- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorklang bei laufender Sekundärluftpumpe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Krauserling
Date: 10.08.2011
Thema: Motorklang bei laufender Sekundärluftpumpe
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler,

es geht um meinen E46 320i FL:

manchmal, wenn ich den Motor starte, kommen aus dem Motorraum die ersten 30 sekunden ein etwas lauteres "Luftansauggeräusch" und geht dann nach ca 30 Sekunden wieder aus.

Ich hab mich mal bisschen schlau gemacht, und bin darauf gekommen, dass es wohl an der Sekundärluftpumpe liegt, die währenddessen läuft.
Soweit ist das ja ganz normal und gut so. Ich möchte aber, dass ich diesen "Sound" ständig habe, da so einfach der Motorklang etwas tiefer und lauter ist.

Nun eben die Frage, ob man irgendwie diesen Sound dauerhaft machen kann?!

Sportauspuff will ich nicht --> klingt anders, gefällt mir nicht so sehr.

Brauch ich dafür einen andern Luftfilter? Kann man die Sekundärluftpumpe nicht ständig laufen lassen?

Danke für eure Antworten!


Antworten:
Autor: Der Bolide
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehe hierzu *Guttenbergmodusan*: http://www.biat.uni-flensburg.de/msc/ueberblick/Abgas/sekundaerlufteinblasung.htm



Das System

Bei kaltem Motor (bis ca. 60s nach dem Kaltstart) wird der Motor mit fettem Gemisch betrieben. Zudem sind der Katalysator und die Lambda-Sonde noch nicht betriebsbereit. Dadurch werden hohe Schadstoffemissionen (HC und CO) verursacht. Durch die Sekundärlufteinblasung, die in den ersten 60s aktiv ist, wird Luft in den Abgaskrümmer geblasen und dadurch HC und CO zu H2O und CO2 oxidiert.

Die HC-Emissionen werden dadurch um ca. 20% reduziert.
Die CO-Emissionen werden dadurch um ca. 40% reduziert.


Funktion

Solange die Lambda-Regelung noch nicht aktiv ist, wird die Sekundärluftpumpe (1) und das Umschaltventil (4) vom Steuergerät angesteuert (oft über ein Ansteuerrelais). Das Sekundärluftventil (2) wird dann über das Umschaltventil mit Unterdruck ()aus dem Ansaugtrakt geöffnet. Die Sekundärluftpumpe saugt Frischluft () aus dem Luftfilterkasten an und bläst es über das Sekundärluftventil (2) und das Rückschlagventil in den Abgaskrümmer.
Wenn die Lambdaregelung funktionsbereit ist, werden Sekundärluftpumpe und Umschaltventil geschlossen und die Sekundärlufteinblasung beendet.

Das Rückschlagventil (3) verhindert, das Abgas ()in das Sekundärluftsystem eindringen kann (bei Fehlzündungen, "Auspuffknallen" etc). Sekundärluftventil und Rückschlagventil bilden oft eine Einheit.


Frage meinerseits: öhm... da kannste nix ,,tunen". Solltest du auch tunlichst die Finger von lassen. Kauf dir lieber nen dickeren Motor (sprich: M3-Sechszylinder) oder ´ne VA-Auspuffanlage von Eisenmann & Co.

Sorry... aber ich dachte zuerst, du willst uns irgendwie mit deiner Frage veräppeln...

Nix für ungut.

Bearbeitet von: Der Bolide am 10.08.2011 um 18:03:28
Autor: Krauserling
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß zwar nicht warum du meinst ich würde dich/euch veräppeln wollen aber ok...

Ist doch eine völlig berechtigte Frage, da ich diesen etwas tieferen klang des Motors einfach schöner finde und somit einfach nur gefragt hab ob man den dauerhaft machen bzw mit Luftfilter oder ähnlichem erzeugen kann!

Wenn du richtig gelesen hättest: es handelt sich im einen Sechszylinder! (dessen klang ja schon sehr schön ist)
Und wenn du nochmal richtig gelesen hättest: ich will keinen Auspuff ändern!

Vielen dank für weitere Antworten!


Autor: BraInLagg
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da solltest du nichts dran ändern. Alles andere führt zu erhöhtem Spritverbrauch oder dass dir dein Motor oft abwürgt.
Du könntest dir ein Ansauggeräusch holen mit einem offenen Sportluftfilter. Lasse das aber fachmännisch einbauen dass der auch keine warme Luft sondern nur kalte Luft zieht!
Autor: ronaldo66
Datum: 11.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tipp an den TE:
Laß die Finger von dem Motor, von dessen Funktion Du offenbar nicht die geringste Ahnung hast.
Stöpsel Dir lieber so 'n kleinen Reifenkompressor in den Zigarettenanzünder und leg ihn auf den Beifahrersitz, wenn Dir von dem "Luftpumpen-Sound" einer abgeht. ;-)

Ansonsten: die Antwort von "Der Bolide" war umfangreicher, als Du aufgrund der Frage verdient hättest und gelesen hat er auch richtig, vielleicht solltest DU mal richtig lesen, anstatt noch beleidigte Kommentare abzugeben...

Autor: LatteBMW
Datum: 04.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Pumpe ist relativ laut und vibriert ordentlich wenn sie läuft. Ist das normal so oder verabschiedet die sich so langsam?
Autor: deaglepwr.
Datum: 04.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 4 oder die 6 zylinder Pumpe?
Ist die Pumpe vernietet oder wurde sie schon verschraubt?

Da gab es doch mal was zwecks neu abdichten oder so... bei Google oder hier im Forum findet sich bestimmt was.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Red Devil 13
Datum: 04.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Meine Pumpe ist relativ laut und vibriert ordentlich wenn sie läuft.
(Zitat von: LatteBMW)


 Sie darf keine lauten Geräusche machen oder vibrieren. Sieh dir auch mal das Rückschlag bzw. Sperrventil an ob da so eine Art Ruß drin ist.
 Die Pumpe geht meistens kaputt, weil das Ventil undicht ist und das ganze Kondensat in die Pumpe gelangt. Du wirst leider dann das Ventil mit ersetzen müssen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile