- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser extrem heiß und schwankungen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kronon1
Date: 04.08.2011
Thema: Kühlwasser extrem heiß und schwankungen
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also habe in meinem E30 seit ca zweieinhalb jahren einen M50b25 verbaut und war immer sehr zufrieden ;)
Da mein E30 auf Saison Kennzeichen angemeldet ist habe ich ihn dieses jahr bevor ich ihn wieder fahren durfte durchgecheckt und nicht wesentliches feststellen können. vor ca 3Monaten fing er an Warm zuwerden und erstmal nachgeschaut und festgestellt das wohl die viskokupplung defekt war, da ich nächsten morgen zur arbeit musste habe ich erstmal die visko blockiert mit drei schrauben und er wurde immer noch warm aber nicht heiß nur kurz vorm roten bereich. Neue Wapu, Tehrmostat ausgebaut und einen andren Kühler verbaut. Mein auto wurde trotzdem in der stadt recht warm und auf der Landstrasse sank die Temp. unter mitte, Fahre immer mit voller Heizung und dann natürlich fenster offen bei 25c ;(( Als ich heute von der arbeit losfuhr war er nach ca 5km auf mitte Temp. anzeige und ca 2min später voll auf anschlag. Temp. war auch sehr hoch da er den Druck schon an den Kühler anschlüßen abließ.

Meine Frage nun warum wird er so heiß ?
Wapu neu, Tehrmostat ausgebaut,Visko läuft dauerhaft, Entlüftet, Kühler anderer, Kühlkreislauf + Kühler durchgespühlt und wasser aufgefangen aber nichts drinne ;(

As ich die alte Wapu ausbaute lag ein braunes kleines Plastikteil in dem Wapu rad aber keine ahnung was es ist und woher ;(


hoffe auf ratschläge

LG Björn
Lebe lieber Schnell !!


Antworten:
Autor: Kronon1
Datum: 04.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor ich es vergesse:
Die Kopfdichtung ist auch noch recht jung und hat keine vielen KM geshen und motor wird wie es sich gehört auch immer schön warmgefahren


LG Björn
Lebe lieber Schnell !!
Autor: ThogI
Datum: 05.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt die Möglichkeit, dass sich was von dem alten Wasserpumpenkunststoff vor den Kühlkreislauf gelegt hat. Ansonsten Riss im Kopf oder die ZK Dichtung wären ne Option bzw. einfach nicht richtig entlüftet
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Kronon1
Datum: 06.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

das plastikteil stammt nicht von der wapu ich weiß auch nicht woher es kommen könnte, es ist spezieles plastik kein normales (keine ahnung wie ich es beschreiben soll).richtig entlüftet ist der kreislauf da ich es mehrmals machen musste da wir öfters den kühler ausbauen durften da ja sowenig platzt ist ;( ja kopfdichtung ka, ist relativ neu und keine anzeichen dafür da er weder blubbert im behälter noch riecht er im kreislauf irgendwie nach abgasen.Ich bin auch total ratlos mittlerweile und habe mich entschloßen den m50 im winter zutauschen. Das gute ist das ich auf das auto nicht angewiesen bin und kann jederzeit auf mein altagswagen wechseln ;) aber danke für deinen rat


LG Björn
Lebe lieber Schnell !!
Autor: ThogI
Datum: 06.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Teil könnte auch von der Zusatzwasserpumpe bei den Heizventilen sein
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Kronon1
Datum: 06.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
siehste, das wusste ich garnicht das der sowas hat. Wo sitzt denn die zusatzwasserpumpe ?


LG Björn
Lebe lieber Schnell !!
Autor: ThogI
Datum: 08.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er sie als Sonderausstattung hat, dann sollte sie beim Heizventil sein.
Beim e34 sitzt sie an der Fahrerseite an der Spritzwand. Gehen halt die Heizschläuche hin vom motor
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Andi G.
Datum: 08.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spül den Motor mal ordentlich durch mit nem Gartenschlauch in beide Richtungen, auch den Kühler.

Beim Kühlerspülen wirste ja merken ob der keinen ordentlichen Durchfluss mehr hat.
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile