- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmW_D3 Date: 20.08.2011 Thema: umbau von m52b20 auf m52b25 ??? ---------------------------------------------------------- hallo leute habe die gelegenheit an eine m52b25 ansaugbrücke zu kommen (günstig) würde daher meinen 320 i (m52b20) aufrüsten. Die frage ist nur passt die m52b25 ansaugbrücke bei meinem 320i rein ??? mein mechaniker sagte ja aber freunde von mir sagen nein steh jetzt mitten drin. bitte um eure hilfe |
Autor: Eddie90 Datum: 20.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese brücke vom m52b25 wird dir aber nix bringen, da alle m52 "gedrosselt" sind....wenn dann musst du eine vom M50 nehmen aber obs beim m52b20 was bringt ist ne andere sache... lg eddie |
Autor: DrStonY Datum: 20.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auch sagen das die größere Brücke nix bringen wird. Du brauchst dann auch noch den Luftmaßenmesser von 325 und alles was das bringen wird, ist ein höher Benzinverbrauch! |
Autor: BmW_D3 Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd dann noch ne optimierung drauflegen und wäre mit 20-25 ps zufrieden . denkt ihr bekomm soviel raus?? |
Autor: jochen78 Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich habe meinen M52B25 letztens mit einer Brücke vom M50B25 ausgestattet. So rum bringt das was. Was genau soll die Brück vom M52B25 auf nem M52B20 bringen, hab da noch nie was von gehört. MfG Jochen Edit: Laut ETK ist die Brücke sogar die gleiche beim M52B25 und M52B20 Link Bearbeitet von: jochen78 am 21.08.2011 um 12:37:45 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: p0rn0_p3t3r Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte ich auch gerade schreiben: Das ist die gleiche Brücke. ^^ Die vom M50 könnte etwas bringen, wird aber laut diversen Foreneinträgen beim 320 immer abgeraten. Im 323/328 bringt sie definitiv was. Gruß |
Autor: BmW_D3 Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum würde gerade die m50 was bringen?? muss dann auch ein m50b20 rein oder?? |
Autor: p0rn0_p3t3r Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, dann muss kein anderer Motor hinein. Die Ansaugbrücke des M50-Motors (325i) ist innen größer, d.h. der Durchmesser der einzelnen Kanäle ist größer als bei der M52-Generation. Es kann somit mehr Luft in das System gelangen. |
Autor: BmW_D3 Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm okay vielen danke für eure unterstützung |
Autor: Serial-Thriller Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was verwendbar wäre, die Brücke vom M50B20 auf dem m52B20... leistungsmessungen hat glaube ich noch keiner gemacht... aber es ändert die characteristik wie bei den anderen umbauten. Obenrum geht wohl etwas mehr.... aber ob einem das gebastel wert ist.... das bequeme an den M52 ist ja gerade, das man sie auch untenrum ganz angenehm fahren kann... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |