bzw. die Lichtaustrittskante der Scheinwerfer darf 500mm nicht unterschreiten.

2.) Keilform nennt man es karosseriebedingt, wenn die VA tiefer ist als die HA.
Das Fahrzeug optisch dann an VA und HA identisch tief ist, denn speziel beim E36 wirkt es mit einem Serien- oder M-Fahrwerk optisch so, als wäre die HA tiefer als die VA was aus der Form der Radläufe resultiert.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Kayseripower
Datum: 25.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Pixsigner,

das Wort Keilform hat sich geklärt. Nur du hast mich bei der anderen Frage ein bisschen falsch verstanden.

Hier mal ein Beispiel:

Sagen wir mal ich habe ein Neues Gewindefahrwerk gekauft und habe damit 500KM gefahren. Jetzt möchte ich den etwas mehr im Eingebautem Zustand tieferlegen. Wie kann ich wissen, ob die beiden Seiten also rechts und links gleich tief ist ?

Viele schreiben ja das sie einen Gewindefahrwerk haben und den sagen wir mal 80/60mm tiefergeschraubt haben. Woher wissen die das wie tief der ist ?

Es kann ja auch sein das es 60/40mm ist.


Autor: Pixsigner
Datum: 25.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Sagen wir mal ich habe ein Neues Gewindefahrwerk gekauft und habe damit 500KM gefahren. Jetzt möchte ich den etwas mehr im Eingebautem Zustand tieferlegen. Wie kann ich wissen, ob die beiden Seiten also rechts und links gleich tief ist ?

Viele schreiben ja das sie einen Gewindefahrwerk haben und den sagen wir mal 80/60mm tiefergeschraubt haben. Woher wissen die das wie tief der ist ?

Es kann ja auch sein das es 60/40mm ist.

...nun ja ist ganz einfach. Gemessen am original Fahrwerk resultiert die differenz z.B. 80mm tiefer. Als Anhaltspunkt kannst du am besten Radlaufkante zur Radmitte (Nabe) messen.
Nach 500km setzen sich die Federn auch noch etwas, daher variiert dieser Wert natürlich.
Genau sagen kann man es nur wenn man vorher/nacher mißt.

Natürlich kannst du die Windungen bis zum unteren Federteller messen oder eben in cm.
Jetzt klar?
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Kayseripower
Datum: 25.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep ist Klar vielen dank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile